29.01.2013 Aufrufe

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

Modulkatalog BGA1.01 Allgemeine Botanik BA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beschreibung der Lehrveranstaltung 2 des Moduls<br />

Modulcode Modulbezeichnung Zuordnung<br />

BGA4.04 Sonderkulturen im Gartenbau<br />

Fakultät: Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst<br />

Einzelveranstaltung Pilzanbau<br />

Dozent G. Petzke<br />

Workload der LV 45 Stunden (Gesamt)<br />

� Präsenzzeit 23 Stunden<br />

� Belegbearbeitung Stunden<br />

� Vor-/ Nachbearbeitung Stunden<br />

� Prüfungsvorbereitung Stunden<br />

� Selbststudienzeit Stunden<br />

Inhalte - Wirtschaftliche Bedeutung der Pilzproduktion,<br />

- Ernährungsphysiologische Bedeutung von Pilzen<br />

- Produktionsorganisation<br />

- Grundlagen der Züchtung im Pilzanbau<br />

- Substrataufbereitung, Kultivierung und Vermarktung bei Kulturchampinon,<br />

- Produktion von Austernpilzen und Shiitake,<br />

- Erkrankungen im Pilzanbau<br />

- Übungen zur Kultivierung von Speisepilzen<br />

Literaturempfehlung Braune, Leman, Taubert: Pflanzenanatomisches Praktikum II, Fischer-<br />

Verlag Jena;<br />

Hunte, Grabbe: Champignonanbau, Parey- Verlag Berlin, Hamburg,1989<br />

Lelley: Pilzanbau- Biotechnologie der Kulturspeispilze, Ulmer, Stuttgart 1991<br />

Jacob, Jäger, Ohmann: Fischer- Verlag Jena ,<br />

Strasburger: Lehrbuch der <strong>Botanik</strong>, Fischer- Verlag Stuttgart, Jena, New<br />

York<br />

Schmid, Helfer: Pilze, IHW- Verlag Eching,1995<br />

<strong>BA</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!