29.01.2013 Aufrufe

BvB-Fachkonzept - Lavie gGmbH, Regionaler Rehabilitationsdienst ...

BvB-Fachkonzept - Lavie gGmbH, Regionaler Rehabilitationsdienst ...

BvB-Fachkonzept - Lavie gGmbH, Regionaler Rehabilitationsdienst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

tungsstand des Teilnehmers sowie dem Bedarf des regionalen Arbeitsmarktes orientiert.<br />

Das Team wird psychologisch und ärztlich beraten, supervidiert und nimmt an regelmäßigen<br />

Fortbildungsveranstaltungen teil.<br />

Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der zuständigen Agentur für Arbeit.<br />

Die Berufsvorbereitung endet mit der Integration in Arbeit oder Ausbildung; hier<br />

finden ggf. noch arbeitsbegleitende Stabilisierungsmaßnahmen statt.<br />

Sollte sich herausstellen, dass behinderungsbedingt eine Integration nicht möglich<br />

ist, werden mit dem Teilnehmer rechtzeitig Alternativen erarbeitet und die erforderlichen<br />

Hilfen, z.B. durch Inanspruchnahme externer psychosozialer Angebote, angefordert.<br />

Eine vorzeitige Beendigung der Maßnahme ist nur mit Zustimmung der zuständigen<br />

Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit möglich.<br />

5. Zeitlicher Ablauf<br />

Die Wochenstundenzahl beträgt 39 Zeitstunden ohne Pausen. Dabei werden bei<br />

nicht volljährigen Jugendlichen die entsprechenden Schutzbestimmungen eingehalten.<br />

Jeder Teilnehmer hat Anspruch auf 2,5 unterweisungsfreie Arbeitstage für jeden<br />

vollen Kalendermonat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!