29.01.2013 Aufrufe

LAGA PN 98

LAGA PN 98

LAGA PN 98

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.3.2 Probenahme aus Big Bag, Fass, Trommel, Gebinde<br />

Ist die Gesamtmenge eines einheitlichen Materials auf mehrere Big Bags, Fässer,<br />

Trommeln oder andere Gebinde verteilt, richtet sich die Anzahl der Gebinde, aus denen<br />

Proben zu entnehmen bzw. sensorisch zu prüfen sind, nach Tabelle 4.<br />

Die zu prüfenden Gebinde werden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Die Materialkontrolle<br />

auf Einheitlichkeit und Homogenität erfolgt dann z.B. mittels Bohrstock, Probenstecher<br />

über die gesamte Gebindetiefe.<br />

Gemäß Spalte 3 der Tabelle 4 sind von diesen sensorisch geprüften Gebinde auf Basis<br />

von 4 Einstichen / Einzelproben Mischproben herzustellen und zu untersuchen. Liegen<br />

unterschiedliche Materialien in den Gebinden vor, sind diese separat gemäß Tab.4 zu<br />

beproben.<br />

Tab. 4: Mindestanzahl der zu beprobenden Big Bags, Fässer, Trommeln und Gebinde<br />

Anzahl der Gebinde<br />

Mindestanzahl<br />

der sensorisch zu prüfenden<br />

Gebinde<br />

36<br />

Mindestanzahl<br />

der Gebinde, aus denen Mischproben<br />

herzustellen sind<br />

1 - 30 10 2<br />

31 - 60 15 3<br />

61 - 100 20 4<br />

101 - 150 25 5<br />

151 - 200 30 6<br />

201 - 300 35 7<br />

301 - 400 40 8<br />

401 - 500 45 9<br />

501 - 600 50 10<br />

> 600 je 300 Gebinde + 10 je 300 Gebinde + 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!