29.01.2013 Aufrufe

GZ 02 - Februar 2012.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 02 - Februar 2012.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 02 - Februar 2012.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Großgemeinde <strong>Pottendorf</strong> 1972 - 2012<br />

Gemeinderatsperiode 1972 - 1975<br />

Bürgermeister Karl Pallinger zog folgendes Resümee nach<br />

drei Jahren Bestehen der Großgemeinde <strong>Pottendorf</strong> in<br />

einer 8-seitigen Broschüre mit dem Titel „DIE GROSS-<br />

GEMEINDE 1972-1974 Rechenschaftsbericht-Vorschau“:<br />

Liebe Mitbürger!<br />

Am 31. Dezember 1974 vollendet die Großgemeinde das<br />

dritte Jahr ihres Bestehens. Allein das scheint Grund genug,<br />

eine Bilanz dieses Zeitraumes zu ziehen; es sind aber auch<br />

andere Gründe dafür maßgebend, weshalb Ihnen die Gemeindeverwaltung<br />

eine Leistungsbilanz in Form dieser Broschüre<br />

vorlegt.<br />

Für uns alle war der Zusammenschluß der vier Gemeinden<br />

im Jahre 1972 Neuland, das die einen verärgert, die anderen<br />

abwartend, sicher aber alle skeptisch betreten haben.<br />

Viele Fragen waren offen. Wie wird sich diese abrupte Vereinigung<br />

von bisher selbstständigen und auch der wirtschaftlichen<br />

Struktur nach verschiedenen Ortschaften einspielen?<br />

Werden sich die Mandatare der einzelnen Ortsteile vertragen<br />

oder sich endlos über lokale Interessen zerstreiten?<br />

Werden die kleineren Ortsteile auf Kosten der größeren bei<br />

Zuteilung der finanziellen Mittel und bei der Verwirklichung<br />

geplanter Leistungen benachteiligt?<br />

Es wäre vermessen zu behaupten, alles habe sich eingespielt,<br />

alles sei zufrieden, nichts gebe Anlaß zu Kritik. Eines<br />

aber ist sicher: Die unbelehrbaren Nörgler von damals und<br />

heute, die aus Unwissenheit oder Absicht alles in Frage stellen,<br />

alles kritisieren und nichts gelten lassen, haben nicht<br />

recht behalten. Die Großgemeinde hat sich in diesen drei<br />

Jahren zu einem soliden, finanziell und wirtschaftlich gesicherten<br />

Verwaltungskörper gefestigt – dank der Gemeindebürger,<br />

die der Umstellung Verständnis und Einsicht entgegenbrachten<br />

und dank des überwiegenden Teiles der<br />

Mandatare, denen sachliche Zusammenarbeit mehr bedeutet<br />

als parteipolitisches Polemisieren. Daß diese Arbeit, die<br />

allen Gemeindebürgern zugute kommen soll, nicht in Frage<br />

gestellt wird, habe ich stets als wesentlichen Punkt meiner<br />

Verantwortung als Bürgermeister betrachtet; von dieser Verantwortung<br />

werde ich mich auch in Zukunft leiten lassen.<br />

Ihnen, liebe Mitbürger, soll diese Broschüre das Urteil über<br />

die Tätigkeit der Gemeindeverwaltung in der Großgemeinde<br />

erleichtern. Daß in jedem Urteil politische und persönliche<br />

Maßstäbe enthalten sind, ist unvermeidlich und richtig, weil<br />

wir als mündige Bürger eines demokratischen Staatswesens<br />

eben diese oder jene Meinung vertreten. Wir bitten Sie aber<br />

um jenes Maß an Objektivität, mit dem wir selbst auf politische<br />

Auslegungen in dieser Broschüre verzichten und ausschließlich<br />

Zahlen und Fakten sprechen lassen.<br />

Mit besten Grüßen<br />

Karl Pallinger<br />

Bürgermeister der Großgemeinde <strong>Pottendorf</strong><br />

Seite 14<br />

Transportunternehmen<br />

Komm.-Rat HANS REINBOLD<br />

PROBLEMSTOFFENTSORGUNG � STRASSEN-KANALREINIGUNG � MÜLLABFUHR<br />

TELESKOPARBEITSBÜHNEN mit Knickarm � MARCHSANDGEWINNUNG � CONTAINERDIENST<br />

2291 Lassee, Hauptplatz 6, Telefon <strong>02</strong>213/2401, 2236 – FAX 23 98<br />

www.reinbold.at<br />

Offenlegung lt. § 25 des Mediengesetzes: Name des Medieninhabers: <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Pottendorf</strong>. Informationsblatt der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Pottendorf</strong> zur Information<br />

der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger. Der Medieninhaber ist zu<br />

100 % Eigentümer des Unternehmens. Redaktion und für den Inhalt verantwortlich:<br />

Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner, 2486 <strong>Pottendorf</strong>. Druck: Probst-Print,<br />

2483 Ebreichsdorf. Alle Fotos ohne Fotonachweisbezeichnung stammen von der<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Pottendorf</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!