29.01.2013 Aufrufe

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOPFGARTNER BLATTL<br />

Schützenkompanie <strong>Hopfgarten</strong> unter neuer Führung<br />

von links nach rechts: Johann Lindner, Klaus Schroll, Hans Peter Hölzl, Klaus Treichl,<br />

Maria Misslinger, Johann Astner, Josef Erharter, Matthias Fuchs, Peter Schroll,<br />

Sebastian Astner, BM Paul Sieberer, Josef Pockenauer. Foto: Johann Astner<br />

Am 11. November 2011<br />

hielt die Schützenkompanie<br />

„Johann Georg Angerer“<br />

<strong>Hopfgarten</strong> ihre diesjährigeJahreshauptversammlung<br />

ab.<br />

Dazu konnte Hauptmann<br />

Pockenauer Bürgermeister<br />

Paul Sieberer, das Ehrenmitglied<br />

Altbür-germeister<br />

Karl Huber, die Ehrenoberleutnante<br />

Leonhard<br />

Schroll und Josef Ehammer<br />

sowie den Presseoffizier<br />

des Winterstellerbataillons,<br />

Hans Kowatsch,<br />

begrüßen.<br />

Höhepunkte des Schützenjahres<br />

waren die Ausrückungen<br />

zur <strong>Land</strong>lbellfeier<br />

38 Dezember 2011<br />

in Kufstein, die gleichzeitig<br />

das erste Treffen des<br />

Schützenviertels Unterland<br />

darstellte, sowie das<br />

Bataillonsschützenfest in<br />

Kitzbühel unter dem Motto<br />

„Heb Herz und Hand fürs<br />

Vaterland“.<br />

Zahlreiche Ausrückungen<br />

gab es auch in der eigenen<br />

<strong>Gemeinde</strong> zu kirchlichen<br />

und weltlichen Anlässen.<br />

Besonders hervorzuheben<br />

ist hier die mannschaftlich<br />

sehr starke und exakte<br />

Ausrückung zur Fronleichnamsprozession.<br />

Im Mittelpunkt der Versammlung<br />

standen dann<br />

Ehrungen und die fälligen<br />

Neuwahlen. Geehrt wurden<br />

für 5jährige Tätigkeit<br />

die Marketenderinnen Sylvia<br />

Schwarzenauer und<br />

Birgit Hölzl.<br />

Für 15jährige Zugehörigkeit<br />

zur Kompanie wurden<br />

geehrt: Sebastian Astner,<br />

Andreas Ehammer und<br />

Andreas Schroll.<br />

25 Jahre bei der Kompanie<br />

sind Klaus Schroll, Michael<br />

Schroll, Leonhard<br />

Schroll und Johann Steindl.<br />

Für 50 Jahre Mitgliedschaft<br />

wurden Josef Pokkenauer<br />

und Sebastian Thaler<br />

ausgezeichnet.<br />

Obmann Josef Erharter erhielt<br />

für seine Verdienste<br />

um das <strong>Tirol</strong>er Schützenwesen<br />

die bronzene Verdienstmedaille<br />

des Bundes<br />

der <strong>Tirol</strong>er Schützenkompanien.<br />

Höhepunkt der Versammlung<br />

waren zweifellos die<br />

Neuwahlen. Hauptmann<br />

Josef Pockenauer stellte<br />

sich nach 42 Jahren als<br />

Kommandant nicht mehr<br />

zur Wahl.<br />

Die von Bürgermeister<br />

Paul Sieberer geleitete Wahl<br />

ergab folgendes Ergebnis:<br />

Hauptmann Josef Erharter<br />

(bisher Obmann); Stellvertreter<br />

Johann Astner; Obmann<br />

Matthias Fuchs;<br />

Fahnenleutnant Johann<br />

Lindner; Kassier Hans<br />

Peter Hölzl; Schriftführerin<br />

Maria Misslinger; Fähnrich<br />

Peter Schroll; Dienstführender<br />

Oberjäger Sebastian<br />

Astner; Beisitzer Klaus<br />

Schroll, Klaus Treichl,<br />

Josef Ehammer.<br />

Der langjährige Hauptmann<br />

Josef Pockenauer<br />

wurde von der Vollversammlung<br />

einstimmig zum<br />

Ehrenhauptmann ernannt.<br />

Die Schützenkompanie<br />

<strong>Hopfgarten</strong> wünscht der<br />

geschätzten Bevölkerung<br />

von <strong>Hopfgarten</strong> zum bevorstehendenWeihnachtsfest<br />

und zum Jahreswechsel<br />

alles Gute.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!