29.01.2013 Aufrufe

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beschreibung der Lehrveranstaltung 2 des Moduls<br />

Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung<br />

BGA3.02 Grundlagen Gemüsebau und<br />

Obstbau<br />

Fakultät: Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst<br />

Einzelveranstaltung Grundlagen Obstbau<br />

Dozent D. Blankenburg<br />

Workload der LV 105 Stunden (Gesamt)<br />

� Präsenzzeit 45 Stunden<br />

� Belegbearbeitung Stunden<br />

� Vor-/ Nachbearbeitung 20 Stunden<br />

� Prüfungsvorbereitung 20 Stunden<br />

� Selbststudienzeit 20 Stunden<br />

Inhalte - Verständnis von der Langfristigkeit des Obstanbaues durch Planung und<br />

Anlage von Obstpflanzungen<br />

- Überblick über Anbaueignung, Anbausysteme, Baumformen und Baum- u.<br />

Ertragskapazitäten<br />

- Maßnahmen der Kronengestaltung und grundlegende Mechanismen der<br />

Triebförderung und Schnittwirkung<br />

- Ernteverfahren und –methoden, Stoffwechsel lagernder Früchte sowie die<br />

unterschiedlichen Ansprüche der Obstarten an die Lagerung.<br />

- Anbausysteme, Erntemethoden, Erträge und Schnittmaßnahmen<br />

- Überblick über allgemeingültige Standards im Integrierten Obstbau<br />

Literaturempfehlung WINTER, FRITZ (2002):<br />

Lucas‘ Anleitung zum Obstbau<br />

Verlag Eugen Ulmer GmbH & CoKG<br />

GERHARD FRIEDRICH (1993)<br />

Handbuch des Obstbaus<br />

Verlag: Eugen Ulmer Verlag<br />

Heiner Schmid<br />

Obstbaumschnitt<br />

7.Aufl. 1995<br />

R. SCHUMACHER (1989)<br />

Die Fruchtbarkeit der Obstgehölze<br />

Ertragsregulierung und Qualitätsverbesserung im Obstbau<br />

3. Aufl. 1989<br />

<strong>BA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!