29.01.2013 Aufrufe

Mai 2012 - Gemeinde Arriach

Mai 2012 - Gemeinde Arriach

Mai 2012 - Gemeinde Arriach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 A R R I A C H – M I T T E L P U N K T K Ä R N T E N S<br />

l Schulische Nachmittagsbetreuung<br />

Aufgrund einiger Anfragen haben wir für <strong>Arriach</strong>er Volksschulkinder<br />

ein mögliches Modell der schulischen Nachmittagsbetreuung<br />

ausgearbeitet, das von Montag bis Donnerstag<br />

ab Unterrichtsende bis 16.00 Uhr stattfinden würde und neben<br />

der Verpflegung, eine Lehrerstunde für Hilfestellungen bei<br />

den Hausaufgaben mit einem Freizeitpädagogen, Bewegungseinheiten<br />

und eine Schwerpunktstunde zB in Englisch und<br />

Kreativunterricht mit einem Lehrer beinhaltet. Kosten wären<br />

abgesehen vom Mittagessen keine entstanden, weil es gute<br />

Fördermöglichkeiten von Bund und Land gibt. Für die Umsetzung<br />

wäre eine Mindestanzahl von zehn SchülerInnen erforderlich<br />

gewesen.<br />

Bei einem Elternabend wurden die betroffenen Eltern über<br />

die mögliche Nachmittagsbetreuung informiert und nochmals<br />

das Interesse mittels Anmeldeformular abgefragt. Leider wurde<br />

nur für vier SchülerInnen das Interesse an der schulischen<br />

Nachmittagsbetreuung bekundet, so dass dieses gutgemeinte<br />

Angebot nicht zustande kommen kann, weil wir von der erforderlichen<br />

Mindestanzahl weit entfernt sind.<br />

l Pauschalierte Nächtigungstaxe<br />

Besitzer von Zweit- bzw. Ferienwohnungen müssen jetzt auch<br />

pauschalierte Nächtigungstaxe zahlen.<br />

Schon seit mehr als zwanzig Jahren müssen Wohnungseigentümer<br />

für ihre Wohnung, die nicht zur Deckung eines ständigen<br />

Wohnsitzes (sog. Hauptwohnsitz) dient, pauschalierte Ortstaxe<br />

bezahlen. In <strong>Arriach</strong> macht die pauschalierte Ortstaxe mindestens<br />

€ 73,-- und höchstens € 146,-- pro Wohnung aus. Entscheidend<br />

ist die Wohnungsgröße.<br />

Seit ein paar Jahren gibt es noch zusätzlich die Zweitwohnsitzabgabe.<br />

Die Zweitwohnsitzabgabe beträgt pro Jahr in <strong>Arriach</strong><br />

zwischen € 54,-- und € 330,--. Hier ist auch wieder die Wohnungsgröße<br />

für die Abgabenhöhe maßgeblich.<br />

Auf Grund der Änderung des Kärntner Orts- und Nächtigungstaxengesetzes,<br />

die heuer mit 1. März in Kraft trat, müssen zukünftig<br />

Zweit- bzw. Ferienwohnungsbesitzer noch die Näch-<br />

Eine neue italienische Trattoria in ARRIACH im Herzen Kärntens.<br />

Angeboten werden verschiedene Pizzen, sowie Nudeln, Fisch<br />

und Antipasti. Selbstgemachte Desserts, Mehlspeisen und über<br />

25 verschiedene Kaff espezialitäten runden das Angebot ab.<br />

�<br />

9543 <strong>Arriach</strong> 24 • Tel: 04247/8506 Bei Bestellung von<br />

l Aktuelles aus der Musikschule Gegendtal<br />

Die Schuleinschreibung für Neuschüler <strong>2012</strong>/13 findet heuer<br />

aus Gründen einer internen Strukturveränderung des Kärntner<br />

Landesmusikschulwerks erst im September (ersten Schulwoche)<br />

statt. Der genaue Termin wird rechtzeitig in der <strong>Gemeinde</strong>zeitung<br />

bekanntgegeben.<br />

Unsere nächsten internen Vortragsstunden:<br />

Donnerstag, 3. <strong>Mai</strong>, 18:00 Uhr; Freitag, 11. <strong>Mai</strong>, 17:00 Uhr;<br />

Mittwoch, 16. <strong>Mai</strong>, 17:00 Uhr; Donnerstag, 31. <strong>Mai</strong>, 18:00<br />

Uhr; Montag, 25. Juni, 18:00 Uhr jeweils im Vortragssaal der<br />

Musikschule (Hauptschule in Treffen)<br />

Schlusskonzert: Freitag, 15. Juni 18:00 Uhr,<br />

Aula der Hauptschule Gegendtal<br />

„Eng am Klavier“, Samstag, 2. Juni, 19:30 Uhr,<br />

Konzert am neuen Flügel der Musikschule (Vortragssaal)<br />

drei Pizzen eine<br />

GRATIS*<br />

* bis 31.5.<strong>2012</strong><br />

tigungstaxe entrichten. Die Nächtigungstaxe muss von der<br />

<strong>Gemeinde</strong> eingehoben und an das Land abgeführt werden. Bei<br />

der heurigen Erklärung der pauschalierten Ortstaxe wird somit<br />

auch die Nächtigungstaxe mit € 0,5 pro Nächtigung zu erklären<br />

sein. Der Hebesatz für die Nächtigungstaxe lautet 100, 150 oder<br />

200 Nächtigungen. Wenn jemand bisher € 73,-- an pauschalierter<br />

Ortstaxe bezahlt hat, muss er zukünftig noch zusätzlich €<br />

50,-- an Nächtigungstaxe entrichten (bei € 109,50 pausch. OT<br />

= € 75,-- NT / bei € 146,-- pausch.OT = € 100,-- NT).<br />

Der Eigentümer einer Ferienwohnung hat die jeweils am 1.<br />

Dezember fällige Abgabenschuld bis zum 15. Dezember, im<br />

Falle der vorzeitigen Aufgabe einer Ferienwohnung jedoch<br />

spätestens bis zum 15. des diesem Zeitpunkt folgenden Monats<br />

an die <strong>Gemeinde</strong>kasse abzuführen.<br />

Die beiden ehemaligen Klavierlehrer der Musikschule Gegendtal<br />

Andrej Sidenko und Murad Gurban werden ein außergewöhnliches<br />

Programm zum Besten geben.<br />

Um Platzreservierung für dieses Konzert<br />

unter 0676 84 577 87 94 wird gebeten.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong>bürger sind herzlich eingeladen, die Veranstaltungen<br />

der Musikschule zu besuchen, der Eintritt ist jeweils frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!