30.01.2013 Aufrufe

Folie 1 - Mint-EC

Folie 1 - Mint-EC

Folie 1 - Mint-EC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die MINT400 –<br />

Das Hauptstadtforum, das für MINT begeistert!<br />

Seite 4<br />

Bild<br />

Oder<br />

Zitat<br />

Oder<br />

Logo<br />

Oder<br />

Oder<br />

oder<br />

Die MINT400 vereint Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft, Universitäten und<br />

Hochschulen und fördert den Kontakt mit den besten Schulen, Schülerinnen<br />

und Schülern aus dem MINT-Bereich. Für zwei Tage werden 400 Schüler der<br />

Sekundarstufe II nach Berlin eingeladen, um in die spannende Themenvielfalt<br />

der MINT-Welt einzutauchen. Auf dem MINT-Bildungsmarkt informieren die<br />

Partner gezielt über die Berufs- und Studienmöglichkeiten in ihren<br />

Institutionen. Die teilnehmenden Schüler sind als Multiplikatoren anzusehen,<br />

denn bei der Berufs- und Studienwahl ist der Austausch innerhalb der eigenen<br />

Altersgruppe maßgeblich.<br />

Im Jahr 2003 - Wie alles begann…<br />

Alles begann mit der Idee, die MINT-Bildung (Mathematik, Informatik,<br />

Naturwissenschaften und Technik) stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu<br />

rücken. Die MINT300 – Das Hauptstadtforum war geboren. Im Jahr 2003 – und<br />

fortan alle zwei Jahre – wurden erstmals 300 MINT-begeisterte Schüler aus<br />

allen MINT-<strong>EC</strong>-Schulen des Vereins nach Berlin eingeladen.<br />

Im Jahr 2009 – Beschirmung des Netzwerkes der MINT-<strong>EC</strong>-Schulen<br />

durch die Kultusministerkonferenz<br />

Auf der MINT300 im Jahr 2009 erlebte das Excellence-Schulnetzwerk des<br />

Vereins MINT-<strong>EC</strong> eine besondere Würdigung. Der damalige Präsident der<br />

Kultusministerkonferenz, Herr Henry Tesch, verkündete offiziell die<br />

Beschirmung durch die KMK für fünf Jahre.<br />

Im Jahr 2011 – erstmals MINT400<br />

Dem stetigen Wachstum des Netzwerks aus exzellenten Schulen mit MINT-<br />

Profil wurde im Jahr 2011 erstmals Rechnung getragen: Aus der MINT300<br />

wurde die MINT400. Statt 300 Schülerinnen und Schüler wurden erstmals 400<br />

Schüler der Sekundarstufe II sowie 100 Lehrkräfte aus den derzeit 147 MINT-<br />

<strong>EC</strong>-Schulen für zwei Tage nach Berlin eingeladen. Auf dem MINT-<br />

Bildungsmarkt und in den Workshops erhielten sie umfangreiche Einblicke in<br />

die unterschiedlichen Themen-, Studien- und Ausbildungsbereiche für die Zeit<br />

nach dem Abitur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!