30.01.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht Paracelsus-Klinik an der Gande Bad Gandersheim

Qualitätsbericht Paracelsus-Klinik an der Gande Bad Gandersheim

Qualitätsbericht Paracelsus-Klinik an der Gande Bad Gandersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Systemteil <strong>Qualitätsbericht</strong> Rehabilitation 2007/2008<br />

Die letzten Ergebnisse aus <strong>der</strong> externen Patientenbefragung <strong>der</strong> Deutschen<br />

Rentenversicherung Bund liegen <strong>der</strong> <strong>Klinik</strong> für Rehabilit<strong>an</strong>den vor, die im ersten Halbjahr 2007<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Klinik</strong> entlassen wurden.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> externen Patientenbefragungen wird unter <strong>an</strong><strong>der</strong>em erfasst, wie die Patienten<br />

ihren Gesundheitszust<strong>an</strong>d vor beziehungsweise am Ende <strong>der</strong> Beh<strong>an</strong>dlung einschätzen und in<br />

welchem Umf<strong>an</strong>g sie glauben, dass sich ihr Gesundheitszust<strong>an</strong>d durch die Rehabilitation<br />

verän<strong>der</strong>t hat.<br />

n Bei 80 % <strong>der</strong> Patienten <strong>der</strong> Abteilung Orthopädie waren vor <strong>der</strong> Rehabilitation<br />

gesundheitliche Einschränkungen bei alltäglichen Tätigkeiten ein Problem, bei<br />

86 % <strong>der</strong> Patienten in <strong>der</strong> Abteilung verhaltensmedizinische orthopädische<br />

Rehabilitation (VMO).<br />

n Diese haben sich bei 76 % (Abteilung Orthopädie) und bei 73 % in <strong>der</strong><br />

Abteilung VMO gebessert.<br />

Eine beson<strong>der</strong>e Stärke <strong>der</strong> Fachabteilung VMO ist, dass deutlich mehr Patienten als in <strong>der</strong><br />

Referenzgruppe <strong>an</strong>geben, durch die Rehabilitation eine starke Verbesserung<br />

Abb. S3-3.1<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

n <strong>der</strong> im Zusammenh<strong>an</strong>g mit dem Beruf o<strong>der</strong> häuslichen Angelegenheiten<br />

auftretenden seelischen Probleme und<br />

n <strong>der</strong> Probleme bei Kontakten zu <strong>an</strong><strong>der</strong>en Menschen erreicht zu haben (Abb. S3-<br />

3.1).<br />

VMO: Besserung sozialer und seelischer Verfassung<br />

Patienten sagten: Durch die Rehabilitation haben sich…<br />

26%<br />

44%<br />

… meine Probleme im<br />

Kontakt zu <strong>an</strong><strong>der</strong>en Menschen<br />

33%<br />

<strong>Paracelsus</strong>-<strong>Klinik</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> G<strong>an</strong>de 41<br />

39%<br />

… meine Probleme<br />

im seelischen Bereich<br />

Quelle: Patientenbefragung <strong>der</strong> DRV-Bund, 1. Halbjahr 2007<br />

stark gebessert<br />

etwas gebessert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!