29.01.2013 Aufrufe

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

8,67 MB - Gemeinde Hopfgarten - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HOPFGARTNER BLATTL<br />

Liebe Hopfgartnerinnen, liebe Hopfgartner!<br />

Ein arbeitsreiches Jahr neigt sich wieder dem Ende zu. An dieser Stelle sei es mir gestattet, auf ein paar<br />

Punkte besonders hin zu weisen.<br />

Seniorenwohnen<br />

Im Oktober wurde in allen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n des Brixentales<br />

und der Wildschönau<br />

eine Fragebogenaktion zum<br />

Thema „Zeit schenken –<br />

Zeit bekommen“ durchgeführt.<br />

Die Teilnahme der<br />

Bürgerinnen und Bürger<br />

war in den einzelnen Ortschaften<br />

unterschiedlich.<br />

Nach Abschluss dieser Aktion<br />

werden die Fragebögen<br />

nun ausgewertet und<br />

die Umsetzung in den einzelnen<br />

<strong>Gemeinde</strong>n beraten.<br />

Ich darf mich an dieser<br />

Stelle ganz herzlich für<br />

Ihre Teilnahme in unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> bedanken. Ich<br />

werde Sie über die Ergebnisse<br />

und weitere Vorgangsweise<br />

genau informieren.<br />

Sollte allerdings<br />

jemand die beiden Fragebögen<br />

nicht erhalten haben<br />

und eventuell gerne freiwillig<br />

aktiv werden wollen,<br />

so möge er sich bitte<br />

im Bürgerservice (05335<br />

2205 77) unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

telefonisch oder per<br />

email melden.<br />

Das Seniorentaxi hat seinen<br />

Betrieb auch bereits<br />

aufgenommen. Im ersten<br />

Monat haben bereits einige<br />

Bürgerinnen und Bürger<br />

BEKANNTGABE<br />

dieses in Anspruch genommen.<br />

Ich möchte Sie nochmals<br />

auf das neue Angebot<br />

hinweisen.<br />

Infrastrukturelle<br />

Maßnahmen<br />

Im Sommer dieses Jahres<br />

wurde durch den Abbruch<br />

eines Objektes die Zufahrt<br />

zum Salvenberg wesentlich<br />

verbessert. Auch die<br />

Entfernung der Berglift –<br />

Haltestelle konnte – nach<br />

zähen Verhandlungen mit<br />

den ÖBB – in diesem Zeitraum<br />

realisiert werden.<br />

Im Herbst wurden dann in<br />

Zusammenarbeit mit dem<br />

<strong>Land</strong> <strong>Tirol</strong> und den betroffenen<br />

Interessenten zwei<br />

neue Wegerschließungen<br />

begonnen. Das „Rainhäusl“<br />

in der Kelchsau erhielt<br />

nach vielen Jahren<br />

des Wartens eine eigene<br />

Zufahrtstraße. Ebenso<br />

wurde mit der Sanierung<br />

der Weganlage „Wieshäusl<br />

- Kocha“ begonnen. Dieses<br />

Projekt wird sich auf<br />

Grund des enormen finanziellen<br />

Aufwandes über<br />

mehrere Jahre erstrecken.<br />

Pfarrzentrum<br />

Nach einer großen Kraftanstrengung<br />

der Pfarre<br />

Verlegung der Rechtsanwaltskanzlei<br />

Dr. Herbert GUGGLBERGER<br />

nach 6300 Wörgl, Salzburgerstraße 1<br />

Telefon: 05332/72350<br />

Telefax: 05332/7235022<br />

e-mail: ra-widschwenter@snw.at<br />

Handy Nr. 0664/3578778<br />

Nach Vereinbarung sind Besprechungen in<br />

<strong>Hopfgarten</strong> jederzeit möglich.<br />

<strong>Hopfgarten</strong> konnte unter<br />

Mithilfe des <strong>Land</strong>es <strong>Tirol</strong><br />

und der <strong>Gemeinde</strong> ein weiteres<br />

Objekt im Zentrum<br />

unseres Marktes vor kurzem<br />

seiner Bestimmung<br />

übergeben werden. Namens<br />

der <strong>Gemeinde</strong> darf<br />

ich der Pfarrgemeinde von<br />

<strong>Hopfgarten</strong>, speziell unserem<br />

Herrn Pfarrer Kitzbichler<br />

und allen seinen<br />

Mithelferinnen und Mithelfern<br />

herzlich für ihren<br />

Einsatz danken und zum<br />

Ergebnis gratulieren.<br />

Ausblick<br />

<strong>Hopfgarten</strong> ist seit 1362<br />

ein „Markt“, also seit 650<br />

Jahren. Wir planen für dieses<br />

Jahr einige Veranstaltungen.<br />

Der Höhepunkt ist<br />

die Festveranstaltung mit<br />

einem großen Festumzug<br />

am 5. August 2012. Bitte<br />

merken sie sich diesen Termin<br />

bereits jetzt schon vor.<br />

Umstellung<br />

Mit 25.11.2011 gehen alle<br />

Notrufe (betrifft den Notrufbereich<br />

“144“ sowie<br />

alle Anrufe der Nummer<br />

„14 84 4“ zur Anforderung<br />

eines qualifizierten Krankentransportes)<br />

aus dem<br />

Bezirk Kitzbühel in der<br />

<strong>Land</strong>esleitstelle <strong>Tirol</strong> ein.<br />

Die Anrufe werden dann<br />

durch die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter der <strong>Land</strong>esleitstelle<br />

bearbeitet.<br />

Advent<br />

Abschließend möchte ich<br />

Sie einladen, an den Veranstaltungen<br />

des „Marktadventes“<br />

teilzunehmen.<br />

Ich wünsche Ihnen in diesem<br />

Sinne eine besinnliche<br />

vorweihnachtliche Zeit und<br />

ein frohes Weihnachtsfest.<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Sieberer Paul<br />

Wir wünschen allen<br />

Lesern, Freunden, Förderern<br />

und Gönnern des<br />

Hopfgartner Blattl einen<br />

besinnlichen Advent und<br />

ein stimmungsvolles,<br />

frohes Weihnachtsfest!<br />

Mag. Josef Ehrlenbach<br />

Marianne Bucher<br />

Dezember 2011 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!