30.01.2013 Aufrufe

Qualitätsbericht Paracelsus-Klinik an der Gande Bad Gandersheim

Qualitätsbericht Paracelsus-Klinik an der Gande Bad Gandersheim

Qualitätsbericht Paracelsus-Klinik an der Gande Bad Gandersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. S3-4.1<br />

Pain Disaabiliy<br />

Index (0-70)<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

IMBO: Ergebnisse 6 Monate nach <strong>der</strong> Rehabilitation<br />

Aktivität und Leistungsfähigkeit<br />

32,0<br />

30,1 25,7<br />

22,5<br />

RA KA 6<br />

KG IG<br />

n=75; GEE: adj. β Treat=-3,561; p=0,044<br />

Berufl. Leistuungsfähigkeit<br />

(0-10)<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Systemteil <strong>Qualitätsbericht</strong> Rehabilitation 2007/2008<br />

<strong>Paracelsus</strong>-<strong>Klinik</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> G<strong>an</strong>de 47<br />

3,0<br />

2,4<br />

RA KA 6<br />

KG IG<br />

5,3<br />

4,5<br />

n=72; GEE: adj. β Treat =1,112; p=0,035<br />

Quelle: Bethge, M. et al.: Integrierte medizinisch-berufsorientierte orthopädische Rehabilitation<br />

(IMBO). Vortrag beim Symposium Berufsorientierte psychosoziale Interventionen in <strong>der</strong> medizinischen<br />

Rehabilitation - Best<strong>an</strong>dsaufnahme und Weiterentwicklung, 20.6.2008 in <strong>Bad</strong> Salzuflen.<br />

Durch das spezielle Beh<strong>an</strong>dlungsprogramm än<strong>der</strong>t sich signifik<strong>an</strong>t die berufliche Teilhabe. Von<br />

beson<strong>der</strong>er sozialmedizinischer Relev<strong>an</strong>z ist die erheblich geringere Absicht, einen<br />

Renten<strong>an</strong>trag zu stellen (Abb. S3-4.2).<br />

Abb. S3-4.2<br />

Absichtt<br />

Renten<strong>an</strong>trag<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

IMBO: Ergebnisse 6 Monate nach <strong>der</strong> Rehabilitation<br />

Berufliche Teilhabe<br />

33,3%<br />

KG IG<br />

17,4%<br />

n=76; GEE: adj. OR Treat=0,186; p=0,020<br />

arbeitsunfähig<br />

<strong>der</strong>zeit<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

36,7%<br />

KG IG<br />

19,6%<br />

n=76; GEE: adj. OR Treat=0,366; p=0,036<br />

Quelle: Bethge, M. et al.: Integrierte medizinisch-berufsorientierte orthopädische Rehabilitation<br />

(IMBO). Vortrag beim Symposium Berufsorientierte psychosoziale Interventionen in <strong>der</strong> medizinischen<br />

Rehabilitation - Best<strong>an</strong>dsaufnahme und Weiterentwicklung, 20.6.2008 in <strong>Bad</strong> Salzuflen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!