29.01.2013 Aufrufe

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOPFGARTNER BLATTL<br />

46 Dezember 2011<br />

Mitterer und die Suche nach<br />

dem Fehlerteufel !<br />

Es war zum Verzweifeln!<br />

Wenn Mitterer, der Autorennfahrer<br />

aus <strong>Hopfgarten</strong>,<br />

bis 2008 bei jedem Rennen,<br />

das er bestritt, auf<br />

dem obersten Treppchen<br />

stand, so riss dieser Erfolgstrend<br />

in den Jahren<br />

2009 und 2010 plötzlich<br />

ab. Sein 40 Jahre alter<br />

Mazda RX 3 wollte einfach<br />

nicht mehr ins Ziel<br />

kommen: In 13 Rennen<br />

gab sein Oldtimer elfmfal<br />

wegen diverser Motorschäden<br />

auf! Ratlosigkeit<br />

brachte den alten Haudegen<br />

Mitterer einerseits fast<br />

zur Aufgabe seines geliebten<br />

Rennsports, doch andererseits<br />

stachelte dieser<br />

Umstand seine energieund<br />

kostenintensive Suche<br />

nach der Ursache erst<br />

recht an. Und dann nach<br />

zwei Jahren das erlösende<br />

Aha-Erlebnis: Der Bioanteil<br />

des Treibstoffes zerstörte<br />

den Mazda-Wankel.<br />

Nachdem Mitterer einen<br />

„biofreien“ Treibstoff gefunden<br />

hatte, lief sein Auto<br />

wie am Schnürchen. Bei<br />

sechs Rennen knallte Mitterer<br />

immer wieder die<br />

Bestzeit aller „Historischen<br />

Tourenwagen“ auf<br />

den Asphalt: Juni – Berg-<br />

EM Gorjanei/Slow., Juli –<br />

Int. Bergrennen St. Andrä-<br />

Kitzeck/Stmk, August –<br />

Sound of Speed/Salzburgring,<br />

September – Int.<br />

Bergrennen St. Urban-Simonhöhe/Ktn,<br />

September<br />

– Int. Gulf-Bergrennen St.<br />

Agatha/OÖ, Oktober –<br />

Berg-EM Castelmonte/Italien.<br />

Nur beim letzten<br />

Rennen in Italien schien<br />

die „Serie of Best“ wieder<br />

plötzlich vorbei zu sein: 1<br />

km vor dem Ziel riss der<br />

Keilriemen, die Motortemperatur<br />

schnellte plötzlich<br />

nach oben und zu allem<br />

Überfluss zerstörte ein<br />

Kontakt mit einem Randstein<br />

Felge und Reifen.<br />

Doch mit exzellentem<br />

Können und dem Mut des<br />

Tüchtigen rettete Mitterer<br />

noch den Klassensieg, fiel<br />

allerdings in der Gesamtwertung<br />

auf Platz 4 zurück.<br />

Trotz dieses kleinen Schönheitsfehlers<br />

im letzten<br />

Rennen lief die Saison<br />

wider Erwarten glänzend<br />

dank des Verständnisses<br />

seiner Ehefrau, dank der<br />

Sponsoren und vor allem<br />

auch dank des treuen Helfers<br />

Werner Feyersinger<br />

und allen Daumendrückern.<br />

Sponsor Heimo Hausberger, Betreuer Werner Feyersinger<br />

und Rennfahrer Mitterer Michael

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!