29.01.2013 Aufrufe

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOPFGARTNER BLATTL<br />

Ziegeleiweg 10<br />

Tel.:<br />

0650/9836881<br />

ekiz-hopfgarten@gmx.at<br />

Mutter-Eltern-Beratung<br />

Mo 19. Dez. 2011 von<br />

14.00-15.30 Uhr<br />

Ort - !!! NEU !!! - im<br />

neuen Pfarrzentrum<br />

Leitung: Dr. Hannes<br />

Müller und Hebamme<br />

Heidi Laiminger<br />

Schmetterlings-<br />

Babymassage-Kurs<br />

(nach Dr. Eva Reich)<br />

Für Neugeborene (0 – 4<br />

Monate)<br />

Ein liebevoller Kontakt<br />

mit schmetterlingsleichten<br />

Berührungen zur Festigung<br />

der emotionalen Bindung<br />

und zur Lösung von Verspannungen<br />

bei unruhigen<br />

Babys<br />

Ort: Ekiz <strong>Hopfgarten</strong><br />

Beginn: Mi 21. Dez. 2011,<br />

15.30 – 17.30 Uhr<br />

Kosten: € 60,— für 6<br />

Einheiten<br />

Leitung: Mag. Gabriela<br />

Mai (Klinische und<br />

Gesundheitspsychologin)<br />

Anmeldung:<br />

Tel.: 0650/9740729<br />

Hilfe für Eltern mit<br />

unruhigen Babys<br />

Im Rahmen der Familienberatungsstelle<br />

Wörgl besteht<br />

das kostenlose Angebot<br />

für Eltern sich<br />

Unterstützung in belastenden<br />

Situationen, wie lange<br />

Schreiphasen am Abend,<br />

Schlafprobleme, Erschöpfung<br />

usw., zu holen.<br />

Die Emotionelle Erste<br />

Hilfe fördert eine liebevolle<br />

Eltern-Kind-Bindung<br />

und hilft Eltern positiv in<br />

Stressituationen zu reagieren.<br />

Tel. Vereinbarung:<br />

0650/9740729<br />

Mag. Gabriela Mai,<br />

Psychologin u. Fachberaterin<br />

f. Emotionelle<br />

Erste Hilfe<br />

30 Dezember 2011<br />

Die offene Stillgruppe<br />

macht eine vorübergehende<br />

Pause!<br />

Für Auskünfte und Hilfestellungen<br />

steht Euch die<br />

La Leche Liga Stillberaterin,<br />

Helga Hetzenauer,<br />

aber gerne telefonisch zur<br />

Verfügung.<br />

Tel. 0664/6200684<br />

Akupunktur in der<br />

Schwangerschaft & im<br />

Wochenbett<br />

- zur Stärkung und Vorbereitung<br />

auf die Geburt,<br />

- bei Beschwerden wie:<br />

Übelkeit, Erbrechen, Taubheitsgefühl<br />

in den Händen<br />

(Karpal-Tunnel-Syndrom),<br />

Wassereinlagerung, Sodbrennen,Rückenschmerzen,<br />

etc.<br />

- zur Unterstützung der<br />

Drehung bei Steißlage des<br />

Kindes<br />

- im Wochenbett zur Stärkung<br />

z.B. nach Blutverlust,<br />

bei Milchstau, Brustentzündung<br />

etc.<br />

Weitere Informationen<br />

und Terminvereinbarung:<br />

Ingrid Raich (Hebamme)<br />

Tel. 0699/81254886<br />

Heidi Laiminger (Hebamme)<br />

Tel. 0699/11404870<br />

Offener Mal- und<br />

Basteltreff<br />

für Kinder von 2 1/2 - 4<br />

Jahren mit Begleitung<br />

Wir malen mit dem Pinsel<br />

oder mit den Händen, basteln<br />

im Jahreskreis und<br />

lernen verschiedene Materialien<br />

kennen.<br />

Termin: Do 15. Dez. 2011,<br />

14.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort: im Ekiz <strong>Hopfgarten</strong><br />

Leitung: Gaby Mauracher<br />

Beitrag: € 5,—<br />

Anmeldung: 0664/3511154<br />

Malbekleidung (Schürze,<br />

T-Shirt..) und alten Fetzen<br />

mitbringen<br />

Ein Lebkuchenhaus<br />

zum Anbeißen<br />

Kinder lieben es, ein Haus<br />

aus Lebkuchen und Zuckerguss<br />

zu bauen und es dann<br />

bunt zu verzieren. Bereits<br />

zum 3. Mal brachte Martin<br />

Larch damit Kinderaugen<br />

zum Leuchten.<br />

Wir möchten uns herzlich<br />

bei ihm und bei Peter<br />

Thaler von den Wildschönauer<br />

Backstuben für die<br />

großzügige Unterstützung<br />

bedanken. Ohne die kostenlos<br />

zur Verfügung gestellten<br />

vorgebackenen<br />

Lebkuchenteile wäre diese<br />

Veranstaltung nicht möglich.<br />

DANKE!<br />

Das Ekiz Team und die<br />

„Lebkuchen-Häuslbauer“<br />

Wir wünschen<br />

allen eine schöne<br />

Weihnachtszeit<br />

und hoffen,<br />

dass wir uns im<br />

neuen Jahr gesund<br />

und munter<br />

wieder sehen!<br />

Euer Ekiz-Team<br />

eltern-kind-zentrum<br />

<strong>Hopfgarten</strong> & Wohnund<br />

Pflegeheim <strong>Hopfgarten</strong>/Itter<br />

Jeden dritten<br />

Freitag im<br />

Monat<br />

Komm<br />

sing mit<br />

Martinsumzug am<br />

Penningberg<br />

Musik verbindet und<br />

kennt keine Altersgrenzen<br />

mit HS-Lehrerin Maria<br />

Nissl<br />

Unser nächstes<br />

Treffen:<br />

Freitag, 16. Dezember<br />

von 15:00 bis 16:00 Uhr<br />

im Veranstaltungssaal<br />

des Wohn- und Pflegeheimes<br />

Wir freuen uns auf Euer<br />

Kommen !<br />

EKIZ-Team u. Heimleitung<br />

Am 11. November veranstaltete der SV Penningberg<br />

gemeinsam mit der VS Penning einen Martinsumzug.<br />

Die rund 100 teilnehmenden Personen erfreuten sich<br />

an einer tollen Vorführung der Volksschulkinder. Im<br />

Anschluss marschierten alle zusammen, entlang eines<br />

mit Fackeln beleuchteten Weges eine Runde ums<br />

„Penninger Dörfl“, ausgestattet mit Laternen und<br />

schönem Gesang.<br />

Als Abschluss gab es dann noch eine kleine Stärkung<br />

(Vielen Dank an Fa. Durstexpress – Fam. Woydt und<br />

der Sektion Rodeln) - alles in allem eine stimmungsvolle<br />

Veranstaltung ohne großes Spektakel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!