30.01.2013 Aufrufe

Folie 1 - Mint-EC

Folie 1 - Mint-EC

Folie 1 - Mint-EC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Resümee der Förderer<br />

Seite 8<br />

THINK ING.<br />

Das Hauptstadtforum des MINT-<strong>EC</strong> :<br />

Expedition in den Wissenschaftsstandort Berlin<br />

Vierundzwanzig Schülerkurse und fünf Fortbildungsangebote für Lehrkräfte<br />

hat der MINT-<strong>EC</strong> unter Einbeziehung des Berlin-Brandenburger Netzwerkes<br />

der Schülerlabore (GenaU) und der Berliner Hochschulen und Unternehmen<br />

insgesamt organisiert.<br />

Damit stand für die 438 Schülerinnen und Schüler sowie 125 Lehrkräfte der<br />

MINT-<strong>EC</strong>-Schulen aus ganz Deutschland nicht nur wieder ein großartiges<br />

Programm zur Verfügung. Der Wissenschaftsstandort Berlin konnte sich<br />

gleichzeitig in überzeugender Art und Weise präsentieren und für sich werben.<br />

In der gelungenen Mischung von Exkursionsprogramm und dem Erfahren<br />

eines lebendigen Netzwerkes liegt der besondere Reiz, aber auch das<br />

Erfolgsgeheimnis der Nachhaltigkeit dieser wichtigsten Großveranstaltung<br />

des MINT-<strong>EC</strong>.<br />

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall dankt allen beteiligten Institutionen,<br />

ganz besonders aber der Siemens Stiftung, DOW Chemical Deutschland, der<br />

Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung sowie der Initiative<br />

„erlebe it“ für die gemeinsame Realisierung und Unterstützung.<br />

SIEMENS STIFTUNG<br />

MINT – verstehen, erleben, begreifen<br />

Die Siemens Stiftung fördert weltweit das Interesse an Naturwissenschaften<br />

und Technik und leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Berufschancen<br />

junger Menschen. Aus diesem Grund freuen wir uns, dass mit unserer<br />

Unterstützung auch in 2011 so viele Schülerinnen und Schüler sowie<br />

Lehrkräfte an der Veranstaltung MINT400 teilnehmen konnten.<br />

Kinder sind neugierig und fasziniert von der Welt, die sie umgibt. Längst ist es<br />

kein Geheimnis mehr, dass dies am besten gelingt, wenn Kinder und<br />

Jugendliche aktiv eingebunden sind bei der Beobachtung, Erforschung und<br />

Erklärung naturwissenschaftlicher Fragen. Mit ihren Bildungsprojekten setzt<br />

die Siemens Stiftung daher auf das Prinzip des entdeckenden Lernens.<br />

Der Stand der Siemens Stiftung auf dem Bildungsmarkt fand bei den<br />

Teilnehmern – Schülern wie Lehrern – ein reges Interesse. Sie informierten<br />

sich ausführlich über das Medienportal – ein Online-Portal mit kostenlosen<br />

Unterrichtsmaterialien – oder über den jährlich stattfindenden<br />

Schülerwettbewerb in Mathematik, Naturwissenschaften und Technik.<br />

Als Gründungsmitglied und Hauptförderer des Vereins MINT-<strong>EC</strong> freuen wir uns<br />

besonders, dass sich der Verein MINT-<strong>EC</strong> in der deutschen Bildungslandschaft<br />

inzwischen fest etabliert hat und sichtbare Erfolge verzeichnen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!