29.01.2013 Aufrufe

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung der Lehrveranstaltung 2 des Moduls<br />

Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung<br />

BGA1.03 Agrarchemie und Bodenkunde<br />

Fakultät: Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst<br />

Einzelveranstaltung Bodenkunde<br />

Dozent Meyer<br />

Workload der LV 75 Stunden (Gesamt)<br />

� Präsenzzeit 30 Stunden<br />

� Belegbearbeitung Stunden<br />

� Vor-/ Nachbearbeitung 10 Stunden<br />

� Prüfungsvorbereitung 20 Stunden<br />

� Selbststudienzeit 15 Stunden<br />

Inhalte - Mineralien und Gesteine: Systematik und Aufbau<br />

- Bodenbildung (Verwitterung, Humifizierung, Mineralisierung, Verlagerung)<br />

- feste Bodenbestandteile (Bodenarten, Tonminerale, org. Substanz)<br />

- Bodenwasser (Vorkommen, Bindungsformen, Wasserhaushalt)<br />

- Grundfunktionen (Ionenaustausch, Pufferung, Transformationsfunktion)<br />

- Bodenklassifikation (Bodenhorizonte, Bodentypen)<br />

- Bodentechnologie<br />

- einfache Feldmethoden der Bodenuntersuchung: Aufnahme eines<br />

Bodenprofils, Fingerprobe und Auswertungsverfahren, Kalknachweis,<br />

Bodenfarbe, pH-Messung, Spatenprobe, Beurteilung der Humusauflage<br />

Literaturempfehlung - Kuntze, Roeschmann, Schwerdtfeger (1994): Bodenkunde (Ulmer Verlag)<br />

- AG Boden (2005): Bodenkundliche Kartieranleitung<br />

<strong>BA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!