29.01.2013 Aufrufe

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOPFGARTNER BLATTL<br />

ERWACHSENENSCHULE<br />

<strong>Hopfgarten</strong> im Brixental<br />

Leitung: HD i.R. OSR Franz Ziernhöld, Sonnwiesenweg 4, 6361 <strong>Hopfgarten</strong>,<br />

ziernhoeld.franz@aon.at, Tel. 05335/2122, Fax 20141, Handy 0664/1278429<br />

Die ES-<strong>Hopfgarten</strong> und Umgebung hat nun auch eine Homepage<br />

(www.erwachsenenschule-hopfgarten.at), die<br />

dankenswerterweise von Fritz Anderegg gestaltet wurde<br />

und aktualisiert wird.<br />

Der Krippenfigurenschnitzkurs hat begonnen.<br />

Aktzeichnen (mit Modell) für Anfänger<br />

Kurskosten: 60 € exkl. Kosten für Modell , Material etc.<br />

Bei der Vorbesprechung wird vereinbart, wie lange und<br />

wie oft das Modell kommen soll<br />

Kursleiter: Andreas Rendl<br />

Beginn: 28. Jänner 2012 um 18 Uhr<br />

Kursdauer: 5 Abende zu je 3 UE<br />

Einfache Weihnachtskekse<br />

(Kokosbusserln, Mürbteigkekserln, Rumkugeln etc.)<br />

mit Berger Walpurga<br />

2. Dezember 2011 – 19 Uhr - Schulküche HS<br />

Kursbeitrag 12 € + geringe Materialkosten<br />

Englisch für Anfänger bzw. Leichtfortgeschrittene<br />

Kursleiterin Kate Edwards<br />

Kursort: HS –<strong>Hopfgarten</strong><br />

Dauer: 16 UE – (8 Abende)<br />

Kursbeginn: Montag, 9. Jänner 2012 - um 19 Uhr<br />

Kosten: 70 € bei 10 TN<br />

Trachtennähkurs<br />

(<strong>Tirol</strong>er oder Unterinntaler Tracht oder Dirndl)<br />

Kursleiterin: Christine Ehrenstrasser<br />

Kursdauer: 32 UE – 10 Abende<br />

Kurskosten bei mind. 10 TN 130 €<br />

Anmessprobe und Vorbesprechung: 14. Jänner 2012 -<br />

HS-<strong>Hopfgarten</strong> um 19 Uhr<br />

Kursbeginn: vorauss. 1. Februar 2012<br />

Backkurs Kardinalschnitten“<br />

mit Sonja Mitterer<br />

8. Februar 2012 - 19 Uhr - HS-Schulküche<br />

Kurskosten 12 € + Materialkosten<br />

Backkurs Cremschnitten<br />

mit Sonja Mitterer<br />

28. März 2012 - 19 Uhr - HS-<strong>Hopfgarten</strong>- Schulküche<br />

Kurskosten 12 € + Materialkosten<br />

EDV-Kurs für Anfänger und Leichtfortgeschrittene<br />

mit Ulrike Ruprechter -Beginn: 23.April 2012<br />

Experimentelle Bildhauerei<br />

Mit Schwemmholz oder diversen Materialien wie Gips<br />

oder Ton (wird am 1. Abend vereinbart)<br />

Kurskosten: 75 € exkl. Material etc.<br />

18 Dezember 2011<br />

Kursleiter: Andreas Rendl<br />

Beginn: 7. Februar 2012 um 18 Uhr - Werkraum /HS-<br />

<strong>Hopfgarten</strong><br />

Kursdauer: 4 Abende zu je 3 UE<br />

Backkurs Gesundheitsvollkornbrot<br />

Grundstoffe: Bio-Roggen-und Dinkelmehl, Weizenmehl,<br />

Buttermilch, Sesam,-Sonnenblumenkörner, Leinsamen;<br />

Zuckkerrübensirup und Hefe. Dieses Brot ist äußerst gesund<br />

und hilft Ihrer Verdauung auf die Sprünge.<br />

mit Kathi Lindner (Modlbäuerin)<br />

2. Mai 2012 - 19 Uhr - HS-<strong>Hopfgarten</strong>- Schulküche<br />

Kurskosten jeweils 12 € + Materialkosten<br />

Brodakrapfen<br />

mit Kathi Lindner (Modlbäuerin)<br />

30. Mai 2012 - 19 Uhr - HS-<strong>Hopfgarten</strong>- Schulküche<br />

Kurskosten jeweils 12 € + Materialkosten<br />

Tarockkurs<br />

mit Rudi Pehaim<br />

Ein Platz für einen Teilnehmer ist noch frei – der Kurs<br />

könnte sofort beginnen (Spieltag Mittwochabend).<br />

Für folgende Kurse können Sie sich bereits ab<br />

sofort wieder anmelden<br />

(Anmeldungen an Erwachsenenschule Hofpgarten)<br />

Klosterarbeiten (Straußenei mit Letztem Abendmahl ab<br />

Februar 2012);<br />

Spanisch für Anfänger mit Magdalena Claudia Patricia<br />

Perales<br />

Schwedisch für Anfänger mit Frau Björeson<br />

Kochkurse für Herren + Dameneinladung im Februar<br />

Vortrag mit Dr. Dirk Pröckl: „Horror - Altersdemenz“<br />

Was sollen wir machen?“<br />

Fotodruck auf Leinwand mit Rahmen<br />

Schiffsmodellbau für Anfänger<br />

Holunderpunsch und Holundersirup<br />

„Gott erhalt’s: „Wasser, Hopfen und Malz“<br />

Vortrag mit OSR Graß über ein hist. Hopfgartner<br />

Ereignis/Objekt<br />

Künstlerisches Gestalten mit Karin Adami<br />

Acrylmalkurs mit Rudolf Pigneter<br />

Yoga<br />

Qui Gong<br />

Pilates<br />

Allen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern, den<br />

Freunden und Gönnern der ES-<strong>Hopfgarten</strong>, den Verantwortlichen<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> und der Schulleitung der<br />

HS-<strong>Hopfgarten</strong> wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest<br />

und alles Gute im neuen Jahr!<br />

Ziernhöld Franz<br />

Suche REINIGUNGSFRAUEN (nur samstags)<br />

für kommende Wintersaison 2011/12 zu besten<br />

Bedingungen.<br />

Appartements Barbara<br />

Schulgasse 20, 6363 Westendorf<br />

Tel. +43 5334 6300

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!