29.01.2013 Aufrufe

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung der Lehrveranstaltung 3 des Moduls<br />

Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung<br />

BGA5.01 Düngung und Pflanzenschutz:<br />

Fallstudien<br />

Faktultät: Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst<br />

Einzelveranstaltung Pflanzenschutz<br />

Dozent Prof. Dr. W. Dercks<br />

Workload der LV 60 Stunden (Gesamt)<br />

� Präsenzzeit 30 Stunden<br />

� Belegbearbeitung Stunden<br />

� Vor-/ Nachbearbeitung 10 Stunden<br />

� Prüfungsvorbereitung 10 Stunden<br />

� Selbststudienzeit 10 Stunden<br />

Inhalte - Definitionen: Pflanzengesundheit, Bodenhilfsstoffe,<br />

Pflanzenstärkungsmittel; gesetzliche Regelungen<br />

- Induzierte Resistenz<br />

- Pflanzenstärkungsmittel<br />

- Förderung der Pflanzengesundheit durch Mykhorriza<br />

- Resistenz von Pflanzen gegenüber Schadorganismen<br />

- Resistenz von Schadorganismen gegenüber Wirkstoffen in<br />

Pflanzenschutzmitteln<br />

- Konkrete Beispiele für Pflanzenschutzskonzepte in ausgewählten Kulturen<br />

- spezielle Wirkstoffkunde an ausgewählten Beispielen<br />

- spezielle Nützlingskunde an ausgewählten Beispielen<br />

Literaturempfehlung BÖRNER, H. (2009)<br />

unter Mitarbeit von K. Schlüter und J. Aumann<br />

Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz<br />

8. neu bearbeitete und aktualisierte Auflage<br />

Springer - Verlag, Berlin und Heidelberg<br />

GISI, U.; SCHENKER, R.; SCHULIN, R.; STADELMANN, F. X. und<br />

STICHER, H. (1997)<br />

Bodenökologie<br />

2., neubearbeitete und erweiterte Auflage<br />

Georg Thieme Verlag, Stuttgart<br />

<strong>BA</strong><br />

HALLMANN, J.; QUADT-HALLMANN, A. und VON TIEDEMANN, A. (2007)<br />

Phytomedizin - Grundwissen Bachelor<br />

Verlag Eugen Ulmer KG, Stuttgart<br />

HOFFMANN, G. M.; NIENHAUS, F.; POEHLING, H. M.; SCHÖNBECK, F.;<br />

WELTZIEN, H. C. und WILBERT, H. (1994)<br />

Lehrbuch der Phytomedizin<br />

3., neubearbeitete Auflage (NEUE AUFLAGE IN VORBEREITUNG!)<br />

Blackwell Wissenschafts - Verlag, Berlin<br />

JAHN, M. (2005)<br />

Gesündere Pflanzen durch Stärkungsmittel? Gartenpraxis 2005 (3): 26 - 29.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!