29.01.2013 Aufrufe

LAGA PN 98

LAGA PN 98

LAGA PN 98

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.1.3 Entnahme von Einzelproben direkt von Baggerschaufel,<br />

Greifer, Radlader<br />

Einzelproben können z.B. beim Auf- bzw. Abbau von Haufwerken direkt von der<br />

Baggerschaufel / dem Greifer bzw. Radlader entnommen werden. Die Mindestanzahl<br />

der zu entnehmenden Einzelproben und der daraus zu bildenden Mischproben<br />

richtet sich dabei gem. Tab. 2, Kap. 6.4 nach der Größe des zu beprobenden Haufwerkes.<br />

Zur Probenahme kann z.B. folgendermaßen vorgegangen werden:<br />

Nach Abstreifen von 5 -10 cm der Oberfläche des Schaufelinhaltes werden Einzelproben<br />

mit Hilfe eines Probenstechers / Bohrstocks ggf. Schaufel möglichst über die<br />

gesamte Tiefe entnommen.<br />

Unterschiedliche bzw. auffällige Probenmaterialien sind zu separieren, getrennt zu<br />

beproben und getrennt zu analysieren.<br />

9.2 Probenahme aus bewegten Abfällen<br />

Bei produktionsspezifischen Abfällen ist die mechanische Probenahme aus dem<br />

bewegten Abfallstrom Stand der Technik. Dieser Probenahmeart ist gegenüber der<br />

Beprobung von ruhendem Schüttgut der Vorzug zu geben. Bei der Probenahme von<br />

Transportbändern, Bandabwürfen oder Rutschen sind dieselben Vorrichtungen und<br />

Mittel anzuwenden, wie sie für die Aufbereitung mineralischer Rohstoffe eingesetzt<br />

werden.<br />

Dabei gelten folgende wesentliche Forderungen:<br />

• bei der Probenahme soll der gesamte Materialstrom geschnitten werden,<br />

• die Probenahme ist erst nach einem angemessenen Vorlauf zu starten,<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!