31.01.2013 Aufrufe

Schriften des Instituts für Binnenfischerei e. V. Potsdam - Sacrow ...

Schriften des Instituts für Binnenfischerei e. V. Potsdam - Sacrow ...

Schriften des Instituts für Binnenfischerei e. V. Potsdam - Sacrow ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V.<br />

<strong>Potsdam</strong> - <strong>Sacrow</strong><br />

Band 31<br />

Jahresbericht 2011


<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V.<br />

<strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong><br />

Band 31 (2011)<br />

Jahresbericht 2011<br />

Herausgegeben vom Institut <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong> (IfB)<br />

Im Königswald 2, 14469 <strong>Potsdam</strong>


Impressum:<br />

Redaktion: Dr. F. Rümmler<br />

Titelfoto: I. Borkmann<br />

Herausgeber: Institut <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong> mit Förderung<br />

durch das Land Brandenburg<br />

Im Königswald 2<br />

14469 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel.: 033201/406-0<br />

Fax: 033201/406-40<br />

E-Mail: info@ifb-potsdam.de<br />

Internet: www.ifb-potsdam.de<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong><br />

31 (2012) ISSN 1438-4876


Inhalt<br />

1. Zuwendungsgeber und Aufgaben der Einrichtung ....................................................... 9<br />

2. Rechtsform, Organisation und Personal ....................................................................... 11<br />

3. Angewandte Forschung .................................................................................................. 13<br />

3.1 Arbeitsbereich Seen-, Fluss- und Angelfischerei .......................................................... 13<br />

3.1.1 Quantifizierung der Sterblichkeit von Aalen in deutschen Binnengewässern am<br />

Beispiel der Havel ........................................................................................................ 13<br />

3.1.2 Erfassung und Bewertung der Bestandssituation <strong>des</strong> Aals im Einzugsgebiet der Elbe in<br />

Sachsen-Anhalt ............................................................................................................ 15<br />

3.1.3 Wissenschaftliche Begleitung <strong>des</strong> Aalpilotprojektes zur Laicherbestandserhöhung im<br />

Einzugsgebiet der Elbe sowie Umsetzung und Weiterentwicklung der<br />

Aalbewirtschaftungspläne <strong>für</strong> Elbe und Oder .............................................................. 16<br />

3.1.4 Entwicklung eines Bewirtschaftungsplanes <strong>für</strong> die nachhaltige fischereiliche<br />

Nutzung der Fischart Aal in Binnen- und Küstengewässern in Mecklenburg-<br />

Vorpommern ................................................................................................................. 17<br />

3.1.5 Wissenschaftliche Begleitung <strong>des</strong> Pilotprojektes zur „Laicherbestandserhöhung<br />

beim Europäischen Aal im Einzugsgebiet der Elbe“ im Land Berlin 2010 ................. 17<br />

3.1.6 POSE - Pilotprojekte zur Schätzung der potenziellen und tatsächlichen<br />

Abwanderung von Blankaalen ..................................................................................... 18<br />

3.1.7 Untersuchung der Blankaalabwanderung in der niedersächsischen Mittelelbe bei<br />

Gorleben ....................................................................................................................... 19<br />

3.1.8 Erfolgsbericht 2012 zum Deutschen Aalbewirtschaftungsplan ................................... 20<br />

3.1.9 Umsetzungsbericht 2012 zum Aalbewirtschaftungsplan - Einzugsgebiet Elbe ........... 21<br />

3.1.10 Fischereiliche Bonitierung von Gewässern sowie Kartierung und Monitoring von<br />

Fischbeständen im Land Brandenburg ......................................................................... 22<br />

3.1.11 Jahresbericht zur Deutschen <strong>Binnenfischerei</strong> im Jahr 2010 ........................................ 24<br />

3.2 Arbeitsbereich Fischökologie ......................................................................................... 25<br />

3.2.1 Wanderfischprogramm Sachsen-Anhalt ...................................................................... 25<br />

3.2.2 Fischartenkataster Sachsen-Anhalt .............................................................................. 27<br />

3.2.3 Wissenschaftliche Begleitung der Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle in<br />

Brandenburg ................................................................................................................. 27<br />

3.2.4 Bestandserhebungen der Fischfauna in ausgewählten Fließgewässern <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

Brandenburg ................................................................................................................. 28<br />

3.2.5 Erarbeitung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>konzepts zur ökologischen Durchgängigkeit der Fließgewässer<br />

Brandenburgs - Teil 2: Bewertung und Priorisierung der Querbauwerke<br />

in Brandenburger Bun<strong>des</strong>wasserstraßen ...................................................................... 29<br />

3.2.6 Belziger Bach - Ermittlung <strong>des</strong> Bachneunaugenlarvenbestan<strong>des</strong> im Zusammenhang<br />

mit der Erweiterung der Kläranlage der Stadt Belzig .................................................. 30<br />

3.2.7 Energetische Nutzung von Rohr und Schilf ................................................................. 31


3.2.8 Interkalibrierung und Fortentwicklung der fischbasierten Seenbewertung gemäß<br />

EG-Wasserrahmenrichtlinie ......................................................................................... 32<br />

3.3 Arbeitsbereich Aquakultur und fischereiliche Bewirtschaftung von<br />

Tagebauseen .................................................................................................................... 33<br />

3.3.1 Bewertung der fischereilichen Entwicklung und der Nutzungsmöglichkeiten <strong>des</strong><br />

Geiseltalsees im Tagebaurestloch Mücheln ................................................................. 33<br />

3.3.2 Bewertung der fischereilichen Entwicklung und der Nutzungsmöglichkeiten der<br />

Braunkohletagebauseen Ludwigsee, Holzweißiger See (Holzweißig Ost) und<br />

Zöckeritzer See ............................................................................................................ 33<br />

3.3.3 Bewertung der fischereilichen Entwicklung und der Nutzungsmöglichkeiten <strong>des</strong><br />

Gröberner Sees ............................................................................................................. 34<br />

3.3.4 Bewertung der fischereilichen Nutzungsmöglichkeiten <strong>des</strong> Speicherbeckens<br />

Bärwalde (Bärwalder See) ........................................................................................... 35<br />

3.3.5 Entwicklung nutzbarer Fischbestände in neu entstandenen Braunkohletagebauseen<br />

der Lausitz - Berzdorfer See .......................................................................... 36<br />

3.3.6 Gutachten zur Fischdurchgängigkeit <strong>des</strong> Auslaufbauwerkes aus dem Werbeliner<br />

See ................................................................................................................................ 36<br />

3.3.7 Monitoring <strong>des</strong> Fischbestan<strong>des</strong> in ausgewählten Fließgewässern der Spreeaue bei<br />

Cottbus ......................................................................................................................... 37<br />

3.3.8 Monitoring der Fischfauna im Bereich der Cottbuser Spreeaue .................................. 37<br />

3.3.9 Managementplanung <strong>für</strong> die FFH-Gebiete „Rohatschgebiet zwischen Guteborn und<br />

Hohenbocka" (188), "Sorgenteich" (369), "Peickwitzer Teiche" (372),<br />

"Schwarzwasserniederung" (373), "Teichgebiet Kroppen-Frauendorf" (377) und<br />

"Sorgenteich Ergänzung" (718) ................................................................................... 38<br />

3.3.10 Studie zur Eignungsprüfung der Kombination Intensivaufzucht - Standteich unter<br />

den Bedingungen Brandenburgs .................................................................................. 39<br />

3.3.11 Nutzung von Netzgehegeanlagen auf Braunkohletagebauseen am Beispiel<br />

<strong>des</strong> RL 122 in Tröbitz ................................................................................................... 40<br />

3.3.12 Untersuchungen zur Funktionsweise teilgeschlossener Kreislaufanlagen der<br />

Forellenaufzucht .......................................................................................................... 41<br />

3.3.13 Forschungen zur Entwicklung der Potenziale <strong>für</strong> eine nachhaltige Aquakultur und<br />

Fischerei in Sachsen-Anhalt 2011 ................................................................................ 42<br />

3.3.14 Forschungen zur nachhaltigen fischereilichen Gewässerbewirtschaftung und<br />

Aquakultur <strong>für</strong> die Erzeugung und den Absatz qualitativ hochwertiger<br />

Lebensmittel in Brandenburg ....................................................................................... 43<br />

3.4 Arbeitsbereich Fischzucht und Produktkunde ............................................................ 46<br />

3.4.1 Entwicklung einer Technologie zur kontrollierten Aufzucht von Frühbrut-<br />

Zandersetzlingen auf Trockenfutterbasis in Karpfenteichen ....................................... 46<br />

3.4.2 Alternative Arten als Kandidaten <strong>für</strong> die Teichwirtschaft in Brandenburg .................. 47<br />

3.4.3 Entwicklung eines Verfahrens zur Denitrifikation in geschlossenen<br />

Kreislaufanlagen zur Fischerzeugung unter Verwendung eines modifizierten<br />

Niedrigenergie-Mooving-bed-Filters ........................................................................... 48<br />

3.4.4 Aufzucht von Großmaränen unter intensiven Haltungsbedingungen .......................... 49


3.4.5 Vitamin D-Gehalte in Deutschland kultivierter Nutzfischarten - Untersuchungen<br />

zum Einfluss von Haltungsumwelt und Ansätzen zur Erhöhung ................................. 50<br />

3.4.6 Abschätzung von Möglichkeiten zur Implementierung innovativer Haltungsverfahren<br />

und alternativer Aquakulturkandidaten in den Fischproduktionsbetrieben<br />

der Spreewaldregion .................................................................................................... 51<br />

3.4.7 Abschätzung zur technisch-biologischen Durchführbarkeit der Produktion von<br />

Zandern (Sander lucioperca) in einer geschlossenen Kreislaufanlage ........................ 52<br />

3.4.8 "Schutzkonzept Bachforelle Eifelrur": Genetische Untersuchung von Bachforellenbeständen<br />

......................................................................................................... 52<br />

4. Weiterbildung und Lehre ............................................................................................... 53<br />

4.1 Lehrgänge und Weiterbildungsveranstaltungen ......................................................... 53<br />

4.2 Hochschulausbildung ..................................................................................................... 53<br />

5. Partner der wissenschaftlichen Zusammenarbeit ....................................................... 55<br />

6. Öffentlichkeitsarbeit ....................................................................................................... 56<br />

6.1 Publikationen 2011.......................................................................................................... 56<br />

6.2 Vorträge 2011 .................................................................................................................. 58<br />

6.3 <strong>Schriften</strong>, Merkblätter, Kurzberichte und Anfragen .................................................. 61<br />

6.3.1 <strong>Schriften</strong> und Merkblätter ............................................................................................ 61<br />

6.3.2 Kurzberichte ................................................................................................................. 62<br />

6.3.3 Anfragen ...................................................................................................................... 62<br />

6.4 Mitgliedschaft in Kommissionen und Arbeitsgruppen ............................................... 62<br />

7. Anhang ............................................................................................................................. 64<br />

7.1 Wissenschaftliche Namen der im Text aufgeführten Fisch- und<br />

Makroinvertebratenarten .............................................................................................. 64<br />

7.2 Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. 65<br />

7.3 Literatur .......................................................................................................................... 65


Zuwendungsgeber und Aufgaben der Einrichtung 9<br />

1. Zuwendungsgeber und Aufgaben der Einrichtung<br />

Das Institut <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong> (IfB) ist eine Einrichtung der anwendungsorientierten<br />

Forschung auf dem Gebiet der <strong>Binnenfischerei</strong>. Träger und Hauptzuwendungsgeber<br />

<strong>des</strong> Institutes sind die <strong>für</strong> die Fischerei zuständigen Ministerien der Bun<strong>des</strong>länder<br />

Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Darüber hinaus finanziert sich das Institut aus eingeworbenen<br />

Drittmitteln. Das IfB pflegt mit nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen<br />

die wissenschaftliche Zusammenarbeit.<br />

Intensive Kontakte und Kooperationsbeziehungen bestehen zu den Fischereiforschungseinrichtungen<br />

weiterer Bun<strong>des</strong>länder, wie z. B. Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern.<br />

Satzungsgemäß besteht die Aufgabe <strong>des</strong> Institutes darin, anwendungsorientierte wissenschaftliche<br />

Grundlagen, Untersuchungsergebnisse und Daten <strong>für</strong> fischereipolitische Entscheidungen<br />

und die binnenfischereiliche Praxis der Trägerländer zu erarbeiten. Daneben werden wissenschaftliche<br />

Dienstleistungen und Untersuchungen <strong>für</strong> verschiedene Drittmittelgeber durchgeführt.<br />

Aufgabenschwerpunkte sind die Nutzung und Hege der Fischbestände in den Seen und Fließgewässern,<br />

die Fischzucht in Teichen und Aquakulturanlagen, fischökologische Fragestellungen<br />

sowie Probleme der fischereilichen Produktqualität, Vermarktung und Betriebswirtschaft.<br />

Die Einrichtung unterstützt aktiv die fischereiliche Hochschulausbildung an der Humboldt-<br />

Universität zu Berlin und beteiligt sich an der fachspezifischen Ausbildung weiterer Universitäten.<br />

Das Institut vermittelt fischereiwissenschaftliche Erkenntnisse an interessierte Personen<br />

der Fischereiverwaltungen, Fischer und Angler sowie deren Verbände.<br />

Die Arbeiten haben die Förderung <strong>des</strong> Gemeinwohls zum Inhalt.<br />

Aus den Anforderungen der Fischereiverwaltungen der Lan<strong>des</strong>regierungen und den mittelfristigen<br />

Entwicklungsproblemen der fischereilichen Praxis ergeben sich folgende grundlegende<br />

Zielstellungen der Forschungstätigkeit:<br />

Nachhaltige fischereiliche Bewirtschaftung der Gewässer und Fischökologie<br />

Durch die stetige Weiterentwicklung der Prinzipien der guten fachlichen Praxis ist die fischereiliche<br />

Ertragsfähigkeit der Gewässer nachhaltig zu sichern, die Erhaltung bzw. Wiederherstellung<br />

der natürlichen und gewässeradäquaten Fischfauna zu unterstützen, ein Beitrag zur<br />

Gewässergüteverbesserung zu leisten und eine Basis <strong>für</strong> die fischereiliche Nutzung der neu<br />

entstehenden Braunkohletagebauseen zu erarbeiten. Gleichzeitig stehen die Erhaltung der<br />

ökonomischen Leistungsfähigkeit der Fischereibetriebe und die weitere Entwicklung der Angelfischerei<br />

im Vordergrund.<br />

Nachhaltige Aquakultur<br />

Mit den Arbeiten auf diesem Gebiet soll erreicht werden, dass die Teichlandschaften als einmalige<br />

Naturräume und als Bestandteil der Kulturlandschaft erhalten bleiben sowie eine ökologisch<br />

verträgliche und zugleich marktorientierte und rentable Aufzucht von Karpfen und<br />

anderen Fischarten erfolgt.<br />

Auf dem Sektor der Forellenproduktion stehen die verstärkte Nutzung technischer und biotechnologischer<br />

Methoden zur Erhöhung der Rentabilität und die Reduzierung der ökologischen<br />

Belastungen durch die Fischproduktion im Vordergrund.<br />

Auf dem Gebiet der Warmwasserfischproduktion stellen die technische Erschließung geeigneter<br />

Standorte, z. B. an Kraftwerken sowie die Einführung der Technologie der geschlossenen<br />

Kreislaufanlagen unter besonderer Beachtung betriebswirtschaftlicher Aspekte Schwerpunkte


10<br />

Zuwendungsgeber und Aufgaben der Einrichtung<br />

dar. Daneben ist die Erarbeitung von Vermehrungs- und Aufzuchttechnologien neuer potenzieller<br />

Kandidaten der Fischproduktion von Bedeutung.<br />

Fischereiplanung, Produktqualität und Betriebswirtschaft<br />

Die <strong>Binnenfischerei</strong> kann den ökonomischen und ökologischen Anforderungen nur gerecht<br />

werden, wenn sie auf einer soliden wirtschaftlichen Basis steht. Die derzeit generell zu geringen<br />

Deckungsbeiträge der Unternehmen können nur erhöht werden, wenn es gelingt, mit qualitativ<br />

hochwertigen Produkten hohe Preise zu erzielen. Insbesondere die Aquakultur erfordert<br />

die Erarbeitung und Umsetzung von Erkenntnissen aus den Bereichen Produktkunde, Vermarktung<br />

und Betriebswirtschaft, um eine marktorientierte und rentable Produktion zu gewährleisten.<br />

Während die Eigenerzeugung von Süßwasserfisch in Deutschland weitgehend<br />

stagniert, steigt der Fischverbrauch ständig an. Damit wächst auch die Bedeutung von Fragen<br />

der Produktqualität und Vermarktung.<br />

Viele Faktoren, wie z. B. die Globalisierung, sich verschlechternde Rahmenbedingungen und<br />

verstärkter Kostendruck stellen auch in der <strong>Binnenfischerei</strong> die herkömmlichen Strukturen in<br />

Frage. Daher wird es immer wichtiger, prognostische Überlegungen auf wissenschaftlicher<br />

Grundlage zur weiteren Entwicklung <strong>des</strong> Wirtschaftszweiges vorzunehmen.


Rechtsform, Organisation und Personal 11<br />

2. Rechtsform, Organisation und Personal<br />

Das IfB hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Mitglieder <strong>des</strong> Vereins sind Vertreter<br />

der <strong>für</strong> die Fischerei zuständigen Ministerien der beteiligten Länder, der Fischerei- und Anglerverbände<br />

Brandenburgs und Sachsen-Anhalts sowie Wissenschaftler <strong>des</strong> Institutes. Das<br />

Institut wird durch den Vorstand vertreten und durch den wissenschaftlichen Direktor geleitet.<br />

Ein wissenschaftlicher Beirat ist beratend wirksam, gibt Hinweise zur Bearbeitung der Forschungsthemen<br />

und unterstützt die Bildung von Forschungskooperationen.<br />

Zur Erfüllung der Aufgaben steht dem Institut die Liegenschaft Jägerhof mit dem <strong>Sacrow</strong>er<br />

See als Versuchsgewässer zur Verfügung. Die Einrichtung verfügt außerdem über eine Versuchs-Fischzuchtanlage<br />

sowie moderne Laborkapazitäten <strong>für</strong> chemische, biologische und lebensmitteltechnologische<br />

Untersuchungen. Für die Arbeiten auf den Gewässern und in den<br />

Aquakulturanlagen stehen Fanggeräte und Wasserfahrzeuge der <strong>Binnenfischerei</strong> sowie Mess-<br />

und Untersuchungseinrichtungen zur Verfügung.<br />

Name und Anschrift<br />

Institut <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong><br />

Im Königswald 2<br />

14469 <strong>Potsdam</strong><br />

Tel.: 033201 / 406 - 0<br />

Fax: 033201 / 406 - 40<br />

Personal<br />

Wissenschaftlicher Direktor: Dr. U. Brämick<br />

Vorstand: Dr. U. Brämick (Vorsitzender)<br />

Dr.-Ing. F. Rümmler (Stellvertreter)<br />

Dr. A. Müller-Belecke<br />

E-Mail und Internet:<br />

info@ifb-potsdam.de<br />

bestellung@ifb-potsdam.de<br />

www.ifb-potsdam.de<br />

Arbeitsbereich Seen-, Fluss- und Angelfischerei:<br />

Arbeitsschwerpunkte: • Nachhaltige erwerbs- und angelfischereiliche Gewässerbewirtschaftung<br />

• Fischereiliche Ertragswertschätzung<br />

• Erarbeitung und Weiterentwicklung Aalbewirtschaftungspläne<br />

Mitarbeiter:<br />

Dr. U. Brämick uwe.braemick@ifb-potsdam.de<br />

Dipl. Fischereiing. E. Fladung erik.fladung@ifb-potsdam.de<br />

Dipl. Agraring. J. Simon janek.simon@ifb-potsdam.de<br />

Dr. P. Doering-Arjes peer.doering-arjes@ifb-potsdam.de<br />

T. Wanke thomas.wanke@ifb-potsdam.de<br />

P. Wolf petra.wolf@ifb-potsdam.de<br />

N. Hannemann nicole.hannemann@ifb-potsdam.de<br />

J. Kolew jana.kolew@ifb-potsdam.de<br />

Arbeitsbereich Fischökologie:<br />

Arbeitsschwerpunkte: • Fischartenkataster<br />

• Schutz und Wiedereinbürgerung von Arten<br />

• Umsetzung von EG-Wasserrahmenrichtlinie und<br />

FFH-Richtlinie


12<br />

Rechtsform, Organisation und Personal<br />

Mitarbeiter:<br />

Dipl. Fischereiing. S. Zahn steffen.zahn@ifb-potsdam.de<br />

Dipl. Biologe I. Borkmann ingo.borkmann@ifb-potsdam.de<br />

Dr. D. Ritterbusch david.ritterbusch@ifb-potsdam.de<br />

Dr. J. Scharf julia.scharf@ifb-potsdam.de<br />

Fischereiing. R. Frenzel robert.frenzel@ifb-potsdam.de<br />

J. Windheuser jens.windheuser@ifb-potsdam.de<br />

Arbeitsbereich Aquakultur und fischereiliche Bewirtschaftung von Tagebauseen:<br />

Arbeitsschwerpunkte: • Aquakultur<br />

• Fischereiliche Bewirtschaftung künstlicher Gewässer<br />

• Fischereitechnik<br />

• Fischereiplanung<br />

• Betriebswirtschaft<br />

Mitarbeiter:<br />

Dr.-Ing. F. Rümmler frank.ruemmler@ifb-potsdam.de<br />

Dr. W. - C. Lewin christian.lewin@ifb-potsdam.de<br />

M. Sc. R. Jährling ralf.jährling@ifb-potsdam.de<br />

Fischereiing. F. Weichler frank.weichler@ifb-potsdam.de<br />

S. Schiewe susan.schiewe@ifb-potsdam.de<br />

Arbeitsbereich Fischzucht und Produktkunde:<br />

Arbeitsschwerpunkte: • Fischzucht<br />

• Aufzuchtverfahren neue Arten<br />

• Tierschutz<br />

• Produktkunde<br />

Mitarbeiter:<br />

Dr. A. Müller-Belecke andreas.mueller-belecke@ifb-potsdam.de<br />

M. Sc. S. Kaufhold sebastian.kaufhold@ifb-potsdam.de<br />

C. Thürmer christa.thuermer@ifb-potsdam.de<br />

Fischwirtschaftsmeister<br />

steffen.zienert@ifb-potsdam.de<br />

S. Zienert<br />

Auszubildender:<br />

N. Pruschwitz norman.pruschwitz@ifb-potsdam.de<br />

Arbeitsbereich Verwaltung und Infrastruktur:<br />

Mitarbeiter:<br />

A. Schultz-Liebisch angelika.schultz-liebisch@ifb-potsdam.de<br />

M. Ortmann marianne.ortmann@ifb-potsdam.de<br />

K. Braun bibliothek@ifb-potsdam.de<br />

H. Rank hendrik.rank@ifb-potsdam.de<br />

K.-H. Pahl<br />

EFRE Baubetreuung:<br />

U. Göthling ulrich.goethling@ifb-potsdam.de<br />

Freiwilliges ökologisches Jahr:<br />

bis August 2011 T. Finkel<br />

ab August 2011 J. Rubin


3. Angewandte Forschung<br />

3.1 Arbeitsbereich Seen-, Fluss- und Angelfischerei<br />

Angewandte Forschung 13<br />

3.1.1 Quantifizierung der Sterblichkeit von Aalen in deutschen Binnengewässern am<br />

Beispiel der Havel<br />

Zuwendungsgeber: Bun<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft und Ernährung (BLE); Bearbeiter: Dr.<br />

U. Brämick, Dipl. Fischereiing. E. Fladung, Dipl. Agraring. J. Simon, Dr. P. Doering-Arjes;<br />

Laufzeit: 2009 - 2012<br />

Zielstellung:<br />

Das Ziel <strong>des</strong> Forschungsvorhabens besteht in der Erarbeitung wissenschaftlicher Grundlagen<br />

<strong>für</strong> die Quantifizierung von Sterblichkeiten und die Modellierung der Populationsdynamik <strong>des</strong><br />

Europäischen Aals in den Binnengewässern Norddeutschlands am Beispiel der Havel. Die<br />

Ergebnisse der Arbeiten sollen die Ableitung von geeigneten Maßnahmen zur Wiederauffüllung<br />

<strong>des</strong> Bestan<strong>des</strong> <strong>des</strong> Europäischen Aals im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1100/2007 und<br />

die Erstellung von Bewirtschaftungsplänen <strong>für</strong> deutsche Flussgebietseinheiten unterstützen,<br />

die auf die Erhaltung der Art als Bestandteil der Biodiversität in deutschen Binnengewässern<br />

sowie auf die Sicherung der zukünftigen fischereilichen Nutzung <strong>des</strong> Aals gerichtet sind.<br />

Material und Methoden:<br />

In sieben isolierten Versuchsseen wurde die Entwicklung von Aalen analysiert, die in unterschiedlicher<br />

Größe als Glasaale bzw. vorgestreckte Aale in den Vorjahren besetzt worden waren.<br />

Dazu wurden neben der Entnahme von Stichproben aus den verschiedenen Besatzjahren<br />

auch Markierungs-Wiederfang-Versuche zur Abschätzung von Sterblichkeitsraten durchgeführt.<br />

Zur Verbesserung der Abschätzung der fischereilichen Sterblichkeit wurde 1.044 zufällig<br />

ausgewählten Fischereischeininhabern in neun Landkreisen entlang der Havel im Jahr<br />

2010 ein Fangbuch mit der Bitte um Führung über 12 Monate zugesandt. In einem weiteren<br />

Teilprojekt wurde das Blankaalmonitoring mittels Markierungs-Wiederfang-Versuchen sowie<br />

telemetrischen Untersuchungen in der Ober- und Unterhavel fortgesetzt.<br />

Ergebnisse:<br />

Bei den 2011 durchgeführten Probebefischungen der isolierten Versuchsseen wurden insgesamt<br />

533 Aale <strong>für</strong> Laboruntersuchungen entnommen. Die in den Jahren 2005 und 2006 im<br />

Glasaalstadium bzw. als vorgestreckte Fische besetzten Aale hatten danach eine mittlere Körperlänge<br />

von 18,5 - 26,8 cm (Glasaale) bzw. 17,9 - 31,6 cm (vorgestreckte Aale) erreicht. Die<br />

Überlebensraten wiesen drei bis sechs Jahre nach dem Besatz hohe Schwankungsbreiten sowohl<br />

zwischen den Gewässern als auch zwischen den Jahrgängen innerhalb eines Gewässers<br />

auf und lagen bei den als Glasaal besetzten Fischen zwischen 9 und 40 % und bei den als<br />

Farmaal besetzten Tieren zwischen 8 und 17 %. Im Vergleich zu modellierten Werten aus anderen<br />

europäischen Einzugsgebieten mit unterschiedlichen Bestandsdichten (BEVACQUA et<br />

al., 2011) liegen die gefundenen Überlebensraten im mittleren Bereich (Abb. 1).<br />

503 Fangbücher wurden von Anglern aus dem Havelgebiet über 12 Monate geführt und danach<br />

an das IfB zurückgeschickt. Damit konnte eine hohe Rücklaufquote von 48,2 % erzielt<br />

werden. Etwa zwei Drittel der antwortenden Angler angelten im betreffenden Zeitraum im<br />

Haveleinzugsgebiet auf Aal. Bei der Verteilung der Aalfangmengen auf die Angler zeigt sich<br />

ein typisches Bild: etwa 70 % der Aalangler fingen im Zeitraum von 12 Monaten keinen Aal,<br />

während auf 13 % der erfolgreichen Angler mit einer jährlichen Entnahmemenge von über


14<br />

Angewandte Forschung<br />

5 kg mehr als 50 % <strong>des</strong> Gesamtaalertrags entfielen (Abb. 2). Im Mittel lagen die Werte bei 1,4<br />

Aalen bzw. 613 g Aalbiomasse pro Angler.<br />

Überlebensrate (%)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Abb. 1: Überlebensraten von Aalen in den Untersuchungsseen (Symbole) im Vergleich zu<br />

modellierten Werten <strong>für</strong> unterschiedliche Bestandsdichten in europäischen Gewässern<br />

nach BEVACQUA et al. (2011).<br />

Anteil Angler (%)<br />

24<br />

20<br />

16<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Jahre nach dem Besatz<br />

Farmaale<br />

Glasaale<br />

hoch (Bevacqua et al. 2010)<br />

mittel (Bevacqua et al. 2010)<br />

gering (Bevacqua et al. 2010)<br />

13 % der erfolgreichen Angler<br />

realisieren 52 % der Aalertrages<br />

< 0,5 0,5-1,0 1,0-1,5 1,5-2,0 2,0-2,5 2,5-3,0 3,0-3,5 3,5-4,0 4,0-4,5 4,5-5,0 > 5,0<br />

Aalfangmenge pro Jahr (kg)<br />

Abb. 2: Relative Häufigkeitsverteilung (%) der von den Anglern erzielten Aalfangmengen<br />

Im Jahr 2011 wurden in der Unterhavel während der Hauptabwanderungszeiten 169 Blankaale<br />

mit einer durchschnittlichen Körperlänge von 56,7 cm (33 - 89 cm) und einer mittleren<br />

Stückmasse von 383 g (57 - 376 g) mittels Elastomerfarbstoff markiert. Von diesen, visuell als<br />

blank eingeordneten Aalen befanden sich nach dem Bewertungsschlüssel „Silver Index“ 11 %


Angewandte Forschung 15<br />

im beginnenden und 89 % im fortgeschrittenen Blankaalstadium. Bei etwa 30 % der markierten<br />

Aale handelte es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um blanke Männchen. Von den im<br />

Jahr 2011 markierten 169 Blankaalen konnten bislang 12 Tiere wieder gefangen werden. Da<br />

aus vorherigen Versuchen bekannt ist, dass auch Aale im fortgeschrittenen Blankaalstadium<br />

noch mehr als zwei Jahre im Einzugsgebiet verbleiben können, ist eine Abschätzung der abwandernden<br />

Blankaalmengen auf Basis der Markierungen erst im Jahr 2012 möglich.<br />

3.1.2 Erfassung und Bewertung der Bestandssituation <strong>des</strong> Aals im Einzugsgebiet der<br />

Elbe in Sachsen-Anhalt<br />

Zuwendungsgeber: MLU Sachsen-Anhalt; Bearbeiter: Dr. U. Brämick, Dipl. Fischereiing. E.<br />

Fladung, Dipl. Agraring. J. Simon, Dr. P. Doering-Arjes; Laufzeit: 2011<br />

Zielstellung:<br />

Neben der Erfassung und wissenschaftlichen Begleitung <strong>des</strong> Aalbesatzes konzentrierten sich<br />

die Forschungsarbeiten in Sachsen-Anhalt auf die Erhebung von Daten zur Wandergeschwindigkeit<br />

der Blankaale mittels telemetrischer Untersuchungen. Im Zusammenhang mit den Erhebungen<br />

der Vorjahre waren im Jahr 2011 die Datengrundlagen <strong>für</strong> den 2012 vorzulegenden<br />

Bericht zum Aalbewirtschaftungsplan Elbe zu erarbeiten.<br />

Material und Methoden:<br />

Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung <strong>des</strong> Aalbesatzes wurden wie in den Vorjahren<br />

relevante Transportparameter erfasst, eine visuelle Einschätzung der Vitalität und möglicher<br />

Transportschäden <strong>des</strong> Besatzmaterials vorgenommen sowie Stichproben <strong>für</strong> weitere Untersuchungen<br />

(Morphometrie, Artzugehörigkeit, Geschlecht, Gesundheitszustand, Kondition) entnommen.<br />

Nach dreimonatiger Winterpause wegen Eisgangs wurde die akustische Telemetriestation<br />

in der Elbe bei Geesthacht Anfang März wieder aufgebaut und kontinuierlich bis zum<br />

Jahresende betrieben. Wie im Vorjahr wurden neun Empfänger im Hauptstrom sowie weitere<br />

drei Empfänger im Schleusenbereich installiert, um eine Passage der mit Sendern versehenen<br />

Blankaale nachzuweisen und darüber hinaus Aussagen zu den genutzten Wanderwegen (Wehr<br />

oder Schleuse) treffen zu können.<br />

Ergebnisse:<br />

Im sachsen-anhaltischen Einzugsgebiet der Elbe wurden im Jahr 2011 rund 5.300 ha Gewässerfläche<br />

(Elbe, Saale, Mulde, Schwarze Elster, Ohre, Havel einschl. angebundener Seen und<br />

Nebengewässer) mit insgesamt 2,68 t vorgestreckter Aale (AV) besetzt. Dies entspricht einer<br />

Besatzdichte von 506 g AV/ha. Die unmittelbaren Transportverluste an den zentralen Verteilerstellen<br />

waren äußerst gering und das Besatzmaterial machte visuell einen vitalen und mobilen<br />

Eindruck. Der Transport zu den Besatzgewässern erfolgte fachgerecht.<br />

In den Stichproben <strong>des</strong> Besatzmaterials waren ausschließlich Weibchen anzutreffen, bei einem<br />

ungewöhnlich geringen Anteil nicht geschlechtsdifferenzierter Tiere von 5 %. Die Kondition<br />

der besetzten Aale kann mit einem mittleren Bruttoenergiegehalt von 9,6 MJ/kg als gut<br />

bis sehr gut eingeschätzt werden. Die Befallsrate der untersuchten Besatzaale mit dem<br />

Schwimmblasennematoden A. crassus war mit 2,5 % vergleichsweise gering.<br />

Von den insgesamt 40 im Jahr 2010 in der Mittelelbe bei Jerichow mit Sendern bestückten<br />

Blankaalen wurden 33 Tiere zumeist wenige Tage nach dem Aussetzen an der Monitoringstation<br />

Geesthacht registriert. Alle Tiere passierten die Monitoringstation über das Wehr und<br />

keines über die Schleuse. Ein Aal wurde von einem Nebenerwerbsfischer oberhalb von


16<br />

Angewandte Forschung<br />

Geesthacht gefangen und entnommen. Über den Verbleib der übrigen sechs Blankaale ist keine<br />

Aussage möglich. Im Vergleich zur Havel zeigten die mit Sendern versehenen Blankaale<br />

in der Elbe deutlich höhere Abwanderungsgeschwindigkeiten und -raten.<br />

3.1.3 Wissenschaftliche Begleitung <strong>des</strong> Aalpilotprojektes zur Laicherbestandserhöhung<br />

im Einzugsgebiet der Elbe sowie Umsetzung und Weiterentwicklung der<br />

Aalbewirtschaftungspläne <strong>für</strong> Elbe und Oder<br />

Zuwendungsgeber: LELF Brandenburg; Bearbeiter: Dr. U. Brämick, Dipl. Fischereiing. E.<br />

Fladung, Dipl. Agraring. J. Simon; Laufzeit: 2009 - 2012<br />

Zielstellung:<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> von der EU geförderten Pilotprojektes „Laicherbestandserhöhung beim Europäischen<br />

Aal im Einzugsgebiet der Elbe“ werden in Brandenburg seit 2006 umfangreiche<br />

Aalbesatzmaßnahmen durchgeführt. Im Jahr 2011 sollten insbesondere die wissenschaftliche<br />

Begleitung <strong>des</strong> Aalbesatzes in der Elbe sowie das Monitoring der Blankaalabwanderung in<br />

der Oder weitergeführt und darauf aufbauend die Datengrundlagen <strong>für</strong> den 2012 vorzulegenden<br />

Bericht zum Aalbewirtschaftungsplan Elbe (Teileinzugsgebiet Brandenburg) gelegt werden.<br />

Material und Methoden:<br />

Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung <strong>des</strong> Aalbesatzes wurden relevante Transportparameter<br />

erfasst, eine visuelle Einschätzung der Vitalität und möglicher Transportschäden<br />

<strong>des</strong> Besatzmaterials vorgenommen und Stichproben <strong>für</strong> weitere Untersuchungen (Morphometrie,<br />

Artzugehörigkeit, Geschlecht, Gesundheitszustand, Kondition) entnommen. Zur Abschätzung<br />

der Menge abwandernder Blankaale mittels Markierungs-Wiederfang-<br />

Experimenten wurden in der Oder Blankaale mit Elastomer-Farbstoffen markiert und oberhalb<br />

von Aalfanggeräten der Berufsfischerei (Großreuse, Hamen) wieder ausgesetzt. Des<br />

Weiteren wurden 177 Blankaalen aus der Oder Otolithen zur Bestimmung von Alter und<br />

Wachstum entnommen.<br />

Ergebnisse:<br />

Im Brandenburger Teileinzugsgebiet der Elbe wurden 2011 rund 10,2 t Farmaale (mittlere<br />

Stückmasse 4,2 g) sowie 0,55 t Glasaale (mittlere Stückmasse 0,34 g) und damit insgesamt<br />

4,1 Mio. Stück Jungaale besetzt. Die stichprobenhaften Untersuchungen von insgesamt 1.346<br />

Aalen aus sieben Lieferungen bestätigten eine gute Qualität der Tiere. In den Stichproben <strong>des</strong><br />

diesjährigen Aalbesatzes wurden fast ausschließlich Weibchen festgestellt, bei einem Anteil<br />

von 73,1 % nicht geschlechtsdifferenzierter Tiere. Damit sind keine gesicherten Aussagen zur<br />

späteren Ausprägung <strong>des</strong> Geschlechterverhältnisses im Gelb- und Blankaalstadium möglich,<br />

ein überwiegender Weibchenanteil erscheint jedoch wahrscheinlich. Knapp 19 % der untersuchten<br />

Aale waren mit dem Schwimmblasennematoden A. crassus befallen. Die Kondition<br />

<strong>des</strong> Besatzmaterials kann mit einer Bruttoenergie von 8,3 MJ/kg als insgesamt ausreichend<br />

bis gut eingeschätzt werden.<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Blankaalmonitorings wurden in der Oder (Westoder bei Gartz) 159 Blankaale<br />

mit Elastomer-Farbstoffen markiert und wieder ausgesetzt. Eine erste Abschätzung der abwandernden<br />

Blankaalmenge ist frühestens nach Ablauf eines Jahres und damit nicht vor Ende<br />

2012 möglich. Der im Jahr 2010 mit 150 Tieren durchgeführte Markierungs-Wiederfang-<br />

Versuch ist aufgrund <strong>des</strong> Wiederfangs nur eines einzelnen Tieres bislang ebenfalls nicht aus-


Angewandte Forschung 17<br />

wertbar. Das Wachstum der Aale aus der Oder ist in den ersten zwölf Kontinentaljahren mit<br />

dem der Elbaale vergleichbar, anschließend etwas geringer.<br />

3.1.4 Entwicklung eines Bewirtschaftungsplanes <strong>für</strong> die nachhaltige fischereiliche<br />

Nutzung der Fischart Aal in Binnen- und Küstengewässern in Mecklenburg-<br />

Vorpommern<br />

Zuwendungsgeber: Lan<strong>des</strong>forschungsanstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-<br />

Vorpommern; Bearbeiter: Dipl. Agraring. J. Simon: Laufzeit: 2009 - 2011<br />

Zielsetzung:<br />

Im Zusammenhang mit der Entwicklung <strong>des</strong> Aalbewirtschaftungsplanes <strong>für</strong> die Binnen- und<br />

Küstengewässer <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Mecklenburg-Vorpommern sollten Alters- und Wachstumsanalysen<br />

an Aalbeständen verschiedener Gewässer durchgeführt werden.<br />

Material und Methoden:<br />

Die Präparation der Otolithen <strong>für</strong> Altersbestimmungen wurde nach SIMON (2003) durchgeführt.<br />

Die Wachstumsrückberechnung erfolgte nach BERG (1988), die Bestimmung der physiologisch<br />

maximal möglichen Endlänge (L∞) der Aale mittels Ford-Walford-Plot (WALFORD<br />

1946). Die Wachstumskurve (Bertalanffy-Kurve) wurde nach BEVERTON und HOLT (1956)<br />

berechnet.<br />

Ergebnisse:<br />

Es wurden die Altersstruktur und das Wachstum von insgesamt 574 Aalen aus 17 Gewässern<br />

und Gewässerbereichen Mecklenburg-Vorpommerns untersucht. In den Stichproben waren<br />

die Altersklassen 1+ bis 22 Jahre vertreten. Die Spannweite <strong>des</strong> jährlichen Längenwachstums<br />

der untersuchten Aale reichte von 0,6 bis 14,5 cm. Das schnellste Wachstum wiesen Aale in<br />

der Wismarer Bucht/Salzhaff und in der Darß-Zingster-Boddenkette mit einem rückberechneten<br />

durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 6,3 cm auf. Das niedrigste mittlere Wachstum<br />

wurde bei Aalen aus dem Plauer See mit 4,4 cm pro Jahr festgestellt. Die ermittelte physiologische<br />

Maximallänge der Aale betrug 30 - 140 cm. Die weiblichen Aale erreichen somit<br />

in den untersuchten Gewässern bzw. Fanggebieten frühestens mit sechs Jahren, meist aber<br />

erst mit sieben bis neun Jahren das derzeit geltende fischereiliche Min<strong>des</strong>tmaß von 50 cm.<br />

3.1.5 Wissenschaftliche Begleitung <strong>des</strong> Pilotprojektes zur „Laicherbestandserhöhung<br />

beim Europäischen Aal im Einzugsgebiet der Elbe“ im Land Berlin 2010<br />

Auftraggeber: Fischereiamt Berlin; Bearbeiter: Dipl. Fischereiing. E. Fladung; Laufzeit: 2011<br />

Zielstellung:<br />

Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung der Aal-Besatzmaßnahmen waren Stichproben<br />

der besetzten Aale hinsichtlich <strong>des</strong> Geschlechterverhältnisses, der Kondition und <strong>des</strong><br />

Gesundheitszustan<strong>des</strong> zu untersuchen und auf dieser Basis eine Einschätzung der Qualität <strong>des</strong><br />

Besatzmaterials vorzunehmen. Weiterhin sollten in Fortsetzung eines 2006 begonnenen<br />

Gelbaalmonitorings in Berliner Gewässern 100 Aale auf Geschlechterverhältnis, Kondition,<br />

Gesundheitszustand und Wachstum untersucht und bewertet werden.<br />

Material und Methoden:


18<br />

Angewandte Forschung<br />

Von insgesamt 300 Aalen aus drei Besatzlieferungen wurden allgemeine morphometrische<br />

Daten erhoben, das Geschlecht bestimmt, eine makroskopische Untersuchung der Körperoberfläche<br />

und der inneren Organe auf pathologische Veränderungen und Parasitierungen<br />

(insbesondere Befall mit A. crassus) vorgenommen und die Kondition der Fische beurteilt. An<br />

weiteren 60 Aalen wurden durch das Johann Heinrich von Thünen-Institut in Hamburg molekulargenetische<br />

Untersuchungen zur Artbestimmung durchgeführt.<br />

Die Untersuchungen der Gelbaale erfolgten nach vergleichbarer Methodik. Zusätzlich wurden<br />

an allen Tieren Altersbestimmungen anhand der Otolithen sowie von 50 Aalen Fettgehaltsbestimmungen<br />

am Filet durchgeführt.<br />

Ergebnisse:<br />

Alle untersuchten Besatzaale gehörten der Art Anguilla anguilla (Europäischer Aal) an. Eine<br />

Abschätzung und Bewertung <strong>des</strong> Weibchenanteils auf der Grundlage der Stichprobenuntersuchungen<br />

war nicht möglich, da der Anteil noch nicht geschlechtsdifferenzierter Aale bei 98 %<br />

lag. Die Kondition der besetzten Aale war anhand <strong>des</strong> Bruttoenergiegehaltes (Mittel<br />

10,5 MJ/kg), <strong>des</strong> Korpulenzfaktors (0,07 - 0,19) und <strong>des</strong> eingelagerten Eingeweidefettes als<br />

gut bis sehr gut einzuschätzen. Kritisch zu bewerten ist der, wenn auch insgesamt geringe,<br />

Befall von insgesamt 10 % der untersuchten Aale mit dem Schwimmblasennematoden A.<br />

crassus sowie der vergleichsweise hohe Anteil von Aalen mit befallsbedingten Schwimmblasenschädigungen<br />

(28 %).<br />

Der untersuchte Gelbaalbestand in der Unterhavel zeichnet sich durch einen hohen Weibchenanteil<br />

von > 95 % aus. Die Kondition der Aale muss mit mittleren Bruttoenergiegehalten von<br />

7,8 MJ/kg (Profundal) bzw. 6,4 MJ/kg (Litoral) als noch ausreichend bis schlecht eingeschätzt<br />

werden. Das Wachstum der Aale von durchschnittlich 3,8 - 4,4 cm/Jahr ist im Vergleich zu<br />

anderen deutschen Gewässern durchschnittlich. Im Hinblick auf den Gesundheitszustand der<br />

Aale war eine mit anderen deutschen und europäischen Aalbeständen vergleichbar hohe Befallsrate<br />

mit dem Schwimmblasennematoden A. crassus von 71 % festzustellen. Die Befallsintensität<br />

der Aale mit A. crassus lag bei 3,5 - 6,9 Nematoden pro Tier und war damit geringer<br />

als in vorangegangenen Jahren.<br />

3.1.6 POSE - Pilotprojekte zur Schätzung der potenziellen und tatsächlichen Abwanderung<br />

von Blankaalen<br />

Zuwendungsgeber: EU-Kommission, Generaldirektorat <strong>für</strong> maritime Angelegenheiten und Fischerei;<br />

Bearbeiter: Dr. P. Doering-Arjes, Dipl. Fischereiing. E. Fladung; Laufzeit: 2009 -<br />

2011<br />

Zielstellung:<br />

In diesem europäischen Gemeinschaftsprojekt mehrerer wissenschaftlicher Einrichtungen<br />

sollten verschiedene Modelle zur Schätzung der Abwanderungsrate von Blankaalen aus verschiedenen<br />

Binnen- und Küstengewässern zum Laichgebiet analysiert und bewertet werden.<br />

Darauf aufbauend sollten eine Toolbox <strong>für</strong> die wissenschaftliche Bewertung von Aalbeständen<br />

nach EU-Aalverordnung (EG) Nr. 1100/2007 bereitgestellt sowie Vorstellungen zur besten<br />

fachlichen Praxis bei der Bewirtschaftung und beim Monitoring der Aalbestände entwickelt<br />

werden.


Angewandte Forschung 19<br />

Material und Methoden:<br />

Ausgewählt wurden sechs Flussgebietsgemeinschaften (u. a. Elbe), die repräsentativ <strong>für</strong> verschiedene<br />

Aaleinzugsgebiete innerhalb der EU sind. Diese decken die Nord- und Ostsee, das<br />

Mittelmeer und den Atlantik ab. Die Flussgebietsgemeinschaften wurden in „datenreich“,<br />

„datenarm“ und „keine Daten vorhanden“ kategorisiert. Verschiedene europäische Aalbestandsmodelle,<br />

u. a. auch das <strong>für</strong> die Elbe entwickelte deutsche Modell (GEM), wurden einer<br />

internationalen Evaluation unterzogen und dazu sowohl mit realen Daten aus den verschiedenen<br />

Flusseinzugsgebieten, als auch mit einem virtuellen (künstlichen) Datensatz getestet.<br />

Ergebnisse:<br />

Der Test <strong>des</strong> GEM mit Daten aus dem Corrib-Einzugsgebiet (Irland) brachte plausible Ergebnisse,<br />

die mit den real ermittelten Werten gut übereinstimmten. Mit dem virtuellen Datensatz<br />

(CREPE) hatten hingegen alle Aalbestandsmodelle erhebliche Probleme. Die Ursachen<br />

da<strong>für</strong> lagen in Besonderheiten <strong>des</strong> Datensatzes (extrem hohe natürliche Sterblichkeit, hohe<br />

Wachstumsraten). Nach daraufhin vorgenommenen Anpassungen lieferten die Modelle deutlich<br />

bessere Ergebnisse. Zusammenfassend wurde festgestellt, dass die getesteten Aalbestandsmodelle<br />

grundsätzlich geeignet erscheinen, Aalpopulationen zu beschreiben bzw. abzubilden.<br />

In Abhängigkeit von den vorliegenden Ausgangsdaten sind jeweils nur bestimmte<br />

Modelle (aufgrund der erforderlichen INPUT-Größen) einsetzbar.<br />

3.1.7 Untersuchung der Blankaalabwanderung in der niedersächsischen Mittelelbe bei<br />

Gorleben<br />

Zuwendungsgeber: Niedersächsisches Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit<br />

(LAVES); Bearbeiter: Dipl. Fischereiing. E. Fladung; Laufzeit: 2011 - 2012<br />

Zielstellung:<br />

Für die Einschätzung der Bestandsdynamik <strong>des</strong> Aalbestan<strong>des</strong> im Elbeeinzugsgebiet, die Erfolgskontrolle<br />

der im Aalbewirtschaftungsplan Elbe formulierten Maßnahmen sowie zur Validierung<br />

der mittels eines Aalbestandsmodells bislang nur theoretisch abgeschätzten<br />

Blankaalabwanderung ist eine reale Erfassung der Menge abwandernder Blankaale unerlässlich.<br />

Ziel <strong>des</strong> Blankaalmonitorings bei Gorleben ist die Abschätzung der aus der Elbe abwandernden<br />

Blankaalmenge mittels Markierungs-Wiederfang-Versuchen über einen Zeitraum von<br />

einem Jahr. Darüber hinaus sollen Erkenntnisse zu den Hauptwanderzeiten sowie zur Längen-<br />

Häufigkeits-Verteilung und zum Geschlechterverhältnis der Blankaale gewonnen werden.<br />

Material und Methoden:<br />

In Anlehnung an das LINCOLN-PETERSEN-Schätzverfahren wird im Zeitraum 8/2011 -<br />

7/2012 ein Markierungs-Wiederfang-Versuch zur Abschätzung der abwandernden Blankaalmenge<br />

durchgeführt. Die Markierung der zufällig aus Hamenfängen ausgewählten Blankaale<br />

erfolgt mittels Elastomer-Farbstoffen (VIE) und Coded Wire Tags (CWT). Über den Rückfang<br />

der markierten Aale und die sich daraus ergebende Fängigkeit der am Standort befindlichen<br />

Aalhamen sowie unter Nutzung ganzjähriger, tagesgenau geführter Fangstatistiken ist<br />

eine Quantifizierung der Blankaalabwanderung am betreffenden Standort möglich.<br />

Ergebnisse:<br />

Im Herbst 2011 wurden insgesamt 1.014 Blankaale im Längenspektrum 37 - 100 cm (Abb. 1)<br />

markiert und 4 km oberhalb der obersten Hamenstelle ausgesetzt. Von den visuell als blank<br />

eingeordneten, markierten Aalen befanden sich nach dem Bewertungsschlüssel „Silver Index“


20<br />

Angewandte Forschung<br />

60 % im beginnenden und 39 % im fortgeschrittenen Blankaalstadium. Bei 1 % der Tiere<br />

konnte das Blankaalstadium nicht sicher bestimmt werden. Der Männchenanteil betrug ca.<br />

9 %. Bislang wurden 84 Tiere (= 8,3 %) wiedergefangen. Die weiteren Untersuchungen dieser<br />

Aale zur Bestimmung von Geschlecht und Reifegrad wurden begonnen. Eine erste, vorläufige<br />

Schätzung der aus der Mittelelbe bei Gorleben abwandernden Blankaalmenge anhand der<br />

Wiederfänge wird Mitte 2012 vorliegen.<br />

Anzahl<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90 95 100<br />

Länge (cm)<br />

Abb. 1: Längen-Häufigkeits-Verteilung der am Standort Gorleben markierten Blankaale<br />

(N = 1.014)<br />

3.1.8 Erfolgsbericht 2012 zum Deutschen Aalbewirtschaftungsplan<br />

Zuwendungsgeber: Fischereibehörden der Bun<strong>des</strong>länder; Bearbeiter: Dipl. Fischereiing. E.<br />

Fladung, Dr. U. Brämick; Laufzeit: 2011 - 2012<br />

Zielstellung:<br />

Entsprechend der EU-Aalverordnung (EG) Nr. 1100/2007 wurde bis zum 31.12.2008 ein nationaler<br />

Aalbewirtschaftungsplan bei der EU-Kommission eingereicht, der alle neun deutschen<br />

Aaleinzugsgebiete umfasst. Bis zum 30.06.2012 ist ein erster Umsetzungsbericht vorzulegen,<br />

der u. a. eine bestmögliche Schätzung der abwandernden Blankaalmenge im Vergleich<br />

zum Referenzzustand, eine Quantifizierung der wirkenden Mortalitätsfaktoren sowie<br />

eine Einschätzung der Effektivität der ergriffenen Managementmaßnahmen umfasst. Das IfB<br />

wurde mit der Erstellung eines entsprechenden Umsetzungsberichtes beauftragt.<br />

Material und Methoden:<br />

Die Kalkulation der abwandernden Blankaalmenge im Ist-Zustand und im Referenzzustand<br />

sowie die Abschätzung <strong>des</strong> Einflusses verschiedener Sterblichkeitsfaktoren erfolgen separat<br />

<strong>für</strong> je<strong>des</strong> Flusseinzugsgebiet mit Hilfe <strong>des</strong> deutschen Aalbestandsmodells (GEM; Ausnahmen<br />

mit anderer Berechnung: Eider und Schleie/Trave). Die Datenbasis <strong>für</strong> die einzelnen Bestandsmodelle<br />

bilden dabei die Datenerhebungen in den betreffenden Bun<strong>des</strong>ländern sowie


Angewandte Forschung 21<br />

wissenschaftliche Untersuchungsprogramme der letzten zehn Jahre. Im Umsetzungsbericht<br />

werden die Ergebnisse zusammengefasst als nationaler Aalbewirtschaftungsplan dargestellt.<br />

Ergebnisse:<br />

Das bereits 2008 entwickelte deutsche Aalbestandsmodell wurde unter Einbeziehung neuester<br />

wissenschaftlicher Erkenntnisse grundlegend überarbeitet und jeweils an die spezifischen Gegebenheiten<br />

der verschiedenen Flusseinzugsgebiete angepasst. Erste Modellierungsergebnisse<br />

sowie Informationen zum Stand der Umsetzung der Managementmaßnahmen liegen aus allen<br />

Flusseinzugsgebieten vor. Derzeit erfolgt die Auswertung und Zusammenfassung der Informationen<br />

und Daten sowie die Erstellung eines ersten Berichtentwurfs zur Beratung durch die<br />

Fischereibehörden der Bun<strong>des</strong>länder.<br />

3.1.9 Umsetzungsbericht 2012 zum Aalbewirtschaftungsplan - Einzugsgebiet Elbe<br />

Zuwendungsgeber: Fischereibehörden der Bun<strong>des</strong>länder im Einzugsgebiet der Elbe; Bearbeiter:<br />

Dipl. Fischereiing. E. Fladung; Laufzeit: 2011 - 2012<br />

Zielstellung:<br />

Entsprechend der EU-Aalverordnung (EG) Nr. 1100/2007 ist im Zusammenhang mit dem<br />

Umsetzungsbericht 2012 zum Deutschen Aalbewirtschaftungsplan der Teilbericht zum<br />

Flusseinzugsgebiet Elbe zu erarbeiten. Schwerpunkte <strong>des</strong> Berichtes bilden die bestmögliche<br />

Schätzung der abwandernden Blankaalmenge im Vergleich zum Referenzzustand, die Quantifizierung<br />

der wirkenden Mortalitätsfaktoren sowie die Einschätzung der Effektivität der ergriffenen<br />

Managementmaßnahmen.<br />

Material und Methoden:<br />

Die Kalkulation der abwandernden Blankaalmenge im Ist-Zustand und im Referenzzustand<br />

sowie die Abschätzung <strong>des</strong> Einflusses verschiedener Sterblichkeitsfaktoren erfolgen mit Hilfe<br />

<strong>des</strong> deutschen Aalbestandsmodells (GEM), angepasst an die spezifischen Verhältnisse im Elbeeinzugsgebiet.<br />

Die Datengrundlage bilden dabei u. a. Datenerhebungen zu Besatzmengen<br />

und Fangerträgen der Fischer und Angler, zur Kormoranpopulation, zu im Einzugsgebiet<br />

existierenden Wanderhindernissen und Wasserkraftanlagen sowie Ergebnisse eines Steigaal-<br />

und Blankaalmonitoring-Programms in der Elbe und ihren Nebenflüssen.<br />

Ergebnisse:<br />

Das im Jahr 2008 speziell <strong>für</strong> die Elbe entwickelte Aalbestandsmodell wurde unter Einbeziehung<br />

neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse überarbeitet und angepasst. Die wichtigsten<br />

Veränderungen betreffen die Abschätzung der natürlichen Sterblichkeit nach BEVACQUA et al.<br />

(2011) sowie die Präzisierung der Wachstumsfunktion anhand von Altersbestimmungen an<br />

Blankaalen aus der Unterelbe. Erste Modellierungsergebnisse auf der Grundlage der von acht<br />

Bun<strong>des</strong>ländern übermittelten Daten liegen vor. Wie zu erwarten und bereits 2008 prognostiziert,<br />

liegt die aktuell aus der Elbe abwandernde Blankaalmenge deutlich unter der von der<br />

EU vorgegebenen Zielgröße von 40 % der Blankaalabwanderung im Referenzustand. Derzeit<br />

werden die weitere Datenauswertung sowie die Erarbeitung eines Berichtsentwurfs mit Vorschlägen<br />

<strong>für</strong> effektive Managementmaßnahmen vorgenommen.


22<br />

Angewandte Forschung<br />

3.1.10 Fischereiliche Bonitierung von Gewässern sowie Kartierung und Monitoring von<br />

Fischbeständen im Land Brandenburg<br />

Zuwendungsgeber: LELF Brandenburg; Bearbeiter: Dr. U. Brämick, Dipl.- Fischereiing. S.<br />

Zahn, Dr. J. Scharf; Laufzeit: 2011<br />

Projektteil Fischartenkataster Brandenburg<br />

Nachdem im Jahr 2010 die Auswertung der lan<strong>des</strong>weit erhobenen Fischbestandsdaten <strong>des</strong><br />

Zeitraums 1999 - 2009 erfolgte, stand 2011 die Veröffentlichung der Ergebnisse im Mittelpunkt<br />

<strong>des</strong> Projektes.<br />

Im Juni 2011 wurde die Broschüre „Fische in Brandenburg“ herausgegeben, in der die Verbreitungs-<br />

und Bestandssituation der <strong>für</strong> Brandenburg relevanten Fischarten umfassend charakterisiert<br />

und anhand von Verbreitungskarten und Abbildungen veranschaulicht wird.<br />

Zusätzlich wurde der aktuelle Gefährdungszustand der heimischen Fischarten mittels eines<br />

bun<strong>des</strong>weit standardisierten Bewertungsverfahrens analysiert und in der Neuauflage der „Roten<br />

Liste der Fische und Rundmäuler <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Brandenburg 2011“, die vom Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong><br />

Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburgs herausgegeben wird, mit umfassenden<br />

Erläuterungen dargestellt.<br />

Parallel zu den Veröffentlichungen erfolgte eine kontinuierliche Aktualisierung <strong>des</strong> Fischartenkatasters<br />

Brandenburgs durch neue Daten aus fischereilichen Erhebungen <strong>des</strong> laufenden<br />

Jahres.<br />

Projektteil Bonitierung:<br />

Zielstellung:<br />

Die längerfristigen Zielstellungen <strong>des</strong> Projektes liegen neben der Ertragswertschätzung <strong>für</strong><br />

ausgewählte Brandenburger Seen mit lan<strong>des</strong>eigenen Fischereirechten in der exemplarischen<br />

Dokumentation und Analyse der Ertragsentwicklung von Hauptzielarten der Erwerbs- und<br />

Angelfischerei. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Prüfung der Eignung ausgewählter<br />

Seen <strong>für</strong> eine Bewirtschaftung mit der Großen Maräne als einer heimischen, alternativen Zielart<br />

sowie auf Ursachen und Prognosemöglichkeiten starker Ertragsschwankungen bei der<br />

Kleinen Maräne gelegt. Im Jahr 2011 wurden in diesem Zusammenhang Untersuchungen zur<br />

Bestandsdynamik der Kleinen Maräne im Werbellinsee fortgeführt, fischereibiologische Verhältnisse<br />

im Scharmützelsee näher betrachtet sowie die Entwicklung der Fischfauna nach einer<br />

winterlichen Gewässerausstickung <strong>des</strong> Rangsdorfer Sees im Jahr 2010 weiter verfolgt.<br />

Material und Methoden:<br />

Die Fischbestände <strong>des</strong> Werbellinsees, <strong>des</strong> Scharmützelsees sowie <strong>des</strong> Rangsdorfer Sees wurden<br />

mit standardisierten Multimaschen-Stellnetzen gemäß EU-Norm EN 14757 beprobt. Ergänzend<br />

fanden im Werbellinsee Versuche zur Erfassung <strong>des</strong> Brutaufkommens der Kleinen<br />

Maräne durch die Verwendung einer beleuchteten Tauchpumpe und Förderung <strong>des</strong> Wassers<br />

in ein mit Gaze ausgekleidetes Becken statt. Im Scharmützelsee wurde die Besiedlung <strong>des</strong><br />

Sediments mit benthischen Invertebraten in verschiedenen Tiefenbereichen im April und November<br />

mittels Birge-Ekmann-Greifers an 35 Probepunkten entlang von Transekte über das<br />

Seebecken beprobt. Weiterhin wurde eine Analyse der Korrelation zwischen Besatz und Ertrag<br />

der Kleinen Maräne durchgeführt.<br />

Ergebnisse:<br />

Im Werbellinsee setzte sich auch im Untersuchungsjahr die bereits in den Vorjahren beobachtete<br />

starke Dominanz von Stinten in der pelagischen Fischartengemeinschaft fort (Abb. 1),


Angewandte Forschung 23<br />

wobei der Anteil von Stinten bei den Standardfängen mit pelagischen Multimaschenstellnetzen<br />

nach Jahren mit rückläufiger Tendenz 2011 auf 50 % anstieg. Während im März/April<br />

mit Hilfe einer beleuchteten Pumpe und einem Schubnetz 583 Maränenbrütlinge und damit<br />

eine erfolgreiche Reproduktion <strong>des</strong> Bestan<strong>des</strong> nachgewiesen werden konnte, wurden bei den<br />

Befischungen mit Multimaschenstellnetzen im Gegensatz zu den Beprobungen in den Vorjahren<br />

keine Sömmerlinge gefangen. Es ist daher mit einem eher schwachen Aufkommen <strong>des</strong><br />

Jahrgangs 2011 der Kleinen Maräne zu rechnen.<br />

100%<br />

90%<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Kaulbarsch Dreistachliger Stichling Plötze<br />

Barsch Ukelei Kleine Maräne<br />

2003 2007 2008 2009 2010 2011<br />

Abb. 1: Prozentualer Anteil der Fischarten bei den standardisierten Befischungen mit pelagischen<br />

Multimaschenstellnetzen im Werbellinsee in den verschiedenen Jahren<br />

Die Ernährungsbedingungen <strong>für</strong> benthivore Fischarten sind aktuell im Scharmützelsee unterdurchschnittlich<br />

und deutlich schlechter als bei den Erhebungen im Jahr 1935. Zwischen 5<br />

und 20 Meter Tiefe wurde lediglich eine mittlere Frischbiomasse von 2,6 g/m 2 festgestellt,<br />

während dieser Wert im Jahr 1935 noch bei 15g/m 2 lag. Als Ursache da<strong>für</strong> werden Perioden<br />

sommerlicher Sauerstoffarmut und H2S-Bildung in Tiefen unterhalb 10 m angesehen, die auf<br />

die Eutrophierung <strong>des</strong> Sees in den zurückliegenden Jahrzehnten zurückzuführen sind. Da bei<br />

Untersuchungen der BTU Cottbus seit etwa zehn Jahren rückläufige Phosphorkonzentrationen<br />

gemessen werden und die Obergrenze sauerstoffarmen Tiefenwassers absinkt, könnten sich in<br />

Zukunft Perspektiven <strong>für</strong> eine Wiedereinbürgerung von Maränen eröffnen. Allerdings erbrachte<br />

eine Analyse von Besatz- und Ertragsstatistiken <strong>für</strong> diese Fischart im Zeitraum 1955 -<br />

1985 keine Korrelation.<br />

Beprobungen der im Jahr 2010 infolge winterlicher Ausstickung stark dezimierten Fischartengemeinschaft<br />

<strong>des</strong> Rangsdorfer See belegen eine sehr schnelle Zunahme der Fischbiomasse<br />

und ein überdurchschnittliches Individualwachstum der meisten Arten. Im Jahr 2011 setzte<br />

sich insbesondere bei Plötze und Barsch eine rasante Bestandszunahme fort. Gleichzeitig kam<br />

es zu einer deutlichen Reduktion der zunächst ebenfalls rasch angestiegenen Biomasse an<br />

Jungzandern. Offenbar sind die Mortalitäten <strong>des</strong> 0+-Jahrgangs im ersten Winter sehr hoch.


24<br />

Angewandte Forschung<br />

3.1.11 Jahresbericht zur Deutschen <strong>Binnenfischerei</strong> im Jahr 2010<br />

Auftraggeber: Fischereireferenten der Bun<strong>des</strong>länder; Bearbeiter: Dr. U. Brämick;<br />

Laufzeit: 2011<br />

Zielstellung:<br />

Der jährliche Bericht dient als länderübergreifende Dokumentation der Situation der deutschen<br />

<strong>Binnenfischerei</strong>, insbesondere im Hinblick auf die Fang- bzw. Aufzuchtergebnisse bei<br />

den fischereiwirtschaftlich bedeutsamsten Arten, die aktuelle Marktsituation sowie die maßgeblichen<br />

Schadensursachen, Trends und Entwicklungen.<br />

Material und Methoden:<br />

Die Erstellung <strong>des</strong> Berichts basiert auf einer schriftlichen Befragung der obersten Fischereibehörden<br />

aller Bun<strong>des</strong>länder sowie der Dachverbände der Angelfischerei. Weitere Datenquellen<br />

sind das Statistische Jahrbuch, Fischmarktberichte der Bun<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft<br />

und Ernährung sowie Im- und Exportstatistiken.<br />

Ergebnisse:<br />

Das Gesamtaufkommen der Erwerbs- und Angelfischerei aus Binnengewässern im Jahr 2010<br />

summierte sich auf min<strong>des</strong>tens 57.011 t und lag damit in etwa auf dem Niveau vorangegangener<br />

Jahre.<br />

Sowohl hinsichtlich der Produktionsmenge als auch der erzielten Erlöse ist die Aquakultur<br />

der ertragreichste Zweig der deutschen <strong>Binnenfischerei</strong>. In Karpfenteichen, Kaltwasser- und<br />

Warmwasseranlagen sowie Netzgehegen wurden im Jahr 2010 insgesamt rund 44.000 t Fische<br />

mit einem geschätzten Wert von nahe 200 Mio. € aufgezogen. Innerhalb dieses Segments<br />

war die Regenbogenforelle mit mehr als 25.000 t die ertragsstärkste Art und konnte<br />

damit das bisherige Höchstergebnis aus dem Vorjahr bestätigen. Gefolgt wurde sie vom<br />

Karpfen. Mit einer Ernte von 13.000 t zuzüglich etwa 1.100 t an Nebenfischen lag das Abfischungsergebnis<br />

aus Karpfenteichen im Bereich <strong>des</strong> Vorjahres, blieb jedoch unter dem<br />

Durchschnitt <strong>des</strong> vergangenen Jahrzehnts. Als Ursache <strong>des</strong> insbesondere bei Speisekarpfen<br />

schwachen Ergebnisses wird ein Mangel an Satzfischen genannt, der u. a. auf regional hohe<br />

Verluste durch das Koi-Herpesvirus, speziell in den Vorjahren sowie auf von Kormoranen<br />

verursachte Schäden zurückzuführen ist. Die ebenfalls zur Aquakultur zählende Aufzucht<br />

von Fischen in mit zirkulierendem Warmwasser betriebenen Anlagen ist mit Blick auf die erzeugte<br />

Produktionsmenge von etwa 1.700 t in Deutschland nach wie vor von untergeordneter<br />

Bedeutung <strong>für</strong> das Gesamtaufkommen der <strong>Binnenfischerei</strong>. Allerdings wird in diesem Sektor<br />

seit einigen Jahren ein stetiger Anstieg sowohl bei der Zahl der Anlagen als auch der Produktionsmenge<br />

verzeichnet.<br />

Der Fang von Fischen in Seen und Flüssen wurde im Jahr 2010 mit knapp 13.000 t beziffert.<br />

Aufgrund sehr unsicherer Angaben zu den Erträgen der Angelfischerei, die im Berichtsjahr<br />

mit etwa 9.600 t veranschlagt wurden, ist dieser Wert als grobe Schätzung anzusehen. Die<br />

erwerbsmäßige Fischerei landete mit knapp 3.300 t deutlich weniger Fisch als die Freizeitfischerei<br />

mit der Angel an.<br />

Der deutsche Markt <strong>für</strong> Süßwasserfische wird von Importen dominiert. Mit knapp 160.000 t<br />

importierter Ware (bezogen auf das Fanggewicht) wurde im Jahr 2010 nach vorläufigen Angaben<br />

der bisherige Spitzenwert <strong>des</strong> Vorjahres leicht unterschritten. Unter Berücksichtigung<br />

der inländischen Produktion und einer Exportmenge von etwa 35.000 t betrug der rechnerische<br />

Pro-Kopf-Verbrauch an Süßwasserfisch in Deutschland im Berichtsjahr 2,0 kg.


3.2 Arbeitsbereich Fischökologie<br />

3.2.1 Wanderfischprogramm Sachsen-Anhalt<br />

Angewandte Forschung 25<br />

Zuwendungsgeber: MLU Sachsen-Anhalt; Bearbeiter: Dipl.-Fischereiing. S. Zahn, Dr. J.<br />

Scharf; Laufzeit: 2011<br />

Zielstellung:<br />

Nach den ersten Besatzmaßnahmen 2009 und 2010 mit halbjährigen Lachsen sowie Meerforellen-Brütlingen<br />

im Nuthe-System bestanden die Hauptziele im Jahr 2011 erneut in der Kontrolle<br />

und Analyse <strong>des</strong> Besatzerfolges sowie der Abwanderung der Smolts. Weiterhin sollten<br />

die Arbeit der Arbeitskreise „Fläming“ und „Jeetzelachs“ organisiert sowie die Besatzbetreuung<br />

und -planung <strong>für</strong> das Jahr 2011 im Nuthe- und Jeetze-System übernommen werden.<br />

Material und Methoden:<br />

Auch im Frühjahr 2011 wurde die Smoltabwanderung mit Hilfe einer stationären, baulich<br />

überarbeiteten Fanganlage in der Nuthe bei Walternienburg untersucht (Abb. 1). Die Fängigkeit<br />

der Anlage und die Wandergeschwindigkeit der Smolts wurden wieder mit zwei spezifisch<br />

markierten Kontroll-Gruppen bestimmt. Um festzustellen, wie sich der geplante Meerforellen-Besatz<br />

im Jeetze-System etabliert, erfolgten im Frühjahr und Herbst 2011 Statusbefischungen<br />

auf sechs ausgewählten Besatzstrecken mittels Elektrofischerei. Da der Meerforellen-Besatz<br />

wegen ungünstiger klimatischer Verhältnisse 2010/11 ausfiel, erfolgten statt<strong>des</strong>sen<br />

eine Prüfung <strong>des</strong> Laichfischaufstiegs in der Nuthe sowie die versuchsweise Sicherung von<br />

Laichfischen in der Mulde bei Dessau, ebenfalls mittels Elektrofischerei.<br />

Abb. 1: Smoltfalle in der Nuthe bei Walternienburg 2011<br />

Ergebnisse:<br />

Der Besatz der Nuthe wurde im September 2011 mit 10.300 halbjährigen Lachs-Parrs (Herkunft<br />

Skjern Å) wiederholt, wobei die Tiere mit mittleren Stückmassen von 2,4 g auffällig<br />

klein waren.


26<br />

Angewandte Forschung<br />

Während <strong>des</strong> Smolt-Monitorings wurden insgesamt 1.437 Fische 20 verschiedener Arten in<br />

der Fanganlage erfasst. Im Fang dominierten neben den Lachsen v. a. Flussneunaugen,<br />

Meerforellen, Moderlieschen und Rotfedern. Von den 1.043 ausgesetzten Lachsen der Kontrollgruppen<br />

wurden 406 Stück, d. h. ca. 39 % wiedergefangen. Aus der Besatzmaßnahme im<br />

Jahr 2009 gelang noch der Nachweis von 28 Lachsen (Abwanderungsrate absolut 2,8 %) und<br />

aus dem Besatz 2010 stammten 360 Lachse (3,4 %) sowie 67 Meerforellen (0,7 %). Unter Berücksichtigung<br />

der relativ geringen Besatzstückmasse der Lachse im Jahr 2010 von 4,7 g entsprach<br />

die geschätzte Abwanderungsrate von etwa 8 - 10 % den Erwartungen. Ein Großteil<br />

der Lachse wanderte wieder bei einer Wassertemperatur von über 10 °C ab.<br />

Bei den Statuserhebungen im Jeetze-System konnte anhand selbstreproduzierender Bachforellenvorkommen<br />

die grundsätzliche Eignung der Gewässer <strong>für</strong> eine Wiederansiedlung der<br />

Meerforelle bestätigt werden. Der Tangeln’sche Bach und z. T. auch die Jeetze wiesen dabei<br />

die besten Verhältnisse und eine gewässertypische Fischartengemeinschaft auf. In der Dumme<br />

und teilweise in der Jeetze waren trotz aktueller Bachforellenvorkommen aber auch Störungen<br />

in der Artengemeinschaft erkennbar.<br />

Im Zuge der Prüfung <strong>des</strong> potenziellen Laichfischaufstiegs in der Nuthe gelang am 23.11.2011<br />

der Nachweis <strong>des</strong> ersten Lachses (66 cm, 2.158 g, ♂). Weitergehende Untersuchungen im<br />

Flussgebiet erbrachten den Nachweis von min<strong>des</strong>tens drei Laichgruben, die Lachsen zugeordnet<br />

werden könnten und den Aufstieg weiterer Tiere vermuten lassen.<br />

In Dessau gelang ebenfalls der Fang von vier Lachsen (1 ♂, 3 ♀, 76 - 93 cm). Aufgrund ihres<br />

Reifegra<strong>des</strong> und festgestellter Laichaktivitäten unterhalb <strong>des</strong> Wehres, wurde aber auf deren<br />

Weitertransport in die sächsischen Laichgewässer verzichtet.<br />

Über die Maßnahmen und Ergebnisse wurde auf den Beratungen der Gebietsarbeitsgruppen<br />

berichtet.<br />

Abb. 2: Erster Nuthe-Lachs mit R. Frenzel (IfB) und O. Saar (AV Zerbst)


3.2.2 Fischartenkataster Sachsen-Anhalt<br />

Angewandte Forschung 27<br />

Zuwendungsgeber: MLU Sachsen-Anhalt; Projektbearbeitung: Dr. J. Scharf, Dipl.- Fischereiing.<br />

S. Zahn; Laufzeit: 2011<br />

Nach der Auswertung der Daten <strong>des</strong> Fischartenkatasters Sachsen-Anhalts <strong>für</strong> den Zeitraum<br />

1991 - 2010 erfolgten im Jahr 2011 die Zuarbeiten <strong>für</strong> die Neuauflage der Broschüre „Die<br />

Fischfauna von Sachsen-Anhalt“. Da<strong>für</strong> wurden in Zusammenarbeit mit dem Lan<strong>des</strong>verwaltungsamt<br />

(Obere Fischereibehörde) die Textteile erstellt, die Karten einheitlich gestaltet sowie<br />

Bilder relevanter Fischarten und Lan<strong>des</strong>gewässer ausgewählt. Das Layout und der Druck der<br />

Broschüre erfolgt durch das Ministerium <strong>für</strong> Landwirtschaft und Umwelt <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Sachsen-Anhalt.<br />

Der Veröffentlichungstermin liegt voraussichtlich im Jahr 2012.<br />

Parallel zu den Arbeiten an der Broschüre wurde das Fischartenkataster im laufenden Jahr<br />

kontinuierlich aktualisiert, indem neue Daten fischereilicher Untersuchungen in die Datenbank<br />

eingepflegt wurden.<br />

3.2.3 Wissenschaftliche Begleitung der Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle<br />

in Brandenburg<br />

Zuwendungsgeber: LELF Brandenburg; Bearbeiter: Dipl.-Fischereiing. S. Zahn; Laufzeit:<br />

2011<br />

Zielstellung:<br />

Die Hauptziele <strong>des</strong> Projektes bestanden im Jahr 2011 in der Fortführung der wissenschaftlichen<br />

Begleitung <strong>des</strong> Besatzes und <strong>des</strong> Besatzmanagements, im Monitoring der Lachsabwanderung<br />

und der Laichfischrückkehr sowie der Erstellung einer Lachs-Broschüre <strong>für</strong> das MIL<br />

Brandenburg.<br />

Material und Methoden:<br />

Das Management der Besatzmaßnahmen orientierte sich weiterhin am geänderten Projektkonzept<br />

(THIEL u. ZAHN 2008). Um prüfen zu können, ob eine Beleuchtung <strong>des</strong> Fischweges die<br />

Zahl der potenziellen Fischschäden am Rechen <strong>des</strong> Querbauwerks reduzieren kann, wurde an<br />

der Stadtmühle Perleberg nochmals eine Fanganlage installiert und die Smoltabwanderung<br />

unter Verwendung von drei Kontrollgruppen beobachtet. Darüber hinaus wurde das Rückkehrer-Monitoring<br />

an Wanderbarrieren in der Stepenitz und der Pulsnitz fortgesetzt. Gefangene<br />

Fische wurden erneut mit „floy-tags“ individuell markiert, um sie bei Wiederfängen leichter<br />

erkennen zu können.<br />

Ergebnisse:<br />

Der Brutbesatz mit Meerforellen betrug aufgrund der ungünstigen klimatischen Verhältnisse<br />

2010/11 im Stepenitz-System nur ca. 85.000 Stück. Darüber hinaus wurden ca. 30.000 halbjährige<br />

Junglachse sowie 3.063 Smolts (Herkunft Skjern Å) besetzt. In die Pulsnitz wurden<br />

ca. 20.000 halbjährige Junglachse vom Lagan-Stamm eingesetzt.<br />

Während <strong>des</strong> Monitorings der Smoltabwanderung wurden 8.360 Fische 27 verschiedener Arten<br />

nachgewiesen. Darunter waren 1.196 Lachse aus den Kontrollgruppen (Wiederfangrate 18<br />

- 59,3 %), 2.555 Lachse aus Besatzmaßnahmen oder Eigenaufkommen, 575 Meerforellen sowie<br />

2.322 Flussneunaugen. Aufgrund der gleichmäßigen absoluten Abwanderungsintensität<br />

von ca. 2.500 Individuen pro Jahr scheint sich die geschätzte Abwanderungsrate von ca. 20 -


28<br />

Angewandte Forschung<br />

25 % zu bestätigen. Durch die Beleuchtung <strong>des</strong> Fischweges wurde bei den Lachsen eine Verschiebung<br />

der Abwanderungsrichtung zum Fischpass von ca. 14 % auf über 50 % erreicht und<br />

auch die Beleuchtung <strong>des</strong> Bypasses scheint die Schädigungen an den Rechen zu mindern.<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Laichfisch-Monitorings konnte in der Stepenitz mit 24 Lachsen und 86<br />

Meerforellen erneut ein sehr gutes Fangergebnis erzielt werden. Die positive Bestandsentwicklung<br />

setzt sich weiter fort (Abb.1). Von den gefangenen Fischen waren acht Meerforellen<br />

mit Transpondern versehen, die sie bei der Passage <strong>des</strong> Wehres in Geesthacht erhielten. Fünf<br />

Meerforellen waren bereits 2010 zum Laichen aufgestiegen und eine 2010 markierte Meerforelle<br />

wurde vor Sylt gefangen. Unter Berücksichtigung <strong>des</strong> letzten Brutbesatzes im Jahr 2007,<br />

der Körpergröße sowie der Markierungen könnte es sich bei vier Lachsen (ca. 16 %) um Eigenaufkommen<br />

handeln. Im Einzugsgebiet der Schwarzen Elster gelang aufgrund ungünstiger<br />

Abflussverhältnisse und von Baumaßnahmen erneut kein Nachweis von aufsteigenden Lachsen.<br />

Bemerkenswert ist hier aber der Fang einer Meerforelle unterhalb <strong>des</strong> Wehres Schwarzheide.<br />

Die Lachs-Broschüre mit einem Überblick über den zehnjährigen Projektverlauf wurde im<br />

Juni durch Minister J. Vogelsänger der Öffentlichkeit vorgestellt.<br />

Registrierte Rückkehrer [n]<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2001<br />

Lachs Meerforelle Lachs = 228<br />

Meerforelle = 386<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

Abb. 1: Ergebnisse <strong>des</strong> Laichfisch-Monitorings in der Stepenitz 2002 - 2011<br />

2005<br />

3.2.4 Bestandserhebungen der Fischfauna in ausgewählten Fließgewässern <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

Brandenburg<br />

Zuwendungsgeber: LUGV Brandenburg; Projektbearbeitung: Dipl.-Fischereiing. S. Zahn, Dr.<br />

J. Scharf; Laufzeit: 2011 - 2012<br />

Zielstellung:<br />

Im Zuge der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie war auch im Jahr 2011 <strong>für</strong> vorgegebene<br />

Messstellen in Brandenburg die Qualitätskomponente „Fischfauna“ zu untersuchen. Die<br />

Hauptziele bestanden in der Bewertung <strong>des</strong> ökologischen Gewässerzustands anhand <strong>des</strong><br />

2006<br />

2007<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011


Angewandte Forschung 29<br />

Fischbasierten Bewertungssystems (FIBS), der Anpassung der Referenzzustände, der Einschätzung<br />

der Plausibilität der Bewertungsergebnisse sowie der Prüfung der vorgegebenen<br />

Messstellen auf ihre Repräsentativität zur ichthyologischen Bewertung der entsprechenden<br />

Wasserkörper.<br />

Material und Methoden:<br />

Insgesamt wurden 22 Fließgewässer insbesondere im Süden Brandenburgs an 88 Messstellen<br />

untersucht. Die Befischungen erfolgten nach standardisierten Methoden im Zeitraum August -<br />

Oktober 2011 durch das Leibniz-Institut <strong>für</strong> Gewässerökologie und <strong>Binnenfischerei</strong> Berlin<br />

(IGB), die Gesellschaft <strong>für</strong> Naturschutz und Landschaftsökologie e. V. Kratzeburg (GNL)<br />

sowie das IfB. An 24 Messstellen mussten aufgrund ungünstiger Gewässerbedingungen Teilstrecken<br />

gebildet werden, die <strong>für</strong> die derzeitige Bewertung <strong>des</strong> jeweiligen Messpunktes gepoolt<br />

wurden. Unter Einbeziehung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>konzepts zur ökologischen Durchgängigkeit der<br />

Fließgewässer Brandenburgs wurden die Referenzbilder neu angepasst, wobei auch die fischökologischen<br />

Zonierungen der Gewässer Berücksichtigung fanden.<br />

Ergebnisse:<br />

Als zusammengefasstes Bewertungsergebnis <strong>des</strong> Untersuchungsjahres 2011 befanden sich<br />

von den 88 Messpunkten 17 (19,3 %) in einem schlechten, 26 (29,5 %) in einem unbefriedigenden,<br />

23 (26,1 %) in einem mäßigen und nur 7 (8,0 %) in einem guten ökologischen Zustand.<br />

Insgesamt 15 (17,1 %) Messpunkte konnten nicht bewertet werden, da bei der Befischung<br />

die notwendige Min<strong>des</strong>tstichprobengröße von 101 Individuen nicht gefangen wurde.<br />

Die Hauptursache da<strong>für</strong> lag in dem derzeitigen Zustand der Gewässer (Wehre, Verrohrungen,<br />

Sauerstoffmangel, fehlende oder zuvor durchgeführte Gewässerunterhaltung). Hier wäre auch<br />

zukünftig die Erzielung eines ausreichenden Stichprobenumfangs kaum zu erwarten. Es wird<br />

<strong>des</strong>halb eine Streichung oder eine Verlegung dieser Messstellen empfohlen. An 56 Messpunkten<br />

war eine Bewertung momentan nur eingeschränkt möglich, da das Verhältnis von Referenzartenzahl<br />

zu den tatsächlich gefangenen Individuen ungünstig war oder die Länge der geforderten<br />

Befischungsstrecke nicht realisiert werden konnte. Für die übrigen 17 Messpunkte<br />

wurden die Kriterien erfüllt und somit eine Datenbasis <strong>für</strong> die Bewertung <strong>des</strong> ökologischen<br />

Gewässerzustan<strong>des</strong> nach der Vorgabe der EG-WRRL geschaffen. Allerdings setzt das Verfahren<br />

<strong>für</strong> eine endgültige Bewertung drei unabhängige Befischungen voraus, was derzeit bei den<br />

meisten Messstellen noch nicht erfüllt ist. Daher ist der Großteil der Bewertungen derzeit erst<br />

als vorläufig anzusehen.<br />

3.2.5 Erarbeitung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>konzepts zur ökologischen Durchgängigkeit der<br />

Fließgewässer Brandenburgs - Teil 2: Bewertung und Priorisierung der<br />

Querbauwerke in Brandenburger Bun<strong>des</strong>wasserstraßen<br />

Zuwendungsgeber: LUGV Brandenburg; Bearbeiter: Dipl.-Fischereiing. S. Zahn, Dr. J.<br />

Scharf; Laufzeit: 2011 - 2012<br />

Zielstellung:<br />

Ausgehend von der Priorisierung der Gewässersysteme (http://www.mugv.brandenburg.de/<br />

cms/detail.php/bb1.c.226955.de) sollte <strong>für</strong> die weitere Priorisierung der Lan<strong>des</strong>bauwerke zunächst<br />

das Bun<strong>des</strong>konzept geprüft, ein lan<strong>des</strong>spezifisches Entscheidungsschema erarbeitet<br />

und anhand der Stauanlagen in den Bun<strong>des</strong>wasserstraßen getestet werden.


30<br />

Angewandte Forschung<br />

Material und Methoden:<br />

Die fachlichen Grundlagen bildeten der Teil 1 <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>konzeptes Brandenburgs (ZAHN et<br />

al. 2010), die Ergebnisse <strong>des</strong> fischökologischen Priorisierungskonzeptes zur Herstellung der<br />

Durchgängigkeit an Staustufen von Bun<strong>des</strong>wasserstraßen (BfG-Bericht 1697) sowie die Priorisierungskonzepte<br />

Mecklenburg-Vorpommerns, Sachsen-Anhalts und der FGG Elbe. Für die<br />

Erarbeitung standortbezogener Fachvorgaben <strong>für</strong> die morphometrische und hydraulische Dimensionierung<br />

der erforderlichen Fischwanderhilfen kamen v. a. das Handbuch der Querbauwerke<br />

(2005) und das DWA-Merkblatt 509 (Entwurf 2010) zur Anwendung.<br />

Ergebnisse:<br />

Bei 23 von 58 relevanten Standorten wurden abweichende bzw. zu klärende Priorisierungen<br />

deutlich, <strong>für</strong> die entsprechende Lösungsvorschläge erarbeitet wurden.<br />

Für das Entscheidungsschema wurden fünf Kriterienblöcke festgelegt: Fischökologie, Gewässer,<br />

Bauwerk, formelle Aspekte und Kosteneffizienz. Die Einzelparameter wurden im Entscheidungsschema<br />

jeweils über ein Punktesystem gewichtet bewertet und abschließend zusammengeführt,<br />

so dass eine plausible und objektive bauwerksbezogene Priorisierung der<br />

Querbauwerke vorliegt. Anhand von Vor-Ort-Besichtigungen sowie der Analyse der bauwerksspezifischen<br />

Bedingungen (z. B. vorliegende hydraulische Maßzahlen oder Planungen)<br />

wurden eine fotografische Standortdokumentation erstellt sowie Vorschläge zur Gestaltung<br />

und Dimensionierung von Fischwanderhilfen erarbeitet. Es wurden aber auch Bauwerke identifiziert,<br />

die nicht ökologisch durchgängig zu gestalten sind. Die Ergebnisse werden in einem<br />

Endbericht zusammengestellt und auf der Homepage <strong>des</strong> MUGV veröffentlicht.<br />

3.2.6 Belziger Bach - Ermittlung <strong>des</strong> Bachneunaugenlarvenbestan<strong>des</strong> im<br />

Zusammenhang mit der Erweiterung der Kläranlage der Stadt Belzig<br />

Auftraggeber: Grundwasser Consulting Ingenieurgesellschaft Königs Wusterhausen; Bearbeiter:<br />

Dipl.-Fischereiing. S. Zahn; Laufzeit: 2011<br />

Hintergrund der Untersuchungen waren wasserrechtliche Auflagen im Zusammenhang mit<br />

dem Betrieb der Kläranlage Belzig.<br />

Die Erfassung <strong>des</strong> Bestan<strong>des</strong> an Bachneunaugen-Querdern erfolgte im August 2011 durch<br />

Sedimentsiebungen (SURBER-Sampler) innerhalb eines vorgegebenen Untersuchungsabschnitts<br />

von 200 m an insgesamt 30 ausgewählten potenziellen Querderhabitaten.<br />

Es konnten an vier Probestellen insgesamt 11 Bachneunaugen-Querder festgestellt werden.<br />

Die Fundpunkte bzw. entsprechenden Habitate wurden fotografisch dokumentiert. Im Vergleich<br />

zu den Untersuchungen der Jahre 2005 und 2010 war die Anzahl der Querder höher, so<br />

dass man von einem nach wie vor guten, stabilen Bachneunaugenbestand im betreffenden<br />

Bachabschnitt ausgehen kann.


3.2.7 Energetische Nutzung von Rohr und Schilf<br />

Angewandte Forschung 31<br />

Zuwendungsgeber: LELF; Projektbearbeitung: Dr. David Ritterbusch; Laufzeit: 2010 - 2011<br />

Zielstellung:<br />

Die winterliche Werbung von Rohr (Phragmites australis) ist nach dem Fischereigesetz <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong> Brandenburg Bestandteil <strong>des</strong> Fischereirechts. In den vergangenen Jahrzehnten war die<br />

Rohrwerbung <strong>für</strong> das Decken von Dächern weit verbreitet und trug zu den Einnahmen von Fischereiunternehmen<br />

bei. Heutzutage ist die wirtschaftliche Bedeutung vernachlässigbar, zumin<strong>des</strong>t<br />

in Brandenburg. Das Ziel der vorliegenden Arbeit bestand darin, zu prüfen, ob Rohr<br />

wieder eine Bedeutung als Rohstoff erlangen kann und ob damit ein Entwicklungspotenzial<br />

<strong>für</strong> die <strong>Binnenfischerei</strong> verbunden wäre. Dabei sollten zwei Voraussetzungen einer zukünftigen<br />

Nutzung geprüft werden: a) gewährleistet die rechtliche Situation die Möglichkeit einer<br />

kommerziellen Rohrwerbung und b) ist die Rohrwerbung ökologisch verträglich, d. h. nachhaltig<br />

und aus naturschutzfachlicher Sicht unbedenklich? Zudem wurden mögliche Nutzungsformen<br />

<strong>für</strong> den Rohstoff geprüft.<br />

Material und Methoden:<br />

Das Vorhaben war im Wesentlichen eine Literaturanalyse.<br />

Ergebnisse:<br />

Die Prüfung der rechtlichen Grundlagen und eine Abfrage der Vorgehensweise der Behörden<br />

ergaben, dass eine winterliche Rohrwerbung durch den Fischereiberechtigen bzw. Fischereiausübungsberechtigten<br />

außerhalb von Schutzgebieten oder Natura 2000-Gebieten keiner Genehmigung<br />

bedarf. Soweit gewisse Vorgaben zu den Zeitpunkten der Mahd und den Flächen<br />

eingehalten werden, wird die winterliche Rohrwerbung eher als Pflegemaßnahme <strong>für</strong> Gewässer<br />

und Biotop und nicht als schädlich angesehen. Gründe <strong>des</strong> speziellen Arten- und Biotopschutzes<br />

können aber aus naturschutzrechtlicher Sicht gegen eine Mahd sprechen. Hierbei<br />

ist zu beachten, dass in Brandenburg aktuell keine winterliche Rohrwerbung zur kommerziell<br />

orientierten Rohrnutzung vorgenommen wird. Es ist anzunehmen, dass eine kommerzielle<br />

Rohrwerbung, die regelmäßig und über größere Flächen durchgeführt werden müsste, naturschutzfachlich<br />

kritischer gesehen wird.<br />

Die ökologische Verträglichkeit der winterlichen Rohrwerbung ist gegeben. Sie ist nachhaltig<br />

im Sinne eines langfristigen Bestandserhaltes der Röhrichte. Die Struktur der gemähten Röhrichte<br />

(Halmdichten, -längen, -durchmesser) kann sich dabei ändern, diese Änderungen sind<br />

aber nicht abträglich. Durch eine Wintermahd kann die Ansammlung von organischem Material<br />

und damit die Verlandung verzögert werden. Die wichtigsten Auswirkungen einer Rohrwerbung<br />

unter Aspekten <strong>des</strong> Artenschutzes sind die Entfernung der Knickschicht und die Störung<br />

der Winterruhe, insbesondere <strong>für</strong> Vögel. Dabei ist eine Abhängigkeit von der Knickschicht<br />

aber nur <strong>für</strong> wenige Vogelarten gegeben. Das Entfernen der abgestorbenen Halme<br />

kann sich auf Populationen von Wirbellosen nachteilig auswirken. Anderseits kann die Mahd<br />

die Befallsdichte mit Parasiten und herbivoren Insekten verringern und sich so positiv auf das<br />

Röhricht auswirken. Insgesamt sind systematische Analysen der ökologischen Auswirkungen<br />

einer Wintermahd in der Literatur nur selten zu finden und nicht auf die Situation einer fachgerechten<br />

Rohrwerbung zu kommerziellen Zwecken übertragbar.<br />

Insgesamt ist in Brandenburg die Rohrwerbung durch den Fischereiberechtigen bzw. Fischereiausübungsberechtigten<br />

außerhalb von Schutzgebieten oder Natura 2000-Gebieten rechtlich<br />

erlaubt und naturschutzfachlich überwiegend unkritisch. Die Rohrwerbung stellt daher ein<br />

Entwicklungspotenzial <strong>für</strong> die Fischerei dar. Allerdings konnte im Rahmen <strong>des</strong> Projektes kei-


32<br />

Angewandte Forschung<br />

ne vielversprechende Nutzungsform <strong>für</strong> den Rohstoff ermittelt werden. Es sind daher weitere<br />

Schritte zur Erschließung dieses Potenzials notwendig.<br />

Die Ergebnisse <strong>des</strong> Projektes wurden als Band 30 der <strong>Schriften</strong>reihe <strong>des</strong> IfB veröffentlicht.<br />

3.2.8 Interkalibrierung und Fortentwicklung der fischbasierten Seenbewertung gemäß<br />

EG-Wasserrahmenrichtlinie<br />

Zuwendungsgeber: MLUV Mecklenburg-Vorpommern <strong>für</strong> das Länderfinanzierungsprogramm<br />

„Wasser, Boden und Abfall“; Projektbearbeitung: Dr. David Ritterbusch; Laufzeit:<br />

2011<br />

Zielstellung:<br />

Die EG-WRRL fordert die Herstellung eines guten ökologischen Zustan<strong>des</strong> der Oberflächengewässer<br />

in der EU. Da<strong>für</strong> müssen Bewertungen <strong>des</strong> aktuellen Zustan<strong>des</strong> mit biologischen<br />

Elementen durchgeführt werden. Die Ziele <strong>des</strong> Vorhabens beinhalten die Bearbeitung der<br />

Qualitätskomponente „Fischfauna“ nach den Maßgaben der EG-WRRL und den nationalen<br />

Erfordernissen aus Wissenschaft und Praxis. Dazu gehören die laufende Verbesserung der<br />

vorhandenen Bewertungssysteme, die Vertretung Deutschlands im Interkalibrierungsprozess<br />

und die Leitung der geographischen Interkalibrierungsgruppe „Central/Baltic“ <strong>für</strong> die Fische<br />

in Seen.<br />

Material und Methoden:<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Vorhabens werden Datensammlungen und -auswertungen, Testbewertungen,<br />

Analysen, koordinierende Tätigkeiten, Stellungnahmen und Expertentreffen erarbeitet bzw.<br />

durchgeführt. Die Ergebnisse werden in entsprechender Form zusammengefasst und den verantwortlichen<br />

Stellen zur Verfügung gestellt.<br />

Ergebnisse:<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Vorhabens wurden im Jahr 2011 beide Ansätze <strong>des</strong> deutschen Verfahrens der<br />

fischbasierten Seenbewertung durch die Anwendung auf Neudaten geprüft und erheblich verbessert.<br />

Die beiden Ansätze, das SITE-Verfahren und das TYPE-Verfahren, haben im Bearbeitungszeitraum<br />

einen anwendungsreifen Zustand erreicht und decken damit die Notwendigkeiten<br />

zur fischbasierten Seebewertung im Bun<strong>des</strong>gebiet ab. Sie sind <strong>für</strong> natürliche Seen<br />

nutzbar. Die Übertragbarkeit <strong>des</strong> Verfahrens auf anthropogene oder stark anthropogen beeinflusste<br />

Seen ist noch unklar.<br />

Ebenso wurde die Interkalibrierung (Vergleichbarkeitsprüfung) der Bewertungsverfahren in<br />

Gruppen von verschiedenen europäischen Mitgliedsstaaten bearbeitet. Deutschland ist in zwei<br />

Gruppen vertreten. In der Alpinen Gruppe wurde die Interkalibrierung erfolgreich abgeschlossen.<br />

Für die Central/Baltic Gruppe hat Deutschland die Leitung übernommen. Es wurde ein<br />

vielversprechender Vorschlag zur Interkalibrierung zwischen den fünf Mitgliedsstaaten mit<br />

funktionierenden Verfahren entwickelt und dieser grundsätzlich be<strong>für</strong>wortet. Da der Vorschlag<br />

notwendigerweise von den offiziellen Richtlinien abweicht, konnte er nicht mehr in die<br />

abschließende Phase II der Interkalibrierung aufgenommen werden.<br />

Durch die Tätigkeiten im Rahmen dieses Projektes ist Deutschland den aus der EG-WRRL<br />

resultierenden Verpflichtungen zur Entwicklung eines fischbasierten Verfahrens zur Bewertung<br />

<strong>des</strong> ökologischen Zustan<strong>des</strong> von Seen einerseits und <strong>des</strong>sen Interkalibrierung andererseits<br />

nachgekommen.


Angewandte Forschung 33<br />

3.3 Arbeitsbereich Aquakultur und fischereiliche Bewirtschaftung von Tagebauseen<br />

3.3.1 Bewertung der fischereilichen Entwicklung und der Nutzungsmöglichkeiten <strong>des</strong><br />

Geiseltalsees im Tagebaurestloch Mücheln<br />

Auftraggeber: LMBV Mitteldeutschland; Bearbeiter: Dr. F. Rümmler, Dr. W.-C. Lewin;<br />

Laufzeit: 2009 - 2012<br />

Zielstellung:<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Projektes werden <strong>für</strong> den größten entstehenden Braunkohletagebausee in<br />

Sachsen-Anhalt Untersuchungen zur Ermittlung der Lebensbedingungen <strong>für</strong> Fische sowie die<br />

Erarbeitung <strong>des</strong> fischereilichen und fischfaunistischen Leitbil<strong>des</strong> vorgenommen. Weiterhin<br />

werden fischereilicher Maßnahmen zum Aufbau eines gewässertypischen Fischbestan<strong>des</strong> abgeleitet.<br />

Im Jahr 2011 wurde das Aufkommen der Kleinen Maräne untersucht.<br />

Material und Methoden:<br />

Im Sommer 2011 wurde der See mit Maränennetzen und pelagischen Multimaschennetzen<br />

befischt.<br />

Ergebnisse:<br />

Der 1.840 ha große, oligo- bis mesotrophe Geiseltalsee ist mit dem natürlichen Seentyp <strong>des</strong><br />

Maränensees II (n. BAUCH) mit Tendenz zum Maränensee I vergleichbar. Da<strong>für</strong> ist das Vorhandensein<br />

mehrerer Seebecken und von Flachwasserbereichen verantwortlich. Der See wurde<br />

im Frühjahr 2009 und 2010 mit jeweils 5,8 Mio. Stück Brut der Kleinen Maräne besetzt.<br />

Die Befischung 2011 zeigte, dass sich die Kleine Maräne in diesem Gewässer etabliert hat<br />

und reproduziert. Während die Kleine Maräne 2009 im Vergleich zu anderen Seen überdurchschnittlich<br />

gut wuchs, ging das Wachstum in den beiden letzten Jahren leicht zurück. Die Ursache<br />

lag vermutlich in der zunehmenden Konkurrenz innerhalb der Art um das bei geringer<br />

Trophie begrenzte Nahrungsangebot.<br />

3.3.2 Bewertung der fischereilichen Entwicklung und der Nutzungsmöglichkeiten der<br />

Braunkohletagebauseen Ludwigsee, Holzweißiger See (Holzweißig Ost) und<br />

Zöckeritzer See<br />

Auftraggeber: LMBV Mitteldeutschland, Bearbeiter: Dr. F. Rümmler, Dr. W.-C. Lewin;<br />

Laufzeit: 2011<br />

Zielstellung:<br />

Für die aufgeführten Seen wurden die Lebensbedingungen <strong>für</strong> Fische betrachtet, das fischereiliche<br />

und fischfaunistische Leitbild erarbeitet, die Fischbestände untersucht und gegebenenfalls<br />

Grundlagen <strong>für</strong> die zukünftige fischereiliche Nutzung erarbeitet.<br />

Material und Methoden:<br />

Die vorliegenden Gutachten zur Gewässerentwicklung und zum Gewässerzustand der drei<br />

Seen <strong>des</strong> Tagebaukomplexes Goitzsche wurden ausgewertet. Zur Erfassung und Bewertung<br />

der Fischbestände wurden die drei Seen im Sommer 2011 befischt. Im Ludwigsee war bereits<br />

2005 eine erste Befischung durchgeführt worden.


34<br />

Angewandte Forschung<br />

Ergebnisse:<br />

Während 2005 im rund 90 ha großen, oligotrophen Ludwigsee einige Fische, v. a. Barsche<br />

und Plötzen, gefangen wurden, wies der See 2011 infolge der aufgetretenen Versauerung keine<br />

geeigneten Lebensbedingungen <strong>für</strong> Fischen mehr auf.<br />

Der 48 ha große, oligotrophe Holzweißiger See war 2011 pH-neutral, allerdings ist eine<br />

künftige Versauerung nicht ausgeschlossen. Der See ist mit dem natürlichen fischereilichen<br />

Seentyp eines Maränensees vergleichbar, die flachen Bereiche könnten Merkmale eines<br />

Hecht-Schleie-Sees aufweisen. 2011 wurden sieben Fischarten, Barsch, Blei, Karpfen, Kaulbarsch,<br />

Plötze, Rotfeder und Schleiee nachgewiesen. Am häufigsten waren Plötze, Barsch und<br />

Rotfeder. Die Bruttoenergiegehalte der Fische wiesen auf günstige Ernährungsbedingungen<br />

hin.<br />

Der 26,5 ha große, oligotrophe Zöckeritzer See ist mit dem Holzweißiger See über einen<br />

Flachwasserbereich verbunden. Der See weist im Norden ein tiefes, meromiktisch geschichtetes<br />

Becken mit niedrigen hypolimnischen Sauerstoffkonzentrationen und im Süden einen<br />

Flachwasserbereich auf. Die pH-Werte lagen im Bereich von 4,7 - 6,5. Insgesamt wurden 22<br />

Fische der Arten Barsch, Giebel, Plötze, Rotfeder und Schleiee gefangen. Gegenwärtig bietet<br />

der See Fischen keine optimalen Lebensbedingungen. Sollten sich die Bedingungen im Nordbecken<br />

nicht verschlechtern, ist die Entwicklung eines artenarmen und barschdominierten<br />

Fischbestan<strong>des</strong> denkbar, wie er in einigen Talsperren zu finden ist. Die Flachwasserbereiche<br />

könnten der Fischgemeinschaft eines Hecht-Schleie-Sees Lebensraum bieten, wenn sich stabile<br />

neutrale pH-Werte einstellen.<br />

3.3.3 Bewertung der fischereilichen Entwicklung und der Nutzungsmöglichkeiten <strong>des</strong><br />

Gröberner Sees<br />

Auftraggeber: LMBV Mitteldeutschland; Bearbeiter: Dr. F. Rümmler, Dr. W.-C. Lewin;<br />

Laufzeit: 2011<br />

Zielstellung:<br />

Das Projekt beinhaltet die Untersuchung der Lebensbedingungen <strong>für</strong> Fische, die Erarbeitung<br />

<strong>des</strong> fischereilichen und fischfaunistischen Leitbil<strong>des</strong> sowie die Ableitung der erforderlichen<br />

fischereilichen Maßnahmen zum Aufbau eines gewässertypischen Fischbestan<strong>des</strong> im Gröberner<br />

See.<br />

Material und Methoden:<br />

Vorliegende Gutachten zur Gewässerentwicklung und zum Gewässerzustand wurden ausgewertet.<br />

Weiterhin wurde auf die Ergebnisse von Fischbestandserhebungen mittels Stellnetzen<br />

und Elektrobefischungen sowie Probenahmen zur Ermittlung der Fischnährtiergrundlage der<br />

zurückliegenden Jahre zurückgegriffen.<br />

Ergebnisse:<br />

Der 374 ha große Gröberner See ist oligotroph und mit einem Maränensee Typ II (n. BAUCH)<br />

vergleichbar. Die flachen Bereiche werden Merkmale eines Hecht-Schleie-Sees besitzen. Der<br />

See weist einen neutralen pH-Wert und ausreichend Sauerstoff in der Tiefe auf. Bei der Befischung<br />

2010 war der Endwasserstand noch nicht vollständig erreicht. Wasserpflanzenvegetation,<br />

Zooplankton und Zoobenthos wiesen eine geringe Ausprägung auf. 2006 wurden Aland,<br />

Barsch, Blei, Giebel, Gründling, Hasel, Karpfen, Kaulbarsch, Kleine Maräne, Plötze, Stichling,<br />

Ukelei und Zander nachgewiesen. 2009 traten in den Fängen Aland, Barsch, Döbel, Gie-


Angewandte Forschung 35<br />

bel, Kaulbarsch, Kleine Maräne, Plötze, Stichling, Schleie und Zander auf. Der Fang wurde<br />

nach Anzahl und Biomasse von Barsch und Kleiner Maräne dominiert. Letztere wurde nicht<br />

besetzt, sondern ist vermutlich mit dem Flutungswasser in den See gelangt. 2010 wurden nur<br />

die Maränenbestände befischt. Eine Reproduktion der Kleinen Maräne konnte noch nicht<br />

nachgewiesen werden. Das Wachstum der Kleinen Maräne war im Vergleich zum Vorjahr,<br />

vermutlich aufgrund zunehmender Konkurrenz innerhalb der Art bei abnehmender Trophie,<br />

leicht zurückgegangen.<br />

3.3.4 Bewertung der fischereilichen Nutzungsmöglichkeiten <strong>des</strong> Speicherbeckens<br />

Bärwalde (Bärwalder See)<br />

Auftraggeber: LMBV Lausitz; Bearbeiter: Dr. F. Rümmler, Dr. W.-C. Lewin; Laufzeit: 2011<br />

- 2012<br />

Zielstellung:<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Projektes sind Untersuchungen zu den Lebensbedingungen <strong>für</strong> Fische, die<br />

Erarbeitung <strong>des</strong> fischereilichen und fischfaunistischen Leitbil<strong>des</strong> sowie die Ableitung der erforderlichen<br />

fischereilichen Maßnahmen zum Aufbau eines gewässertypischen Fischbestan<strong>des</strong><br />

einschließlich der Durchführung von Erstbesatzmaßnahmen <strong>für</strong> den Bärwalder See vorzunehmen.<br />

Material und Methoden:<br />

Die vorliegenden Gutachten zur Gewässerentwicklung und zum Gewässerzustand wurden<br />

ausgewertet. Weiterhin wurden eine Fischbestandserhebung mittels Stellnetzen und Elektrofischerei<br />

sowie Probenahmen zur Ermittlung der Fischnährtiergrundlage durchgeführt.<br />

Ergebnisse:<br />

Der zukünftige 1.299 ha große Bärwalder See hat aufgrund seiner Lage im Einzugsgebiet der<br />

Spree eine hohe wasserwirtschaftliche Bedeutung. Durch die Fremdflutung mit Oberflächenwasser<br />

wurden Nährstoffe in das Gewässer eingetraggen und der pH-Wert angehoben. 2011<br />

war der See oligotroph und wies pH-Werte um 6,0 auf. Die Wasserpflanzenvegetation war<br />

2011 noch nicht ausgeprägt. Zooplankton und Zoobenthos entsprachen dem jungen Alter und<br />

der relativ geringen Trophie <strong>des</strong> Gewässers. Das fischereiliche und fischfaunistische Leitbild<br />

<strong>des</strong> Bärwalder Sees ist der Maränensee Typ I (n. BAUCH) mit der Kleinen Maräne als Leitfischart<br />

und einem ergänzenden Bestand an Großmaränen. 2011 wurden Barsch, Blei, Giebel,<br />

Hecht, Kaulbarsch, Moderlieschen, Plötze, Rotfeder, Schleiee, Wels, Sonnenbarsch und<br />

Zwergwels als Erstbesiedlerarten nachgewiesen, wobei die beiden letztgenannten Arten allochthon<br />

sind. Die Artengemeinschaft wurde von Barschen und Zwergwelsen dominiert.<br />

Karpfenartige und Barsche wiesen einen guten Ernährungszustand und ein gutes Wachstum<br />

auf.


36<br />

Angewandte Forschung<br />

3.3.5 Entwicklung nutzbarer Fischbestände in neu entstandenen Braunkohletagebauseen<br />

der Lausitz - Berzdorfer See<br />

Auftraggeber: LMBV Lausitz; Bearbeiter: Dr. F. Rümmler, Dr. W.-C. Lewin; Laufzeit: 2008<br />

- 2011<br />

Zielstellung:<br />

Es wurden Untersuchungen der Lebensbedingungen <strong>für</strong> Fische, die Erarbeitung <strong>des</strong> fischereilichen<br />

und fischfaunistischen Leitbil<strong>des</strong> <strong>für</strong> den Berzdorfer See sowie der Ableitung fischereilicher<br />

Maßnahmen zum Aufbau eines gewässertypischen Fischbestan<strong>des</strong> bis zur Durchführung<br />

von Erstbesatzmaßnahmen vorgenommen. 2011 erfolgte die Untersuchung <strong>des</strong> Gesamtfischbestan<strong>des</strong><br />

und <strong>des</strong> Aufkommens der besetzten Kleinen Maräne.<br />

Material und Methoden:<br />

Der See wurde im Frühjahr 2009 und 2010 mit jeweils 2,8 Mio. Stück Brut der Kleinen<br />

Maräne besetzt. Im Sommer 2011 wurden der Gesamtfischbestand und das Aufkommen der<br />

Kleinen Maräne mittels Stellnetzen und Elektrofischerei untersucht.<br />

Ergebnisse:<br />

Der 960 ha große, oligo- bis mesotrophe Berzdorfer See ist mit dem Maränensee Typ II (n.<br />

BAUCH) vergleichbar. Der See weist einen neutralen pH-Wert und eine gute Sauerstoffversorgung<br />

<strong>des</strong> Tiefenwassers auf. Wasserpflanzenvegetation, Zooplankton und Zoobenthos waren<br />

aufgrund <strong>des</strong> jungen Alters gering ausgeprägt. 2009 wurden Bachforelle, Barsch, Blei, Döbel,<br />

Großmaräne, Gründling, Hecht, Kaulbarsch, Kleine Maräne, Plötze, Rapfen, Rotfeder,<br />

Schleiee, Ukelei und Zander gefangen. 2011 setzten sich die Fänge aus Barsch, Döbel, Hecht,<br />

Kaulbarsch, Kleiner Maräne, Plötze, Rotfeder, Schleiee, Ukelei und Zander zusammen. Die<br />

Einheitsfänge waren geringer. In beiden Jahren wurde die Fischartengemeinschaft von Barsch<br />

und Plötze dominiert, die ein gutes Wachstum aufwiesen. Die Kleine Maräne hatte sich im<br />

Gewässer reproduziert, ihre Stückmassen und Bruttoenergiegehalte lagen 2011 aber unter<br />

dem Durchschnitt anderer Braunkohletagebauseen. Dies deutete auf einen Rückgang <strong>des</strong><br />

Wachstums infolge der niedrigen Trophie und gestiegener Konkurrenz innerhalb der Art hin.<br />

Ein eindeutiges Urteil über die Entwicklung der Maränenbestände lässt sich allerdings erst<br />

nach vollständigem Bestandsaufbau aus eigener Reproduktion ab ca. 2014 treffen.<br />

3.3.6 Gutachten zur Fischdurchgängigkeit <strong>des</strong> Auslaufbauwerkes aus dem Werbeliner<br />

See<br />

Auftraggeber: LMBV Mitteldeutschland, Bearbeiter: Dr. F. Rümmler, Dr. W.-C. Lewin;<br />

Laufzeit: 2010 - 2011<br />

Zielstellung:<br />

Der Werbeliner See ist über ein Auslaufbauwerk und den Ableiter Brodau mit der Vorflut<br />

verbunden. Die Fischdurchgängigkeit dieser Verbindung war zu überprüfen.<br />

Im Auslaufbauwerk und <strong>des</strong>sen Ein- und Auslaufbereichen wurden die Strömungsgeschwindigkeiten<br />

entlang mehrerer Transekte gemessen. Die Daten zur Fischfauna <strong>des</strong> Sees und der<br />

Fließgewässer wurden der IfB-Datenbank entnommen. Die Planungsunterlagen <strong>des</strong> Bauwerkes<br />

wurden von der LMBV zur Verfügung gestellt.


Angewandte Forschung 37<br />

Die Begehungen und die Strömungsmessungen zeigten, dass der Ableiter Brodau bei ausreichendem<br />

Abfluss auf der gesamten Strecke fischdurchgängig ist. Das Auslaufbauwerk ist <strong>für</strong><br />

die meisten Fischarten ausreichend dimensioniert. Unter den Abflussbedingungen zum Zeitpunkt<br />

der Messungen war es aber nur bedingt <strong>für</strong> Fische passierbar. Weitere Untersuchungen<br />

unter verschiedenen Abflussbedingungen sind zu empfehlen.<br />

3.3.7 Monitoring <strong>des</strong> Fischbestan<strong>des</strong> in ausgewählten Fließgewässern der Spreeaue bei<br />

Cottbus<br />

Auftraggeber: Vattenfall Europe Mining AG; Bearbeiter: Dr. W.-C. Lewin; Laufzeit: 2011<br />

Zielstellung:<br />

Für den Cottbuser See ist eine Anbindung an die Spree über Hammerstrom, Hammergraben,<br />

Malxe/Großes Fließ und Nordumfluter geplant. Im Rahmen <strong>des</strong> Planfeststellungsverfahrens<br />

zur Herstellung dieses Braunkohletagebausees war der Zustand der Fischfauna in den o. g.<br />

Fließgewässern zu untersuchen.<br />

Material und Methoden:<br />

In den aufgeführten Fließgewässern wurden repräsentative Teilabschnitte im Frühjahr, Sommer<br />

und Herbst 2011 elektrisch befischt und wichtige Habitatparameter aufgenommen.<br />

Ergebnisse:<br />

Bei den Befischungen wurden 22 Arten, Aal, Aland, Barbe, Barsch, Bitterling, Blei, Döbel,<br />

dreistachliger Stichling, Giebel, Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch, Moderlieschen,<br />

Plötze, Rotfeder, Schleie, Schmerle, Ukelei und Wels nachgewiesen. Die Fischgemeinschaften<br />

wurden durch wenige ubiquitäre und euryöke Arten (v. a. Plötze, Ukelei und<br />

Gründling) dominiert, rheophile und phytophile Arten waren selten. In den stark ausgebauten<br />

Bereichen (Hammerstrom/Malxe, Nordumfluter) waren Stückzahl und Artenanzahl der gefangenen<br />

Fische gering. Die Bestandserhebung weist darauf hin, dass die Fischfauna derzeit<br />

überwiegend degradiert ist und dass von dem Anschluss <strong>des</strong> Cottbuser Sees an die Vorflut<br />

keine negativen Auswirkungen auf den Fischbestand zu erwarten sind. Vorrausetzungen <strong>für</strong><br />

den Anschluss sind eine gute Qualität <strong>des</strong> Ausleitungswassers, die Erhöhung der Strukturgüte<br />

der Fließgewässer, die Wiederherstellung der longitudinalen Durchgängigkeit sowie die Orientierung<br />

der Ausleitungsmenge an den natürlichen Bedingungen der Gewässer.<br />

3.3.8 Monitoring der Fischfauna im Bereich der Cottbuser Spreeaue<br />

Auftraggeber: Vattenfall Europe Mining AG; Projektsteuerung: Gerstgraser Ingenieurbüro <strong>für</strong><br />

Renaturierung; Bearbeiter: Dr. W.-C. Lewin; Laufzeit: 2010 - 2012<br />

Zielsetzung:<br />

Als Ausgleichsmaßnahme <strong>für</strong> die Fortführung <strong>des</strong> Braunkohletagebaus Cottbus-Nord wurden<br />

in der Niederung der Cottbuser Spree umfangreiche Renaturierungen durchgeführt. Das in<br />

diesem Zusammenhang bereits 2010 vorgenommene Fischmonitoring wurde 2011 fortgesetzt.


38<br />

Angewandte Forschung<br />

Material und Methoden:<br />

Im September 2011 wurden Hauptstrombereiche und Nebengewässer der Cottbuser Spree<br />

oberhalb und unterhalb einer Sohlgleite, ein stromaufwärts gelegener renaturierter Spreeabschnitt<br />

sowie einige Gräben der im Gebiet neu angelegten Teichwirtschaft elektrisch befischt.<br />

Ergebnisse:<br />

In der Cottbuser Spree wurden 16 Arten, Aal, Aland, Barbe, Barsch, Bitterling, Blei, Döbel,<br />

Gründling, Güster, Hasel, Hecht, Plötze, Rotfeder, Schleie, Ukelei und Wels nachgewiesen.<br />

Obwohl der Anteil phytophiler Stillwasserarten in den Nebengewässern etwas höher war, unterschied<br />

sich die Fischartenzusammensetzung zwischen den Habitaten nur wenig. Insgesamt<br />

dominierten eurytope Generalisten, v. a. Ukelei, Plötze und Döbel. In den Gräben der Teichwirtschaft<br />

wurden 12 Arten, Barsch, Bitterling, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Kaulbarsch,<br />

Moderlieschen, Plötze, Rotfeder, Schleie und Ukelei nachgewiesen. Am häufigsten<br />

waren Moderlieschen, Barsch und Schleie. Insgesamt wich die Fischgemeinschaft z. T. erheblich<br />

von der Referenzfischgemeinschaft der Spree ab. Der hohe Anteil euryöker Arten kann<br />

als Indikator <strong>für</strong> die Degradierung <strong>des</strong> Gewässers angesehen werden.<br />

3.3.9 Managementplanung <strong>für</strong> die FFH-Gebiete „Rohatschgebiet zwischen Guteborn<br />

und Hohenbocka" (188), "Sorgenteich" (369), "Peickwitzer Teiche" (372),<br />

"Schwarzwasserniederung" (373), "Teichgebiet Kroppen-Frauendorf" (377) und<br />

"Sorgenteich Ergänzung" (718)<br />

Auftraggeber: Stiftung Naturschutzfonds Brandenburg, Projektsteuerung: LPR Landschaftsplanung<br />

Dr. Reichhoff; Bearbeiter: Dr. W.-C. Lewin, Dr. U. Brämick; Laufzeit: 2011 - 2013<br />

Zielstellung:<br />

In Zusammenarbeit mit dem o. g. Landschaftsplanungsbüro werden Managementpläne <strong>für</strong> die<br />

von Teichanlagen und dem Ruhlander Schwarzwasser geprägten FFH-Gebiete "Sorgenteich",<br />

"Sorgenteich Ergänzung", "Schwarzwasserniederung" und "Teichgebiet Kroppen-Frauendorf"<br />

erarbeitet.<br />

Material und Methoden:<br />

Bisher wurden Daten zur Entwicklung und Situation der Teichwirtschaften in den FFH-<br />

Gebieten erhoben sowie die vorliegenden Daten zur Fischfauna der Teichanlagen und <strong>des</strong><br />

Ruhlander Schwarzwassers ausgewertet und dargestellt. Eigene Befischungen waren nicht<br />

vorgesehen. In Zusammenarbeit mit den Bewirtschaftern der Teichanlagen werden Managementempfehlungen<br />

zur zukünftigen Bewirtschaftung der Gewässer entwickelt.<br />

Ergebnisse:<br />

Im ersten Zwischenbericht wurden der gebietsgeschichtliche Hintergrund, die ökologische<br />

Bedeutung und die aktuelle Bewirtschaftung der Teichwirtschaften dargestellt. Im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Kapitels „Biotische Ausstattung, Lebensraumtypen und Arten der FFH-Richtlinie und der<br />

Vogelschutz-Richtlinie“ wurden die in den Gewässern vorkommenden Fischbestände und die<br />

Ansprüche der naturschutzfachlich wertgebenden Arten dargestellt. In einem zweiten Zwischenbericht<br />

wurden die in den Gebieten vorkommenden Arten der FFH-Anhänge (Bachneunauge,<br />

Schlammpeitzger) beschrieben, ihr Erhaltungszustand in den einzelnen Gebieten<br />

bewertet und potenzielle Gefährdungen dargestellt. Die Managementpläne lagen im Frühjahr<br />

2012 noch nicht vor.


Angewandte Forschung 39<br />

3.3.10 Studie zur Eignungsprüfung der Kombination Intensivaufzucht - Standteich<br />

unter den Bedingungen Brandenburgs<br />

Zuwendungsgeber: LELF Brandenburg; Bearbeiter: Dr. F. Rümmler; Laufzeit: 2009 - 2013<br />

Zielsetzung:<br />

Teich-in-Teich ist ein neues Verfahrensprinzip, mit dem eine intensive kormorangeschützte<br />

Aufzucht gut konditionierter Satzkarpfen sowie alternativer Fischarten unter natürlichen<br />

sommerlichen Temperaturbedingungen durchgeführt werden soll. Durch das hohe Selbstreinigungsvermögen<br />

der Standteiche werden die Emissionen der Fischproduktion abgebaut und<br />

die Belastung der Vorflut beim Ablassen der Teiche minimiert.<br />

Hauptdurchführender <strong>des</strong> Projektes ist die Spreewaldfisch Verarbeitungs- und Vermarktungsgesellschaft<br />

mbH. Bei der Erarbeitung und Erprobung der Anlagengestaltung sowie der Aufzuchttechnologie<br />

nimmt das IfB die wissenschaftliche Begleitung vor.<br />

Material und Methoden:<br />

Neben der Versuchsanlage aus Planschichtstoffbecken wurden 2011 auch drei Anlagen aus<br />

GFK-Becken mit Stegumrandung zur Karpfenaufzucht in der Teichwirtschaft Petkampsberg<br />

genutzt. Alle Anlagen wiesen jeweils sechs Becken mit ca. 100 m³ Volumen auf und waren in<br />

je einem Teich installiert. Das gesamte Produktionsvolumen von 2.400 m³ wurde jedoch nicht<br />

vollständig ausgenutzt. In der Versuchsanlage im Birkenteich erfolgte die Aufzucht kleinerer<br />

zweisömmriger Satzkarpfen (ZK2 zu ZK3). In den neueren GFK-Anlagen im Schäfer-, Spree-<br />

und Moorteich wurden einsömmrige Satzkarpfen (K1 - K2) aufgezogen. Die ZK2 wurden im<br />

August in den Birkenteich entlassen. Die K1 wurden im Zeitraum vom 03.10. bis 14.10.2011<br />

abgefischt.<br />

Ergebnisse:<br />

Die K1-K2-Aufzucht 2011 war von einem hohen Verlustgeschehen begleitet. Die Satzfische<br />

waren mit einer mittleren Masse von 22,4 g sehr schlecht konditioniert und besaßen keine<br />

Fettreserven <strong>für</strong> die anschließende Phase der Erwärmung und der pH-Erhöhung <strong>des</strong> Wassers.<br />

Neben dem physiologischen Stress bei pH-Werten deutlich über 8,0 und kurzzeitigen Ammoniak-Grenzwertüberschreitungen<br />

erkrankten die Bestände zusätzlich an SVC (Frühjahrsvirämie<br />

der Karpfen). Bis zur Aufteilung der Bestände auf insgesamt 16 Becken am 22.06.11 lag<br />

die Verlustrate bei etwa 52 %. Die ZK2-Produktion verlief dagegen ohne Komplikationen.<br />

Die Karpfen waren zum Besatzzeitpunkt ausreichend konditioniert und die erfassten Verluste<br />

betrugen nur 5,7 %. So konnten im Gegensatz zur K1-K2-Aufzucht die meisten Zielkennwerte<br />

erreicht werden.<br />

Um den pH-Wertanstieg während der schwierigen Adaptionsphase gezielt beeinflussen zu<br />

können, wurden 2011 Versuche zum Eintrag von Kohlendioxyd ins Wasser durchgeführt. Es<br />

zeigte sich, dass der pH-Wert um wenigstens 1,5 Einheiten gesenkt werden kann, wenn man<br />

bei der vorhandenen Wasserwechselrate von ca. 1,0 h -1 durch Sauerstoffbegasungsgeräte etwa<br />

2 kg gasförmiges CO2 pro Stunde in das Beckenwasser einträgt. Dabei werden keine kritischen<br />

CO2-Konzentrationen von über 20 mg/l erreicht.<br />

Eine wirtschaftliche Betriebsweise der Anlagen konnte 2011 nicht erreicht werden. Hauptursache<br />

waren die hohen Verluste, die ihre Ursache wiederum im Krankheitsbefall der Fische<br />

mit SVC hatten. Tab. 1 stellt die wesentlichen Kennwerte der Produktion dar.


40<br />

Angewandte Forschung<br />

Tab. 1: Aufzuchtergebnisse der Teich-in-Teich-Anlagen 2011<br />

K1-K2-Aufzucht ZK2-ZK3-Aufzucht<br />

Zeitraum 05.04. - 14.10.11 01.04. - 11.08.11<br />

Besatzstückmasse (g) 22,4 318<br />

Abfischungsstückmasse (g) 309 1.050<br />

Stückmassezuwachs (%/d) 1,47 0,9<br />

Endbestandsdichte (kg/m³) 65,1 37,0<br />

Verluste (%) 66,7 5,7<br />

FQ (kg Futter/kg Zuwachs) 1,83 1,15<br />

spez. Satzfischeinsatz (kg/kg Zuwachs) 0,29 0,47<br />

spez. Elektroenergieeinsatz (kWh/kg Zuwachs) 1,77 1,42<br />

spez. Sauerstoffverbrauch (kg O2/kg Zuwachs) 0,91<br />

3.3.11 Nutzung von Netzgehegeanlagen auf Braunkohletagebauseen am Beispiel <strong>des</strong> RL<br />

122 in Tröbitz<br />

Zuwendungsgeber: LELF Brandenburg: Dr. F. Rümmler, Dr. D. Leßmann (BTU Cottbus);<br />

Laufzeit: 2010 - 2015<br />

Zielsetzung:<br />

Im Rahmen dieses Pilotvorhabens sollen die Möglichkeiten der Nutzung von Netzgehegeanlagen<br />

zur kormorangeschützten ökonomischen Satzkarpfenaufzucht auf Braunkohletagebauseen<br />

am Beispiel <strong>des</strong> Sees in Tröbitz untersucht werden. Gleichzeitig wurden die Auswirkungen<br />

der durch die Fischaufzucht eingetragenen Nährstoffe und organischen Belastung sowie<br />

deren Auswirkungen auf das Gewässer durch ein Monitoring erfasst. Die Netzgehegeanlage<br />

wurde durch den Fischereibetrieb Hammermühle errichtet und wird durch diesen auch betrieben.<br />

Material und Methode:<br />

Zur K1-K2-Aufzucht wurden auf dem Braunkohletagebausee zwei Netzgehegeanlagen mit je<br />

sechs Gehegen und einem Produktionsvolumen von insgesamt 748 m³ installiert. Der Fischbesatz<br />

stammte aus der K1-Aufzucht <strong>des</strong> Betriebs Hammermühle und wurde zur Überwinterung<br />

größtenteils schon im Herbst 2010 in die Netzgehegeanlage umgesetzt. Die mittlere<br />

Stückmasse der K1 betrug bei Versuchsbeginn 68,6 g.<br />

Ergebnisse:<br />

Nach einem Produktionszeitraum von 195 Tagen konnten gesunde und sehr gut konditionierte<br />

K2 mit einer Durchschnittsmasse von 558 g abgefischt werden. Die Produktion verlief problemlos<br />

und es traten sehr geringe Verluste von 0,69 % auf. Aufgrund der Annäherung an die<br />

festgelegte Höchstfuttermenge wurde die Fütterung gegen Ende der Aufzucht eingeschränkt.<br />

Aus diesem Grund sowie infolge <strong>des</strong> langen Produktionszeitraumes ließ sich nur ein tägliches<br />

Stückmassewachstum von 1,07 % verwirklichen. Alle anderen Kenngrößen waren besser als<br />

die Zielstellung.<br />

Eine Nährstoffbilanz ergab einen Phosphoreintrag von 141,9 kg, bzw. einen Stickstoffeintrag<br />

von 753,8 kg während der Aufzuchtperiode 2011. Die wichtigsten Produktionsparameter sind<br />

in Tab. 1 dargestellt.


Angewandte Forschung 41<br />

Tab. 1: Aufzuchtergebnisse der K1-K2-Aufzucht in der Netzgehegeanlage Tröbitz 2011<br />

Produktionsdauer (d) 195<br />

Besatzstückmasse (g) 68,6<br />

Abfischungsstückmasse (g) 558<br />

Stückmassezuwachs (%/d) 1,07<br />

Endbestandsdichte (kg/m³) 20,9<br />

Verluste (%) 0,69<br />

FQ (kg Futter/kg Zuwachs) 1,17<br />

spez. Satzfischeinsatz (kg/kg Zuwachs) 0,141<br />

3.3.12 Untersuchungen zur Funktionsweise teilgeschlossener Kreislaufanlagen der<br />

Forellenaufzucht<br />

Auftraggeber: Niedersächsisches Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit<br />

(LAVES), Bearbeiter: Dr. F. Rümmler, S. Winkelmann (Forellenhof Wietzendorf); Laufzeit:<br />

2009 - 2011<br />

Zielsetzung:<br />

Teilgeschlossene Kreislaufanlagen nach dänischem Vorbild stellen eine neue Anlagentechnologie<br />

der Forellenproduktion dar. Sie besitzen einen Biofilter und kommen dadurch gegenüber<br />

den herkömmlichen offenen Kreislaufanlagen mit einem wesentlich geringeren Frischwassereinsatz<br />

aus. Als Frischwasserquelle wird meist Grundwasser genutzt.<br />

Für die breite und erfolgreiche Anwendung dieser Technologie sind genaue Kenntnisse der<br />

verfahrenstechnischen Einzelprozesse, der Wirkungsweise und <strong>des</strong> Betriebsgeschehens der<br />

Gesamtanlage sowie der speziellen fischereilichen Produktionstechnologie erforderlich.<br />

In der Anlage Wietzendorf, die sich aus einer Satzfischanlage und einer Mastanlagen mit jeweils<br />

zwei Teilanlagen zusammensetzt, wurden entsprechende Arbeiten begonnen.<br />

Material und Methoden:<br />

In zwei Untersuchungsperioden wurden die produktionsbiologischen Daten der Lachsforellenaufzucht<br />

auf der Basis eines Bestandsführungs- und Fütterungsprogramms erfasst. Weiterhin<br />

wurden zur Untersuchung der verfahrenstechnischen Funktionsweise Messungen der<br />

Wasserdurchflüsse und der Wasserparameter vorgenommen. Schwerpunkte bildeten dabei<br />

neben der allgemeinen Funktionsweise der Anlagen die Wirkungsweise der Biofilter und der<br />

HP-Förderer sowie die Gasverhältnisse.<br />

Ergebnisse:<br />

Es wurden gute Aufzuchtergebnisse der Lachsforellen dokumentiert, gewonnene Daten verglichen<br />

mit vorhandenen Versuchsdaten bei vergleichbaren Stückmassen und Temperaturen<br />

entsprechen diesen oder sind günstiger. Gegenüber Anlagen im einfachen Durchlauf und offenen<br />

Kreislauf, die aus der fließenden Welle gespeist werden, sind <strong>für</strong> teilgeschlossene<br />

Kreislaufanlagen durch den verbesserten Temperaturgang, die seuchenbiologische und wasserchemische<br />

Abtrennung von der fließenden Welle und die besser steuerbaren Haltungsbedingungen<br />

günstigere Aufzuchtergebnisse zu erwarten. Dies gilt besonders <strong>für</strong> die Bedingungen<br />

im Tiefland.<br />

Die Anlagen arbeiten mit einem Wasserwechsel von 0,8 - 0,9 d -1 und einem minimalen spezifischen<br />

Grundwassereinsatz von 0,5 - 0,7 m³/t*h.


42<br />

Angewandte Forschung<br />

Während beider Untersuchungsperioden wurde eine sehr stabile Betriebsweise der Biofilter<br />

ohne nennenswerte Über- bzw. Unterschreitung der Grenzwerte der betrachteten Wasserparameter<br />

festgestellt. Auf eine pH-Stabilisierung durch den Einsatz alkalischer Chemikalien<br />

konnte bisher verzichtet werden. Eine weitere Steigerung <strong>des</strong> Futtereinsatzes dürfte aber einen<br />

zusätzlichen Alkalinitätseintrag erforderlich machen.<br />

Der Sauerstoffeintrag durch den HP-Förderer und ergänzende Sauerstoffbegasungsgeräte<br />

führten zu einer ausreichenden Sauerstoffversorgung <strong>des</strong> Fischbestan<strong>des</strong> und <strong>des</strong> Biofilters.<br />

Die begrenzte CO2-Entgasungswirkung und die Erzeugung unterschwelliger Stickstoffüberspannungen<br />

durch die HP-Förderer können durch schwimmende O2-Niederdruckbegaser zumin<strong>des</strong>t<br />

zum Teil kompensiert werden.<br />

Untersuchungen eines HP-Förderers ergaben bei einem Luft/Wasser-Verhältnis von 1,6 - 2,0<br />

eine O2-Konzentrationsaufstockung um ca. 2 mg/l, eine spezifische O2-Eintragsleistung von<br />

2,9 - 3,5 kW*h/kg O2 und eine spezifische Wasserförderleistung von 135 - 177 m³/h/kW.<br />

3.3.13 Forschungen zur Entwicklung der Potenziale <strong>für</strong> eine nachhaltige Aquakultur<br />

und Fischerei in Sachsen-Anhalt 2011<br />

Zuwendungsgeber: MUL Sachsen-Anhalt: Dr. F. Rümmler, Dr. U. Brämick, Dr. W.-C. Lewin,<br />

Laufzeit: 2011 - 2012<br />

Zielsetzung:<br />

Die <strong>Binnenfischerei</strong> <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>lan<strong>des</strong> Sachsen-Anhalt umfasst eine diversifizierte Erwerbsfischerei<br />

mit dem Schwerpunkt der Forellenerzeugung in Durchflussanlagen, eine nahezu flächendeckend<br />

vertretende Angelfischerei und ein stetig zunehmen<strong>des</strong> Potenzial an Braunkohletagebauseen.<br />

In den vergangenen Jahren haben sich die Rahmenbedingungen <strong>für</strong> die Fischerei stark verändert.<br />

Das betrifft vor allem die von der Umsetzung der Maßnahmen der EU-WRRL zunehmend<br />

betroffenen Forellenanlagen. Hierbei stehen die Erarbeitung und Praxiseinführung von<br />

Verfahren mit einer höheren Wassernutzungsintensität und eine verbesserte Reinigungswasseraufbereitung<br />

auf der Tagesordnung.<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Transfers wissenschaftlich-technischer Erkenntnisse in die Praxis bestand die<br />

Aufgabe, fachliche Beratungen von Behörden und Verbänden vorzunehmen sowie Stellungnahmen<br />

und Kurzgutachten zu aktuellen Problemen zu erarbeiten.<br />

Material und Methoden:<br />

Zur Bewertung und Praxiseinführung von Verfahren mit einer höheren Wassernutzungsintensität,<br />

einschließlich teilgeschlossener Kreislaufanlagen, wurden Grundlagen erarbeitet und<br />

verschiedene Untersuchungen vorgenommen.<br />

Zur Analyse potenzieller Veränderungen der Fischfauna im Drömling, insbesondere bei Niedrigwassersituationen,<br />

wurden entsprechende Befischungen durchgeführt.<br />

Ergebnisse:<br />

Es wurde die verfahrenstechnische Charakterisierung der einzelnen Anlagentypen mit unterschiedlichen<br />

Wassernutzungsintensitäten vorgenommen und diese quantitativ dargestellt. Am<br />

HP-Förderer einer teilgeschlossenen Kreislaufanlage, als das die Energiekosten bestimmen<strong>des</strong><br />

Anlagenteil, wurden weitere Messungen durchgeführt.<br />

Die konkrete Anlagengestaltung der Forellenrinnenanlage Thießen wurde analysiert und dargestellt.<br />

Weiterhin wurde mit der Wassermengenerfassung und der Beprobung <strong>des</strong> Zulauf-


Angewandte Forschung 43<br />

wassers begonnen. Diese Arbeiten sind im Zusammenhang mit den wasserrechtlichen Problemen,<br />

der Umsetzung <strong>des</strong> Gewässerentwicklungskonzeptes Rossel und der Schaffung einer<br />

seuchenfreien Zone im Oberlauf der Rossel von Bedeutung.<br />

Die Literaturrecherche und die Aufbereitung vorhandener Messwerte zur Problematik der<br />

Reinigungswasserbehandlung in Anlagen mit offenem Kreislauf sowie in teilgeschlossenen<br />

Kreislaufanlagen wurden weitergeführt.<br />

Für die in der Anlage Thießen zu errichtende Modulanlage einer teilgeschlossenen Kreislaufanlage,<br />

die aus drei Produktionsrinnen bestehen wird, wurde die verfahrenstechnische<br />

Konzeption erarbeitet. Die Projektierung und die Spezifizierung sowie die Beschaffung der<br />

Ausrüstungen sind weitgehend abgeschlossen.<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Wissenstransfers wurden Beratungen der Lan<strong>des</strong>behörden und <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>fischereiverban<strong>des</strong><br />

zu Problemen der entstehenden Braunkohletagebauseen, <strong>des</strong> in Sachsen-<br />

Anhalt geplanten „Wasserpfennigs“, im Rahmen der Hegegemeinschaft Elbe und weiterer<br />

Gremien der Fischerei auf Lan<strong>des</strong>ebene vorgenommen.<br />

Im Frühsommer 2011 wurden drei repräsentative Gräben <strong>des</strong> Drömlings befischt. Die Arten-<br />

und Individuenzahl war gering und ältere Tiere traten selten auf. Vermutlich kommt es in den<br />

Gewässern zu Ausstickungen und die natürliche Wiederbesiedlung ist beeinträchtigt. Aus<br />

fischökologischer Sicht wären eine schonend durchgeführte Gewässerunterhaltung und die<br />

Verbesserung der ökologischen Durchgängigkeit wünschenswert. Zur Lösung der Zielkonflikte<br />

zwischen Wiedervernässung auf der einen und Verbesserung der fischökologischen<br />

Funktionalität der Gewässer auf der anderen Seite sollen in einem Folgeprojekt räumlich differenzierte<br />

Maßnahmen entwickelt werden.<br />

3.3.14 Forschungen zur nachhaltigen fischereilichen Gewässerbewirtschaftung und<br />

Aquakultur <strong>für</strong> die Erzeugung und den Absatz qualitativ hochwertiger<br />

Lebensmittel in Brandenburg<br />

Zuwendungsgeber: MIL Brandenburg; Bearbeiter: Dr. U. Brämick, Dr. F. Rümmler, Dr. A.<br />

Müller-Belecke; Laufzeit: 2006 - 2011<br />

Zielstellung:<br />

Für die fischereiliche Praxis sowie Behörden und politische Entscheidungsträger sind die<br />

Prinzipien einer nachhaltigen <strong>Binnenfischerei</strong> und Aquakultur im Land Brandenburg auf der<br />

Basis <strong>des</strong> aktuellen Stan<strong>des</strong> der Wissenschaft und Praxis zu definieren und fortgesetzt anzupassen.<br />

Im Bereich der Qualitäts- und Absatzsicherung sind Parameter und Verfahren zu entwickeln<br />

bzw. auf ihre Anwendbarkeit zu überprüfen, die eine hohe Qualität der Endprodukte<br />

durch gezielte Einflussnahme bei der Erzeugung garantieren.<br />

Im Berichtsjahr lag ein Schwerpunkt auf der Ermittlung von Umweltparametern bei der Aufzucht<br />

von Forellen in Durchflussanlagen unter Praxisbedingungen, um die Basis entsprechender<br />

Modellansätze zu vervollkommnen. Das Erfordernis einer möglichst genauen Modellierung<br />

und Quantifizierung der biotechnologischen und verfahrenstechnischen Prozesse ergibt<br />

sich zum einen aus den Anforderungen der Wasserwirtschaft und liegt zum anderen im Interesse<br />

der Fischerei, um Grundlagen <strong>für</strong> die Anlagenplanung sowie die Optimierung der Verfahrenstechnik<br />

und der Anlagenbewirtschaftung zu erarbeiten bzw. diese weiter zu vervollkommnen.<br />

Im Zusammenhang mit der Schaffung der ökologischen Durchgängigkeit zur Umsetzung<br />

der Maßnahmen der EG-WRRL und der damit zu be<strong>für</strong>chtenden Reduzierung der


44<br />

Angewandte Forschung<br />

verfügbaren Wassermengen <strong>für</strong> die Forellenbetriebe haben derartige Grundlagen einen hohen<br />

Stellenwert.<br />

Daneben sind Mitarbeiter <strong>des</strong> IfB in einer Vielzahl von regionalen, nationalen und internationalen<br />

Fachgremien und Arbeitsgruppen aktiv.<br />

Material und Methode:<br />

Die im Vorjahr begonnenen Arbeiten zur Ermittlung von Stoffwechsel- und Emissionsparametern<br />

bei der Erzeugung von Forellen in Durchflussanlagen wurden fortgeführt. In einer<br />

Rinne der Anlage Unterhammer wurden neben der kontinuierlichen Bestimmung der Wassermenge,<br />

<strong>des</strong> Sauerstoffhaushaltes sowie der CO2- und Ammoniumkonzentration zusätzlich<br />

mit Probenehmerautomaten die abgegebenen gelösten Pflanzennährstoffe sowie die organischen<br />

Substanzen erfasst. Auf diese Art und Weise ist mit Ausnahme der partikulären Substanz<br />

eine weitgehend komplexe Erfassung der wichtigsten Emissions- und Verbrauchsparameter<br />

bei gleichzeitiger Erfassung der biotechnologischen Parameter möglich. Insbesondere<br />

die neue quasikontinuierliche Ammoniummessung mit entsprechenden Automaten ermöglicht<br />

es, <strong>für</strong> die heutigen Futtermittel genauere Emissionswerte zu bestimmen. Diese Angaben<br />

werden vor allem <strong>für</strong> die Ermittlung der erforderlichen Wassermengen <strong>für</strong> den offenen<br />

Kreislauf benötigt.<br />

Ergebnisse:<br />

In Tab. 1 sind die Ergebnisse <strong>des</strong> Produktionsversuches in der Anlage Unterhammer<br />

zusammengefasst. Die mittlere Wassertemperatur betrug 11,4 °C. Die Messungen <strong>des</strong><br />

Sauerstoffverbrauches ergaben einen Mittelwert von 229 g O2/t*h. Die <strong>für</strong> die Auslegung von<br />

Sauerstoffeintragssystemen wichtigen Maximalwerte <strong>des</strong> Sauerstoffverbrauches lagen als<br />

stündliches Mittel bzw. als viertelstündliches Mittel 21 % bzw. 28 % über dem Mittelwert. Es<br />

sollte daher ein Sicherheitszuschlag von min<strong>des</strong>tens 30 % <strong>des</strong> Mittels zugrunde gelegt<br />

werden. Daneben wurde zu Beginn der Aufzucht über 12 Tage die CO2-Exkretion der Fische<br />

kontinuierlich erfasst. Das bestimmte Verhältnis zwischen CO2-Exkretion und<br />

Sauerstoffverbrauch betrug 0,93 (Median) und ist damit deutlich geringer als der allgemein<br />

zugrunde gelegte theoretische Wert von 1,39. Die CO2-Konzentration im Zulauf lag als<br />

Tagesmittel zwischen 8,1 und 14,4 mg/l, die Auslaufkonzentration zwischen 8,5 und<br />

15,7 mg/l. Die quasikontinuierliche Ammoniummessung ergab <strong>für</strong> einen 14-tägigen<br />

Messzeitraum eine mittlere Konzentrationsaufstockung um 0,16 mg/l. Der Wasserwechsel in<br />

der Rinne betrug 4,8 h -1 . Die gemessene spezifische gelöste NH4-Exkretion lag mit<br />

durchschnittlich 9,5 mg/kg*h unter den sich aus der Stickstoffbilanz ergebenden Werten.<br />

Weiterhin wurde die Projektierung <strong>für</strong> den Umbau einer Hälteranlage zu einer Forellenanlage<br />

mit moderner Verfahrensgestaltung fachlich begleitet.<br />

Neben fachlicher Beratung in regionalen und nationalen Gremien, wie z. B. zahlreichen wissenschaftlichen<br />

Beiräten und Fischereibeiräten, beteiligte sich das IfB im Jahr 2011 intensiv<br />

an der internationalen wissenschaftlichen Zusammenarbeit zur Analyse und Entwicklung von<br />

Ansätzen zur Verbesserung der Bestandssituation <strong>des</strong> Europäischen Aals im Rahmen der<br />

ICES/EIFAAC Working Group on Eel. Dabei wurden Ergebnisse von Monitoring- und Besatzprogrammen<br />

sowie Bestandsmodellierungen in Brandenburger Gewässern und Ideen zu<br />

praktikablen Managementoptionen in die internationale Diskussion eingebracht und an der<br />

Erstellung <strong>des</strong> Reports 2011 der WG Eel (www.ices.com) mitgearbeitet.


Angewandte Forschung 45<br />

Tab. 1: Ergebnisse der Versuchsproduktion in einer Rinne der Forellenanlage Unterhammer<br />

2011<br />

Besatz<br />

Abfischung<br />

Produktionsergebnisse<br />

Masse (kg) 600,0<br />

Stückmasse (g) 127,7<br />

Masse (kg) 1.179,0<br />

Stückmasse (g) 256,0<br />

Dauer (Tage) 55<br />

Verluste (%) 2,0<br />

Stückmassezuwachs (%/d) 1,24<br />

FQ (kg/kg Zuwachs) 1,03<br />

Endbestandsdichte (kg/m³) 98


46<br />

Angewandte Forschung<br />

3.4 Arbeitsbereich Fischzucht und Produktkunde<br />

3.4.1 Entwicklung einer Technologie zur kontrollierten Aufzucht von Frühbrut-<br />

Zandersetzlingen auf Trockenfutterbasis in Karpfenteichen<br />

Zuwendungsgeber: LELF Brandenburg; Projektbearbeitung: Dr. A. Müller-Belecke; Laufzeit:<br />

2008 - 2012<br />

Zielsetzung:<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Vorhabens sollen die Möglichkeiten und Grenzen der Aufzucht trockenfutteradaptierter<br />

Zander verschiedener Altersklassen in Karpfenteichen bzw. mit Wasser aus<br />

Karpfenteichen evaluiert werden. Zudem soll die Eignung trockenfutteradaptierter Zander <strong>für</strong><br />

den Besatz natürlicher Gewässer untersucht werden. Die modellhaft am IfB und exemplarisch<br />

bei Praxispartnern gewonnenen Erkenntnisse sollen <strong>für</strong> die breite Umsetzung in der Praxis<br />

dem gesamten Sektor der brandenburgischen Teichwirtschaft zur Verfügung gestellt werden.<br />

Material und Methoden:<br />

Am IfB wurden Frühbrut-Zanderlarven erzeugt, an Trockenfutter adaptiert und aufgezogen.<br />

Zur Testung <strong>des</strong> Readaptationsvermögens der an Trockenfutter gewöhnten Zander an ihr ursprüngliches<br />

Nahrungsspektrum in natürlichen Gewässern wurden Besatz- und Wiederfangversuche<br />

mit 600 individuell markierten trockenfutteradaptierten Zandern unterschiedlicher<br />

Altersklassen durchgeführt. Im Sommer wurden zwei natürliche Seen mit einer Fläche von<br />

jeweils etwa 20 ha besetzt. Die Wiederfangversuche wurden im Herbst vorgenommen. In der<br />

Teichwirtschaft Eulo erfolgte 2011 die Aufzucht von Frühbrutnachkommenschaft im Stückmassebereich<br />

von 15 - 60 g sowie von zweisömmrigen Zandern (Z2) im Stückmassebereich<br />

von 500 - 800 g in einem beschatteten Hälterteich sowie in beschatteten Becken nach dem<br />

Teich-in-Teich-Prinzip.<br />

Ergebnisse:<br />

2011 wurden am IfB rund 18.000 trockenfutteradaptierte Zandersetzlinge erzeugt. Auch nach<br />

der Beschattung der in der Teichwirtschaft Eulo eingesetzten Hälter und Becken waren die<br />

Zuwächse und die Futterverwertung bei der Aufzucht der Zander mit Trockenfutter nicht zufriedenstellend.<br />

Die Mastleistung blieb in allen drei Versuchsgruppen deutlich hinter den in<br />

Netzgehegen im <strong>Sacrow</strong>er See erreichten Werten zurück. Die 2009 bis 2011 erzielten Aufzuchtergebnisse<br />

weisen auf Leistungseinbußen durch die Tag/Nacht-Temperaturschwankungen<br />

hin. Die Besatz- und Wiederfangversuche in den natürlichen Seen zeigten das Potenzial<br />

trockenfutteradaptierter Zander zur Readaptation an ihren natürlichen Lebensraum. Die<br />

Wiederfangrate bei den herbstlichen Zugnetzabfischungen in den Seen betrug 10,7 % bzw.<br />

15,4 %. Tab. 1 zeigt die spezifischen Wachstumsraten (SWR) der über vier bzw. knapp fünf<br />

Monate auf natürlicher Nahrungsgrundlage im See aufgewachsenen Zander.<br />

Tab. 1: Tägliches Stückmassewachstum (SWR in %/d) der im See aufgewachsenen Zander<br />

Altersklasse<br />

SWR Bauersee<br />

(über 117 Tage)<br />

SWR Herrensee<br />

(über 143 Tage)<br />

einsömmrig 0,54 0,44<br />

zweisömmrig 0,32 0,33<br />

dreisömmrig 0,28 0,35


Angewandte Forschung 47<br />

Die deutliche Stückmassezunahme aller untersuchten Altersklassen ist ein weiterer Hinweis<br />

auf die Eignung trockenfutteradaptierter Zander <strong>für</strong> den Besatz natürlicher Gewässer.<br />

3.4.2 Alternative Arten als Kandidaten <strong>für</strong> die Teichwirtschaft in Brandenburg<br />

Zuwendungsgeber: LELF Brandenburg; Projektbearbeitung: Dr. A. Müller-Belecke, Dipl.-<br />

Fischereiing. S. Zahn; Laufzeit: 2009 - 2013<br />

Zielsetzung:<br />

In der Warmwasserteichwirtschaft Brandenburgs beträgt der Anteil <strong>des</strong> Karpfens am Abfischungsaufkommen<br />

mehr als 90 %. Daraus resultiert eine starke Abhängigkeit von der Produktionssicherheit<br />

sowie den Produktionskosten und Absatzpreisen einer einzigen Art. Einer<br />

Diversifizierung der in Teichwirtschaften aufgezogenen Arten kommt daher eine steigende<br />

Bedeutung zu. Im Rahmen <strong>des</strong> Projektes sollen geeignete Standorte <strong>für</strong> die Kultivierung von<br />

Edelkrebsen in der brandenburgischen Teichwirtschaft erkundet und exemplarisch genutzt<br />

werden. In diesem Zusammenhang erfolgt auch die Dokumentation der in Brandenburg noch<br />

existierenden Edelkrebspopulationen als eine Basis <strong>für</strong> die Bereitstellung genetisch optimal<br />

geeigneter Laichtierbestände.<br />

Material und Methoden:<br />

Potenziell im Land Brandenburg noch existierende Edelkrebspopulationen wurden als Grundlage<br />

<strong>für</strong> die Auswahl geeigneter Herkünfte <strong>für</strong> den Einsatz in Teichwirtschaften recherchiert<br />

und dokumentiert. Es folgte die Vor-Ort-Validierung der Bestandssituation bei recherchierten<br />

Krebspopulationen über nächtliche Probebefischungen. Die Gefahr der Übertragung der<br />

Krebspest auf die natürlich vorkommenden Edelkrebspopulationen durch gebietsfremde<br />

Krebsarten wird abgeschätzt. Teichwirtschaftliche Betriebe mit Voraussetzungen <strong>für</strong> die Kultivierung<br />

von Edelkrebsen wurden erkundet. Nach dem Motto „Schutz durch Nutzung“ wird<br />

in Zusammenarbeit mit zwei ausgewählten Praxispartnern die Anpassung der Kultivierung<br />

von Edelkrebsen an die Bedingungen in der brandenburgischen Teichwirtschaft vorgenommen.<br />

Ergebnisse:<br />

Bei Probebefischungen an sechs Gewässerstandorten konnten 2011 drei weitere Bestandsnachweise<br />

<strong>für</strong> den Edelkrebs in Brandenburg erbracht werden. An einem Standort wurde dabei<br />

mit knapp einem Tier pro Krebskorbnacht eine vergleichsweise hohe Bestandsdichte vorgefunden.<br />

Einer der <strong>für</strong> Besatzzwecke vorgesehenen, jedoch im Jahr 2010 stark zurückgegangenen<br />

Bestände hatte sich 2011 erholt. Für den im Herbst 2011 vorgenommenen Erstbesatz in<br />

der Teichwirtschaft standen 42 adulte und subadulte Tiere zur Verfügung. Die 2010 <strong>für</strong> den<br />

Probebesatz einer vorbereiteten Quellteichanlage vom Teichwirt zugekauften Edelkrebssömmerlinge<br />

mit ca. 3 g Stückmasse wiesen nach einem Jahr eine durchschnittliche Stückmasse<br />

von 21 g auf. Wahrscheinlich durch den Fraßdruck <strong>des</strong> Fischotters lag die Überlebensrate hier<br />

jedoch unter 10 %. Versuche zur Vorverlegung der Laichzeit scheiterten im Frühjahr 2011<br />

aufgrund der Unterbrechung <strong>des</strong> beim Praxispartner geplanten Temperaturprogramms.


48<br />

Angewandte Forschung<br />

3.4.3 Entwicklung eines Verfahrens zur Denitrifikation in geschlossenen<br />

Kreislaufanlagen zur Fischerzeugung unter Verwendung eines modifizierten<br />

Niedrigenergie-Mooving-bed-Filters<br />

Zuwendungsgeber: Deutsche Bun<strong>des</strong>stiftung Umwelt (DBU); Projektbearbeitung: Dr. A.<br />

Müller-Belecke; Laufzeit: 2010 - 2011<br />

Zielsetzung:<br />

Im Gegensatz zur kommunalen Abwasseraufbereitung ist die Denitrifikation in geschlossenen<br />

Kreislaufanlagen zur Fischerzeugung durch die hohen zirkulierenden Volumenströme bei<br />

vergleichsweise geringer organischer Belastung aber hoher Sauerstoffkonzentration technisch<br />

schwierig zu beherrschen. In den vergangenen Jahren haben Fließbettreaktoren mit schwimmenden<br />

Aufwuchskörpern (Moving-bed-Filter) als effiziente und einfach kontrollierbare Nitrifikationsfilter<br />

eine breitere Anwendung in geschlossenen Kreislaufanlagen zur Fischproduktion<br />

gefunden. Inhalt <strong>des</strong> Projektes war die Modifikation eines Moving-bed-Filters zum Denitrifikations-Reaktor<br />

und sein Betrieb in einer geschlossenen Kreislaufanlage.<br />

Material und Methoden:<br />

Ein serienmäßig zur Nitrifikation in geschlossenen Kreislaufanlagen ausgelegter Moving-bed-<br />

Filter wurde so umgestaltet, dass die Umwälzung <strong>des</strong> Aufwuchskörperbettes anstelle von<br />

Druckluft durch die Rezirkulation der Eigengasatmosphäre erfolgt. Der modifizierte Filter<br />

wurde im IfB an eine geschlossene Kreislaufanlage zur Zanderaufzucht angeschlossen. Die<br />

Denitrifikationsleistung <strong>des</strong> Reaktors wurde unter Einsatz unterschiedlicher Kohlenstoffquellen<br />

und bei verschiedenen Betriebszuständen untersucht. Betriebsaufwand, Einsparpotenzial<br />

<strong>für</strong> Frischwasser, Energie und Puffersubstanzen gegenüber dem Kreislaufanlagenbetrieb ohne<br />

Denitrifikationsstufe sowie die Betriebssicherheit <strong>des</strong> neuartigen Denitrifikationsverfahrens<br />

wurden erfasst.<br />

Ergebnisse:<br />

Der entwickelte Denitrifikationsreaktor zeichnet sich aufgrund seiner kontinuierlichen Betriebsweise<br />

durch einfache Bedienbarkeit, geringen Arbeitszeitbedarf und einen stabilen Denitrifikationsprozess<br />

aus. Mit allen getesteten Kohlenstoffquellen konnte im praxisüblichen<br />

Betrieb eine dauerhafte Denitrifikationsleistung von rund 200 g NO3-N pro m³ Aufwuchskörperbett<br />

und Tag erzielt werden (Tab. 1).<br />

Tab. 1: Versuchsergebnisse <strong>des</strong> Denitrifikationsreaktors mit verschiedenen Kohlenstoffquellen<br />

Ethanol Methanol Essigsäure Glyzerin<br />

NO3-Konz. KLA* bzw. Reaktorzulauf (mg/l) 210,3 205,7 207,5 242,6<br />

NO3-Reduktion im Reaktor (%)<br />

Mittelwert 75,6 76,4 73,9 84,2<br />

Standardabweichung 17,0 14,0 15,8 11,0<br />

Denitrifikationsrate (g NO3-N/d*m³ Aufwuchskörperbett)<br />

Mittelwert 206,0 201,1 199,1 234,6<br />

Standardabweichung 82,5 41,5 75,4 31,6<br />

* Kreislaufanlage<br />

Die gehaltenen Zander wiesen jedoch lediglich bei der Verwendung von Methanol eine unbeeinflusste<br />

Futteraufnahme auf. Vergälltes Ethanol, Essigsäure und Glycerin führten zu wirt-


Angewandte Forschung 49<br />

schaftlich nicht akzeptablen Einbußen der täglichen Futteraufnahme der Fische von bis zu 36<br />

%. Durch die Nutzung <strong>des</strong> Denitrifikationsreaktors konnte bei vernachlässigbarem zusätzlichem<br />

Elektroenergieeinsatz der Frischwasserbedarf der Kreislaufanlage von 600 l auf 70 l<br />

und der Natriumbikarbonat-Verbrauch von 182 g auf 31 g pro kg verabreichtem Futtermittel<br />

reduziert werden. 150 ml Methanol pro kg Futter mussten <strong>für</strong> die Einleitung <strong>des</strong> Denitrifikationsprozesses<br />

eingesetzt werden. Die Untersuchungen erfolgen in Kooperation mit der Firma<br />

Kunststoff-Spranger GmbH.<br />

3.4.4 Aufzucht von Großmaränen unter intensiven Haltungsbedingungen<br />

Zuwendungsgeber: Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-<br />

Holstein (LLUR); Bearbeiter: Dr. A. Müller-Belecke, M.Sc. S. Kaufhold; Laufzeit: 2010 -<br />

2013<br />

Zielsetzung:<br />

Großmaränen gelten in Teilen Nord- und Süddeutschlands als eine regionale Spezialität und<br />

bieten hier hervorragende Vermarktungsaussichten. Die limitierte Anzahl von Maränenseen<br />

und die jahreszeitlich eingeschränkte Fangfischerei begrenzen die Möglichkeiten zur Steigerung<br />

<strong>des</strong> Angebots über das heutige Niveau hinaus. Als Alternative kommt die Aufzucht von<br />

Großmaränen in Teichen in Betracht. Durch eine oftmals suboptimale Teichstruktur und<br />

Temperaturentwicklung ist eine Produktion von Speisefischen direkt im Teich in Deutschland<br />

lediglich an ausgewählten Standorten möglich. Das Teich-in-Teich-System kann negative<br />

Standortfaktoren teilweise ausgleichen und ggf. eine Aufzucht von Großmaränen in geeigneten<br />

Karpfenteichen ermöglichen. Daher sollen im vorliegenden Pilotprojekt Möglichkeiten <strong>für</strong><br />

die Monokultur von Großmaränen auf Trockenfutterbasis nach dem Teich-in-Teich-Prinzip in<br />

der Karpfenteichwirtschaft sowie in einer nach Naturland zertifizierten Forellenteichanlage<br />

entwickelt und geprüft werden.<br />

Material und Methoden:<br />

Ein an die Produktion von Großmaränen angepasstes Teich-in-Teich-System wurde 2011 in<br />

einem karpfenteichwirtschaftlichen Betrieb in Schleswig-Holstein installiert und in Betrieb<br />

genommen. Ausgehend von Voruntersuchungen am IfB aus dem Jahr 2010 wurde die Anlage<br />

mit Edelmaränen aus dem Selenter See (C. widegreni) zweier Größenklassen besetzt. Die<br />

Wachstumsleistung, die Futterverwertung und die vorherrschenden Umweltbedingungen<br />

wurden erfasst und dokumentiert.<br />

Ergebnisse:<br />

Ein funktionaler und störungsfreier Betrieb der installierten Technik konnte sichergestellt<br />

werden. Die Wachstumsleistung und die Futterverwertung der Großmaränen waren 2011 zufriedenstellend<br />

(Tab. 1). Die mit ca. 3 t pro ha hohe Besatzdichte im genutzten Teich führte zu<br />

einer recht hohen organischen Belastung <strong>des</strong> Wasserkörpers aber auch zu einem guten, von<br />

den Großmaränen offenbar mit nutzbarem Naturnahrungsaufkommen.


50<br />

Angewandte Forschung<br />

Tab. 1: Aufzuchtergebnisse der Großmaränen 2011<br />

Teich-in-Teich<br />

Kontrollgruppe in<br />

der Forellenanlage<br />

Tag 0 - 43 43 - 120 120 -162 0 - 162 0 - 162<br />

Stückmasse (g) 40 - 68 68 - 153 153 - 178 40 - 178 40 - 135<br />

Wachstumsrate (%/d) 1,23 1,05 0,37 0,92 0,74<br />

Futterverwertung (FQ) 1,37 0,53 0,8 0,82 1,55<br />

Überlebensrate (%) 96,6 85,8 97,1 80,4 > 90<br />

3.4.5 Vitamin D-Gehalte in Deutschland kultivierter Nutzfischarten - Untersuchungen<br />

zum Einfluss von Haltungsumwelt und Ansätzen zur Erhöhung<br />

Zuwendungsgeber: Bun<strong>des</strong>ministerium <strong>für</strong> Bildung und Forschung (BMBF); Projektbearbeitung:<br />

Dr. U. Brämick; Dr. A. Müller-Belecke; Laufzeit: 2010 - 2013<br />

Zielsetzung:<br />

Vitamin D-Defizienz stellt in Deutschland ein in der Vergangenheit wenig beachtetes gesundheitliches<br />

Risiko <strong>für</strong> weite Teile der Bevölkerung dar. Die Vitamin-D-Versorgung erfolgt<br />

über die Nahrungsaufnahme sowie durch die Synthese aus dem Provitamin<br />

7-Dehydrocholesterol unter Einwirkung von UVB-Licht in der Haut. Frühere Studien zeigten,<br />

dass insbesondere während <strong>des</strong> Winterhalbjahrs rund 50 % der untersuchten Personen Vitamin-D-Plasmaspiegel<br />

unterhalb allgemeiner Empfehlungen aufweisen. Fisch, insbesondere<br />

fettreicher Seefisch, gilt als Säule der nutritiv bedingten Vitamin D-Versorgung. Trotzdem<br />

stehen derzeit kaum Informationen zu Vitamin-D-Gehalten der wichtigsten in der Aquakultur<br />

in Deutschland erzeugten Wirtschaftsfischarten zur Verfügung. Auch der Einfluss der vielfältigen<br />

in der <strong>Binnenfischerei</strong> Deutschlands zum Einsatz kommenden Haltungs- und Aufzuchttechnologien<br />

auf den Vitamin-D-Gehalt der erzeugten Fischprodukte ist bislang unbekannt.<br />

Das vorliegende Forschungsvorhaben soll hier Erkenntnisse beisteuern. Weiterhin sollen Ansätze<br />

zur Steigerung <strong>des</strong> Vitamin-D-Gehaltes während der Aufzucht und Verarbeitung von<br />

Süßwasserfischen auf ihr Leistungspotenzial und ihre Praktikabilität geprüft werden. Die Untersuchungen<br />

erfolgen im Rahmen eines mit Mitteln <strong>des</strong> BMBF geförderten Verbundprojektes<br />

in Kooperation mit vier weiteren Forschungsinstitutionen.<br />

Material und Methoden:<br />

2011 wurden die Möglichkeiten zur Steigerung der Vitamin-D-Gehalte durch Unterwasser-<br />

UVB-Exposition während der Aufzucht von Regenbogenforellen, Aalen und Zandern getestet.<br />

Hinzu kamen Untersuchungen zur UVB-Bestrahlung von Filets auf Eis unmittelbar nach<br />

der Schlachtung mit unterschiedlicher Dauer der Bestrahlung.<br />

Ergebnisse:<br />

Die Unterwasser-UVB-Expositionsversuche führten zu keiner nennenswerten Steigerung <strong>des</strong><br />

Vitamin-D-Gehaltes. Demgegenüber konnte, etwa beim Zander, durch eine sechsstündige Bestrahlung<br />

von Filets auf Eis eine Verdopplung <strong>des</strong> Vitamin-D-Gehalts im Filet erzielt werden<br />

(Abb. 1).


Vitamin D3 (µg/100g)<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

Abb. 1: Ergebnisse der Unterwasser-UVB-Expositionsversuche<br />

Angewandte Forschung 51<br />

0<br />

6 Std. 12 Std. 24 Std.<br />

Unbestrahlt 1,27 1,32 1,29<br />

Bestrahlt 2,96 2,76 2,85<br />

3.4.6 Abschätzung von Möglichkeiten zur Implementierung innovativer Haltungsverfahren<br />

und alternativer Aquakulturkandidaten in den Fischproduktionsbetrieben<br />

der Spreewaldregion<br />

Auftraggeber: Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH; Projektbearbeitung: Dr. A. Müller-Belecke,<br />

M.Sc. S. Kaufhold; Laufzeit: 2011<br />

Zielsetzung:<br />

Die Karpfenteichwirte Deutschlands und somit auch Brandenburgs einschließlich der Spreewaldregion<br />

sind mit einer Reihe von Problemen konfrontiert, die ihre wirtschaftliche Existenz<br />

zunehmend gefährden. Hierzu zählen die sinkende Nachfrage nach Speisekarpfen, steigende<br />

Gestehungskosten sowie die Bedrohungen durch die Zunahme von Fischprädatoren und die<br />

Verbreitung der Koiherpesvirose (KHV). Dienste an der Gesellschaft durch die Teichbewirtschaftung,<br />

wie die Wasserrückhaltefunktion, die Pflege von Kulturlandschaften und die Erhaltung<br />

von Biodiversität, werden nach Aussagen vieler Teichwirte nicht hinreichend honoriert.<br />

Die Chancen und Limitationen der nachhaltigen Existenzsicherung <strong>für</strong> die in der Spreewaldregion<br />

ansässigen teichwirtschaftlichen Betriebe wurden im Rahmen der Studie evaluiert.<br />

Material und Methoden:<br />

Innovative Bewirtschaftungsformen <strong>für</strong> teichwirtschaftliche Betriebe sowie alternative Spezies<br />

<strong>für</strong> die Aufzucht unter teichwirtschaftlichen Bedingungen werden vorgestellt und Wertschöpfungsmöglichkeiten<br />

neben der Primärproduktion diskutiert. Im Rahmen von Vor-Ort-<br />

Besuchen teichwirtschaftlicher Betriebe der Spreewaldregion wurden Grunddaten zur Betriebsstruktur,<br />

Produktionsbasis und Vermarktungsstrategie erfasst. Für die individuellen<br />

teichwirtschaftlichen Betriebe wurden anhand der gewonnenen Informationsbasis Optionen<br />

<strong>für</strong> die Implementierung alternativer Bewirtschaftungs- und Wertschöpfungskonzepte abgeleitet.


52<br />

Angewandte Forschung<br />

Ergebnisse:<br />

Trotz der geographischen Nähe zueinander weisen die fischerzeugenden Betriebe in der<br />

Spreewaldregion zum Teil deutlich voneinander abweichende Standortvoraussetzungen und<br />

Betriebsstrukturen auf. So sind zwei Betriebe auf die Erzeugung hoher Produktionsmengen<br />

und den vornehmlichen Verkauf über die Großmarktschiene ausgerichtet, wohingegen sich<br />

die vier anderen Betriebe individuelle Strukturen zur Direktvermarktung eines Großteils ihrer<br />

Erzeugnisse geschaffen haben. Für die einzelnen Betriebe charakteristische Standortvoraussetzungen<br />

und Strukturen eröffnen bzw. begrenzen die Chancen zur Einführung innovativer<br />

Bewirtschaftungsformen und Fischkandidaten in den Betriebsablauf. Während das Spezialwissen<br />

<strong>für</strong> die Umsetzung neuartiger Ansätze vielfach keine Begrenzung darstellt, werden jedoch<br />

beispielsweise unzureichende Wasserversorgung oder Teicheigenschaften, die Gefahr<br />

der Überforderung der Betriebsleitung und <strong>des</strong> Personals durch zu große Aufgabenvielfalt<br />

sowie fehlen<strong>des</strong> Kapital <strong>für</strong> Investitionen als Innovationshindernisse genannt. Andererseits<br />

gibt es bereits vielfältige Beispiele <strong>für</strong> die Erprobung neuartiger Verfahren neben der reinen<br />

Karpfenerzeugung. Unterschiede in den Betriebsstrukturen, insbesondere die Ausrichtung auf<br />

die Großvermarktung im Gegensatz zur Direktvermarktungsschiene, erschweren die Vernetzung<br />

der fischerzeugenden Betriebe der Spreewaldregion.<br />

3.4.7 Abschätzung zur technisch-biologischen Durchführbarkeit der Produktion von<br />

Zandern (Sander lucioperca) in einer geschlossenen Kreislaufanlage<br />

Projektbearbeitung: Dr. A. Müller-Belecke; Laufzeit: 2011<br />

Das Institut <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong> wurde zur Abfassung eines Gutachtens<br />

über die technisch - biologische Durchführbarkeit der Produktion von Zandern in einer geschlossenen<br />

Kreislaufanlage bestimmten Bautyps beauftragt. Die Begutachtung erfolgte anhand<br />

der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten technischen Informationen.<br />

3.4.8 "Schutzkonzept Bachforelle Eifelrur": Genetische Untersuchung von Bachforellenbeständen<br />

Auftraggeber: Wasserversorgungszweckverband Perlenbach; Projektbearbeitung: Dr. A. Müller-Belecke;<br />

Laufzeit: 2010 - 2011<br />

Im Zusammenhang mit dem "Schutzkonzept Bachforelle Eifelrur" wurden Daten zur genetischen<br />

Variabilität innerhalb von vier Bachforellenbeständen im Bereich der Perlenbachtalsperre<br />

sowie Informationen zur genetischen Ähnlichkeit zwischen diesen Beständen anhand<br />

von 160 Individuen gewonnen. Die erfassten Daten zur genetischen Variabilität innerhalb der<br />

untersuchten Bestände verweisen auf eine derzeit aus genetischer Sicht weitgehend befriedigende<br />

Situation. Trotz der geographischen Nähe unterscheiden sich die untersuchten Bestände<br />

genetisch.


4. Weiterbildung und Lehre<br />

4.1 Lehrgänge und Weiterbildungsveranstaltungen<br />

Weiterbildung und Lehre 53<br />

Datum Veranstaltung<br />

Teilnehmerzahl<br />

10.03.2011 Aufzucht von Zandern 10<br />

21.03.2011 Kolloquium Limnologie von Seen 15<br />

04. - 05.05.2011 Workshop Zanderaufzucht 10<br />

Elektrofischereilehrgang an der Fischereischule<br />

02. - 06.05.2011<br />

Königswartha<br />

24<br />

06.06.2011 Pressekonferenz „Fische in Brandenburg“ 25<br />

07.09.2011 Verbundprojekt Vitamin D in Nahrungsmitteln 15<br />

28.10.2011 Jährliche Fortbildungsveranstaltung <strong>des</strong> IfB 120<br />

4.2 Hochschulausbildung<br />

Dr. U. Brämick:<br />

TU Dresden, Institute for advanced studies, Centre for International Postgraduate Studies of<br />

Environmental Management:<br />

UNEP/UNESCO/BMU - Postgradualstudium, Vorlesungsreihe: "Fisheries management of<br />

ponds, lakes and rivers", 15 SWS<br />

Dr. F. Rümmler:<br />

Humboldt-Universität zu Berlin (Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät):<br />

Modul “Fishery Engineering and Fishing Gear” im Studiengang Fishery Science and Aquaculture,<br />

Fachbereich Agrar- und Gartenbauwissenschaften im zweijährigen Rhythmus (2010<br />

Blockvorlesung, 64 Stunden, Herbst/Wintersemester 2010/2011)<br />

Betreute Abschlussarbeiten:<br />

Masterarbeit Götz, S.: Konzeption zur Optimierung der Erzeugung von Salmoniden als Speisefische<br />

am Beispiel eines kleinstrukturierten Familienbetriebs in Bayern (Erstbetreuer)<br />

Dr. A. Müller-Belecke:<br />

Humboldt-Universität zu Berlin (Landwirtschaftlich-Gärtnerische Fakultät):<br />

Modul „Special and Tropical Aquaculture“ im Studiengang Fishery Science and Aquaculture,<br />

Fachbereich Agrar- und Gartenbauwissenschaften im zweijährigen Rhythmus (2011 Vorlesung,<br />

4 SWS, WS 2011/2012)<br />

Betreute Abschlussarbeiten:<br />

Masterarbeit Wickert, M.: „The combined effect of size class and tank population density on<br />

the production potential of the South African abalone, Haliotis midae, in intensive on-shore<br />

flow through mariculture” (Erstbetreuer)


54<br />

Weiterbildung und Lehre<br />

Masterarbeit Kaufhold, S.: “Untersuchungen zur Temperaturtoleranz dreier Großmaränenarten<br />

(Coregonus marena, Coregonus peled und Coregonus widegrenii) unter kontrollierten<br />

Haltungsbedingungen“ (Erstbetreuer)<br />

Masterarbeit Harbach, H.: „Vitamin-D-Gehalte in Deutschland kultivierter Nutzfischarten -<br />

Untersuchungen zum Einfluss von Haltungsumwelt und Ansätze zur gezielten Erhöhung beim<br />

Zander (Sander luncioperca)“ (Erstbetreuer)<br />

Bachelorarbeit Becker, J.: „Bilanzierung von Nährstoffflüssen in einem marinen Kreislaufsystem<br />

zur Aufzucht von Steinbutt (Psetta maxima)“ (Zweitbetreuer)


Öffentlichkeitsarbeit 55<br />

5. Partner der wissenschaftlichen Zusammenarbeit<br />

Das Institut <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> arbeitet mit anderen Forschungseinrichtungen, Ämtern und<br />

Anstalten, Verbänden, Betrieben und Ingenieurbüros auf verschiedenen Gebieten zusammen.<br />

Dazu gehören gemeinsame Forschungsprojekte, Arbeitsgruppen, Untersuchungstätigkeiten,<br />

Kooperation mit Praxispartnern u. a. m.<br />

Ausgewählte Partner der Zusammenarbeit und Kooperation 2011:<br />

Amt <strong>für</strong> ländliche Räume Schleswig-Holstein<br />

Bayerische Lan<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft, Institut <strong>für</strong> Fischerei Starnberg<br />

<strong>Binnenfischerei</strong> <strong>Potsdam</strong> GbR<br />

Bun<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft und Ernährung Bonn (BLE)<br />

Bun<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Wasserwirtschaft (BAW), Institut <strong>für</strong> Gewässerökologie, Fischereibiologie<br />

und Seenkunde (IGF) Scharfling (Österreich)<br />

Centre National du Machinisme Agricole, du Génie Rural, <strong>des</strong> Eaux et Forêts (CEMAGREF),<br />

Paris<br />

DAV - Lan<strong>des</strong>anglerverband Brandenburg e. V.<br />

DAV - Lan<strong>des</strong>anglerverband Sachsen-Anhalt e. V.<br />

Fischereiamt Berlin<br />

Fischereibetrieb Quaschny, Hohengören<br />

Fischereibetrieb Reese, Sarlhusen<br />

Frankenförder Forschungsgesellschaft mbH, Luckenwalde<br />

Göthel & Traue Bauplanung<br />

Humboldt-Universität zu Berlin<br />

Institut <strong>für</strong> Meereskunde/Geomar, Kiel<br />

Institut <strong>für</strong> Ostseefischerei, Rostock<br />

Institute of Hydrobiology, University of South Bohemia, Ceske Budejovice, Tschechische<br />

Republik<br />

Joint Research Centre of the European Commission (JRC), Ispra (Italien)<br />

Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)<br />

Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-Holstein (LLUR)<br />

Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) NRW<br />

Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg (LUGV)<br />

Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) Frankfurt/Oder<br />

Lan<strong>des</strong>fischereiverband Brandenburg Berlin e. V.<br />

Lan<strong>des</strong>fischereiverband Sachsen-Anhalt e. V.<br />

Lan<strong>des</strong>forschungsanstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern<br />

Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau -Verwaltungsgesellschaft mbH (LMBV)<br />

Leibniz-Institut <strong>für</strong> Gewässerökologie und <strong>Binnenfischerei</strong> (IGB) Berlin<br />

Niedersächsisches Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit<br />

Peitzer Edelfisch GmbH, Spreewaldfisch Verarbeitungs- und Vermarktungsgesellschaft mbH<br />

Sächsisches Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Umwelt, Landwirtschaft und Geologie<br />

Sea Fisheries Institute, Gdynia, Polen<br />

Umwelt- und Agrarlabor GmbH Fehrbellin<br />

Umweltbun<strong>des</strong>amt<br />

Universität <strong>Potsdam</strong>, FB Biologie/Biochemie<br />

VDSF - Lan<strong>des</strong>anglerverband Sachsen-Anhalt e. V.


56<br />

6. Öffentlichkeitsarbeit<br />

6.1 Publikationen 2011<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

BAER, J.; BRÄMICK, U.; DIEKMANN, M.; KARL, H.; UBL, C. & WYSUJACK, K. (2011): Fischereiliche<br />

Bewirtschaftung <strong>des</strong> Aals in Deutschland. Rahmenbedingungen, Status und Wege zur<br />

Nachhaltigkeit. <strong>Schriften</strong>reihe <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong> Deutscher Fischereiverwaltungsbeamter und Fischereiwissenschaftler<br />

e. V., Heft 16, 140 S.<br />

BAER, J., WEDEKIND, H., MÜLLER-BELECKE, A. & BRÄMICK, U. (2011): Warmwasser-<br />

Kreislaufanlagen zur Speisefischproduktion: Einfluss der Kopplung mit einer Biogasanlage<br />

auf die Rentabilität der Fischerzeugung. Fischer & Teichwirt 62, 248 - 250.<br />

BRÄMICK, U.; LEWIN, W.-C.; MENZEL, R.; MEYERHOFF, J.; SCHONERT, B. & WOLTER, C. (2011):<br />

Grundlagen zur Ermittlung <strong>des</strong> fischereilichen und ökologischen Schadens durch wasserbauliche<br />

Anlagen im Land Brandenburg. <strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong><br />

Band 27, 73 S.<br />

BRÄMICK, U. (2011): Jahresbericht zur Deutschen <strong>Binnenfischerei</strong> 2010. www.portalfischerei.de<br />

und www.ifb-potsdam.de, 50 S.<br />

BRÄMICK, U. (2011): Der Fang von Fischen in Abhängigkeit vom Ertragspotenzial der Gewässer.<br />

Artenschutzreport Jena 27, 18 - 23.<br />

BRÄMICK, U. & SCHARF, J. (2011): Brandenburger Fisch <strong>des</strong> Jahres 2011 - Der Zander. Märkischer<br />

Fischer 1, 37 - 39.<br />

MÜLLER-BELECKE, A. (2011): Bereitstellung trockenfutteradaptierter Zander und ihr Eignungspotenzial<br />

<strong>für</strong> den Besatz natürlicher Gewässer. VDSF-<strong>Schriften</strong>reihe Fischerei & Naturschutz<br />

13, 49 - 56.<br />

RITTERBUSCH, D. (2011): Rohrwerbung - ökologische und rechtliche Voraussetzungen einer<br />

möglichen Nutzung durch die märkische Fischerei. Der Märkische Fischer 2, 37 - 40.<br />

RITTERBUSCH, D. (2011): Nutzung von Rohr / Schilf - ein umweltverträgliches Entwicklungspotenzial<br />

<strong>für</strong> die Fischerei? <strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V., <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>,<br />

Bd. 30, 76 S.<br />

EMMRICH, M., BRUCET, S., RITTERBUSCH, D. & MEHNER, T. (2011): Size spectra of lake fish assemblages:<br />

responses along gradients of general environmental factors and intensity of lakeuse.<br />

Freshwater Biology 56, 2316 - 2333.<br />

RÜMMLER, F. (2011): Emissionsproblematik von Durchflussanlagen der Fischzucht - Teil 2.<br />

Fischer & Teichwirt 62, 10 - 13.<br />

RÜMMLER, F. (2011): Emissionsproblematik von Durchflussanlagen der Fischzucht - Teil 2.<br />

Fischerei & Fischmarkt in Mecklenburg-Vorpommern 11(1), 35 - 42.


Öffentlichkeitsarbeit 57<br />

RÜMMLER, F.; PFEIFER, M.; JÄHRLING, R.; RANK. H.; WEICHLER, F. &. SCHIEWE, S. (2011):<br />

Untersuchungen zur Emissionsproblematik abwasserabgabepflichtiger Anlagen der Fischproduktion.<br />

<strong>Schriften</strong>reihe <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>amtes <strong>für</strong> Umwelt, Landwirtschaft und Geologie <strong>des</strong> Freistaates<br />

Sachsen, Heft 4, 102 S.<br />

http://www.smul.sachsen.de/lfl/publikationen/download/5063_1.pdf<br />

RÜMMLER, F.; STIEHLER, W.; SEMMER, U. & TRAUE, T. (2011): Warmwasseraufzucht von<br />

Satzkarpfen in der neu errichteten Anlage Schwarze Pumpe. Fischer & Teichwirt 62, 170 -<br />

173.<br />

RÜMMLER, F. (2011): Konfliktpotenzial Durchgängigkeit der Fließgewässer - Aquakulturanlagen.<br />

Der Märkische Fischer 3, 40 - 41.<br />

RÜMMLER, F.; RANK, H.; SCHIEWE, S.; WEICHLER, F. & WINKELMANN, S. (2011): Untersuchungen<br />

zur Funktionsweise einer teilgeschlossenen Kreislaufanlage der Forellenaufzucht.<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong> Band 29, 64 S.<br />

RÜMMLER, F.; PFEIFER, M. &. STIEHLER, W. (2011): Abwasserabgabe <strong>für</strong> Warmwasser-<br />

Durchflussanlagen der Fischproduktion. Fischer & Teichwirt 62, 373 - 376.<br />

RÜMMLER, F. u. PFEIFER, M. (2011): Einführung in die Elektrofischerei. Sächsisches Lan<strong>des</strong>amt<br />

<strong>für</strong> Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, 194 S.<br />

SCHARF, J.; BRÄMICK, U.; FREDRICH, F.; ROTHE, U.; SCHUHR, H.; TAUTENHAHN, M.; WOLTER, C.<br />

& ZAHN, S. (2011): Fische in Brandenburg. Aktuelle Kartierung und Beschreibung der märkischen<br />

Fischfauna. Institut <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>, 187 S.<br />

SCHARF, J.; BRÄMICK, U.; DETTMANN, L.; FREDRICH, F.; ROTHE, U.; SCHOMAKER, C.; SCH-<br />

UHR, H.; TAUTENHAHN, M.; THIEL, U.; WOLTER, C.; ZAHN, S. & ZIMMERMANN, F. (2011):<br />

Rote Liste der Fische und Rundmäuler (Pisces et Cyclostomata) <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Brandenburg<br />

(2011). Natur und Landschaftspflege in Brandenburg, 20(3), Beilage 40 S.<br />

SCHARF, J., BRÄMICK, U. & ZAHN, S. (2011): Spezialisten und Alleskönner - Die Fischfauna<br />

Brandenburgs. Naturmagazin Berlin-Brandenburg 4, 4 - 7.<br />

SCHARF, J. & TAUTENHAHN, M. (2011): Die Verbreitung Großer Maränen in Brandenburg.<br />

Märkischer Angler 3, 6 - 7.<br />

SIMON, J. & DÖRNER, H. (2011): Growth, mortality and tag retention of small Anguilla anguilla<br />

marked with visible implant elastomer tags and coded wire tags under laboratory conditions.<br />

Journal of Applied Ichthyology 27, 94 - 99.<br />

SIMON, J. (2011): Nahrungsuntersuchungen an Kormoranen in der Havel bei <strong>Potsdam</strong> - Teil 1.<br />

Märkische Fischer 1, 39 - 42.<br />

SIMON, J. (2011): Nahrungsuntersuchungen an Kormoranen in der Havel bei <strong>Potsdam</strong> - Teil 2.<br />

Märkische Fischer 2, 41 - 42.


58<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

SIMON, J.; DOROW, M. u. UBL, C. (2011): Wachstum von Aalen (Anguilla anguilla) in den<br />

Binnen- und Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns. Fischer & Teichwirt 62, 449 -<br />

451.<br />

WANKE, T. & BRÄMICK, U. (2011): Biologie und Management von Coregonen: Bericht vom<br />

11. Internationalen Symposium in Mondsee/Österreich. Fischer & Teichwirt 62, 452 - 454.<br />

ZAHN, S. & THIEL, U. (2011): Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle in Brandenburg.<br />

Broschüre, Ministerium f. Infrastruktur u. Landwirtschaft (MIL) Brandenburg, <strong>Potsdam</strong>, 63 S.<br />

6.2 Vorträge 2011<br />

BRÄMICK, U.: Fischereiliche Ertragsbildung und -nutzung in natürlichen Gewässern. Schulungsveranstaltung<br />

<strong>für</strong> Fischereiaufseher <strong>des</strong> Landkreises OPR, 25.02.2011, Waldarbeitsschule<br />

Kunsterspring.<br />

BRÄMICK, U.: Entwicklung, Bewirtschaftung und Stützung <strong>des</strong> Aalbestan<strong>des</strong>. Schulungsveranstaltung<br />

<strong>für</strong> Fischereiaufseher <strong>des</strong> Landkreises OPR, 25.02.2011, Waldarbeitsschule Kunsterspring.<br />

BRÄMICK, U.: Fische und Fischerei in Brandenburg unter besonderer Berücksichtigung von<br />

Fließgewässer-Auegebieten. Seminarveranstaltung Universität <strong>Potsdam</strong>, 30.03.2011, Gülpe.<br />

BRÄMICK, U.: Die fischereiliche Ertragsfähigkeit von Gewässern und Aspekte ihrer Nutzung.<br />

2. Spreewälder Fischereitag, 24.05.2011, Lübben.<br />

BRÄMICK, U., FROUZOVÁ, J., JŮZA, T., DRAŠTIK, V., KUBEČKA, J.: Yield fluctuations in Lake<br />

Werbellin vendace fishery. 11 th International Symposium on the Biology and Management of<br />

Coregonid Fishes, 26. - 30.9. 2011, Mondsee, Österreich.<br />

BRÄMICK, U.: Potenziale der Fischerei auf Brandenburger Seen und Flüssen. Fischereitag <strong>des</strong><br />

Lan<strong>des</strong>fischereiverban<strong>des</strong> Brandenburg/Berlin, 27.10.2011, Seddin.<br />

BRÄMICK, U.: Bestimmung und nachhaltige Nutzung fischereilicher Ertragspotenziale.<br />

Herbstseminar Verband Hessischer Fischer, 05.11.2011, Alsfeld.<br />

FLADUNG, E.: Erhalt und Förderung der Fischfauna <strong>des</strong> Spreewal<strong>des</strong>. Jahreshauptversammlung<br />

der Gemeinschaft wendisch/sorbischer Spreewaldfischer Burg und Umgebung e. V.,<br />

08.01.2011, Burg.<br />

FLADUNG, E. & BORKMANN, I.: Fischbesatz - Tradition oder Notwendigkeit ? Mitgliederversammlung<br />

der Hegegemeinschaft Spree-Schwielochsee, 09.03.2011, Beeskow.<br />

FLADUNG, E.: Erhalt und Förderung der Fischfauna <strong>des</strong> Spreewal<strong>des</strong>. 2. Fischereitag <strong>des</strong><br />

Kreisanglerverban<strong>des</strong> Lübben, 24.05.2011, Lübben.


Öffentlichkeitsarbeit 59<br />

FLADUNG, E.: Die Bedeutung der Flutmulden <strong>für</strong> die Flussfischgemeinschaft - Ergebnisse der<br />

Statuserhebungen vor und nach Flutung. Tagung <strong>des</strong> Biosphärenreservats Flusslandschaft Elbe-Brandenburg<br />

zu aktuellen Forschungen im Deichrückverlegungsgebiet Lenzen,<br />

16.11.2011, Wittenberge.<br />

JŮZA, T., FROUZOVÁ, J., BRÄMICK, U., DRAŠTIK, V. u. KUBEČKA, J.: Vertical distribution of<br />

small fish in the pelagic zone of deep coregonid lake. 11 th International Symposium on the<br />

Biology and Management of Coregonid Fishes, 26. - 30.9. 2011, Mondsee, Österreich.<br />

KAUFHOLD, S.: Große Maränen als potenzielle Aquakulturkandidaten <strong>für</strong> Brandenburg: Temperaturtoleranz<br />

von drei ausgewählten Arten. Fortbildungsveranstaltung <strong>des</strong> Institutes <strong>für</strong><br />

<strong>Binnenfischerei</strong> <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>, 28.10.2011, Seddin.<br />

LEWIN, W.-C.: Ergebnisse der fischfaunistischen Untersuchungen in der Goitzsche. LMBV,<br />

24.05.2011, Leipzig.<br />

LEWIN, W.-C.: Ergebnisse der fischfaunistischen Untersuchungen <strong>des</strong> Geiseltalsees. LMBV,<br />

16.06.2011, Leipzig.<br />

LEWIN, W.-C.: Quantifizierung von Entschädigungsansprüchen bei wasserbaulichen Anlagen.<br />

Fortbildungsveranstaltung <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong>, 28.10.2011, Seddin.<br />

LEWIN, W.-C.: Auswirkungen wasserbaulicher Maßnahmen in der Uferzone von Seen auf den<br />

Fischbestand. Naturschutztag <strong>Potsdam</strong>, 05.11.2011, <strong>Potsdam</strong>.<br />

LEWIN, W.-C.: Ergebnisse der Fischfaunistischen Zustandserfassung in Fließgewässern der<br />

Cottbuser Spreeaue. Vattenfall, 22.11.2011, Cottbus.<br />

MÜLLER-BELECKE, A.: Der Zander - „Die“ Wirtschaftsfischart <strong>für</strong> Fischerei und Aquakultur?<br />

7. Quappentag im Spreewald, 22.01.2011, Schlepzig.<br />

MÜLLER-BELECKE, A.: Wasser - optimale Haltungsumwelt schaffen und wahren. DLG-<br />

Spezialseminar „Fisch vom Hof!?“, 29.03.2011, Leipzig-Taucha.<br />

MÜLLER-BELECKE, A.: Laichfischhaltung und Reproduktion. IfB Zanderworkshop<br />

04.05.2011, <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>.<br />

MÜLLER-BELECKE, A.: Larvenentwicklung, Erzeugung trockenfutteradaptierter Setzlinge. IfB<br />

Zanderworkshop, 04.05.2011, <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>.<br />

MÜLLER-BELECKE, A.: Kreislauftechnik und Ausstattung <strong>für</strong> die Zanderaufzucht und -mast.<br />

IfB Zanderworkshop, 05.05.2011, <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>.<br />

MÜLLER-BELECKE, A.: Produktqualität, Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit. IfB Zanderworkshop,<br />

05.05.2011, <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>.


60<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

MÜLLER-BELECKE, A.: Wasser - optimale Haltungsumwelt schaffen und wahren. DLG-<br />

Spezialseminar „Fisch vom Hof!?“, 14.05.2011, Badbergen.<br />

MÜLLER-BELECKE, A.: Aquakultur und Artenvielfalt - Lässt sich jeder Fisch züchten / reproduzieren?<br />

SlowFisch 2011, 05.11.2011, Bremen.<br />

MÜLLER-BELECKE, A.: Wasser - optimale Haltungsumwelt schaffen und wahren. DLG-<br />

Spezialseminar „Fisch vom Hof!?“, 9.11.2011, Soltau.<br />

MÜLLER-BELECKE, A.: Optimale Qualität und Frische bei Fischerzeugnissen: Wie gewährleisten,<br />

wie erkennen? Öffentliche Vorlesungsreihe „<strong>Potsdam</strong>er Köpfe im Kiez“, 7.12.2011,<br />

<strong>Potsdam</strong>.<br />

RITTERBUSCH, D.: The German SITE-specific LakeFish assessment method. II. Alpine GIG<br />

Lake-Fish IC Meeting, 07. - 09.03.2011, Scharfling, Österreich.<br />

RITTERBUSCH, D.: Seenbewertung mit Fischen: Sachstand - Praxistest - Interkalibrierung. Sitzung<br />

1/2011 <strong>des</strong> VDFF-AK Fischereiliche Gewässerzustandsbewertung, 19. - 20.04.2011,<br />

Würzburg.<br />

RITTERBUSCH, D.: Nutzung von Rohr/Schilf - Ein Potenzial <strong>für</strong> die Fischerei? Fortbildungsveranstaltung<br />

<strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V., 28.10.2011, Seddin.<br />

RITTERBUSCH, D.: WFD - Fische in Seen. Fortentwicklung Deutschland und Stand der Interkalibrierung.<br />

Zwei Vorträge auf der Sitzung 2/2011 VDFF-AK Fischereiliche Gewässerzustandsbewertung,<br />

25. und 26.11.2011, Dresden.<br />

RÜMMLER, F.: Untersuchungen zur Emissionsproblematik abwasserabgabepflichtiger Anlagen<br />

der Fischproduktion am Beispiel der WWA Schwarze Pumpe. Fachtag Fischerei der<br />

Sächsischen Lan<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft, 02.03.2011, Königswartha.<br />

RÜMMLER, F.: Kontrollierte Fischerzeugung in standortunabhängigen Kreislaufanlagen.<br />

Kreislauftechnik, Wasseraufbereitung und Wiederverwendung. DLG - Spezialseminar „Fisch<br />

vom Hof !?“ 09.03.2011, Leipzig-Taucha.<br />

RÜMMLER, F.: Kontrollierte Fischerzeugung in standortunabhängigen Kreislaufanlagen.<br />

Kreislauftechnik, Wasseraufbereitung und Wiederverwendung. DLG - Spezialseminar „Fisch<br />

vom Hof !?“, 08.06.2011, Badbergen.<br />

RÜMMLER, F.: Mögliche Konsequenzen der Einführung eines Wasserentnahmeentgelts <strong>für</strong> die<br />

Fischerei. Mitgliederversammlung Lan<strong>des</strong>fischereiverban<strong>des</strong> Sachsen-Anhalt e. V.,<br />

26.09.2011, Parey.<br />

RÜMMLER, F.: Stand und Entwicklungsmöglichkeiten der Aquakultur in Brandenburg. Fischereitag<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>fischereiverban<strong>des</strong> Brandenburg/Berlin, 27.10.2011, Seddin.


Öffentlichkeitsarbeit 61<br />

RÜMMLER, F.: Kontrollierte Fischerzeugung in standortunabhängigen Kreislaufanlagen.<br />

Kreislauftechnik, Wasseraufbereitung und Wiederverwendung. DLG - Spezialseminar „Fisch<br />

vom Hof !?“, 09.11.2011, Soltau.<br />

SIMON, J.: Untersuchungsergebnisse vom Rähdensee 2010. Jahreshauptversammlung <strong>des</strong> Angelvereins<br />

„Groß Muckrow e. V.“, 08.01.2011, Groß Muckrow.<br />

SIMON, J.: Aalwirtschaft in Seen - Überlebensraten und Wachstum unterschiedlicher Satzaalgrößen.<br />

Fortbildungsveranstaltung <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>,<br />

28.10.2011, Seddin.<br />

ZAHN, S.: Gewässerunterhaltung aus gewässer- und fischökologischer Sicht. DWA-Seminar<br />

M-610 „Neue Wege der Gewässerunterhaltung“, 16.03.2011 Teltow und 15.11.2011 Rendsburg.<br />

ZAHN, S.: Wiederansiedlung von Lachs und Meerforelle in Brandenburg - aktueller Projektstand.<br />

Jahresberatung der Kreisgewässerwarte und BWK-Leiter <strong>des</strong> LAVB, 26.02.2011, <strong>Potsdam</strong>.<br />

6.3 <strong>Schriften</strong>, Merkblätter, Kurzberichte und Anfragen<br />

6.3.1 <strong>Schriften</strong> und Merkblätter<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>, Bd. 27 (2011): BRÄMICK,<br />

U., LEWIN, W.-C., MENZEL, R., MEYERHOFF, J., SCHONER, B., WOLTER, C.: Grundlagen zur<br />

Ermittlung <strong>des</strong> fischereilichen und ökologischen Schadens durch wasserbauliche Anlagen im<br />

Land Brandenburg.73 S.<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>, Bd. 28 (2011): RÜMMLER,<br />

F.: Jahresbericht 2010 <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>. 66 S.<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>, Bd. 29 (2011): RÜMMLER,<br />

F. RANK, H., SCHIEWE, S., WEICHLER, F. u. WINKELMANN, S.: Untersuchungen zur Funktionsweise<br />

einer teilgeschlossenen Kreislaufanlage der Forellenaufzucht. 64 S.<br />

<strong>Schriften</strong> <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> <strong>Binnenfischerei</strong> e. V. <strong>Potsdam</strong>-<strong>Sacrow</strong>, Bd. 30 (2011): RITTER-<br />

BUSCH, D.: Nutzung von Rohr / Schilf - ein umweltverträgliches Entwicklungspotenzial <strong>für</strong> die<br />

Fischerei? 76 S.


62<br />

6.3.2 Kurzberichte<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Über folgende Tagungen und Veranstaltungen wurden von den teilnehmenden <strong>Instituts</strong>mitarbeitern<br />

Kurzberichte angefertigt. Sie dienen der Sofortinformation der eigenen Mitarbeiter,<br />

der Fischereibehörden der fördernden Länder, Verbände und anderer Behörden.<br />

Deutscher Fischereitag, 30.08. - 01.09.2011, Dresden.<br />

Fortbildungsveranstaltung <strong>des</strong> <strong>Instituts</strong> <strong>für</strong> Fischerei der Bayerischen Lan<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong><br />

Landwirtschaft, 18.01.2011, Starnberg.<br />

Internationaler Fachkongress zur Einweihung der Fischaufstiegsanlage Geesthacht,<br />

07.04.2011, Geesthacht.<br />

ICES / EIFAC Working Group on Eel Annual Meeting, 05. - 10.09.2011, Lissabon.<br />

World Recreational Fisheries Conference, 01. - 04.08.2011, Berlin.<br />

International Symposium on the Biology and Management of Coregonid Fishes,<br />

26. - 30.09.2011, Mondsee.<br />

6.3.3 Anfragen<br />

Beantwortung von Anfragen aus der Fischereiverwaltung und Zuarbeiten <strong>für</strong> Entscheidungen<br />

<strong>des</strong> MIL und MLU sowie <strong>des</strong> LELF Brandenburg und <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>verwaltungsamtes Sachsen-<br />

Anhalt. Bearbeitung von ca. 70 Anfragen aus der Öffentlichkeit und Presse.<br />

6.4 Mitgliedschaft in Kommissionen und Arbeitsgruppen<br />

Dr. U. Brämick<br />

- Wissenschaftlicher Beirat <strong>des</strong> Deutschen Fischerei-Verban<strong>des</strong><br />

- Vorstand <strong>des</strong> Verban<strong>des</strong> deutscher Fischereiverwaltungsbeamter und -wissenschaftler<br />

- Lan<strong>des</strong>fischereibeirat Brandenburg<br />

- Fachbeirat Fischerei <strong>des</strong> Sächsischen Lan<strong>des</strong>amtes <strong>für</strong> Landwirtschaft, Umwelt und Geologie<br />

- Redaktionsbeirat Zeitschrift Märkischer Fischer<br />

- Arbeitskreis "Fische in Brandenburg"<br />

- Fischereibeirat Edersee<br />

- ICES/EIFAC Workinggroup on Eel<br />

Dr. F. Rümmler<br />

- Lan<strong>des</strong>fischereibeirat Sachsen - Anhalt<br />

- Fischereibeirat <strong>Potsdam</strong>-Mittelmark<br />

- VDE Kommission 233 "Elektrofischerei"<br />

- Arbeitsgemeinschaft LMBV - Fischerei in Sachsen-Anhalt<br />

- DLG - Ausschuss <strong>für</strong> Fischzucht und Fischhaltung<br />

- Wasserrechtskommission <strong>des</strong> Deutschen Fischereiverban<strong>des</strong>


Dr. A. Müller-Belecke<br />

- Aquakulturrat <strong>des</strong> Deutschen Fischereiverban<strong>des</strong><br />

- Fachausschuss Aquatische Genetische Ressourcen<br />

- Lan<strong>des</strong>fischereibeirat Sachsen-Anhalt<br />

- Fischereibeirat Landkreis Elbe-Elster<br />

E. Fladung<br />

- Fischereibeirat Landkreis Ostprignitz-Ruppin<br />

Öffentlichkeitsarbeit 63<br />

Dr. D. Ritterbusch<br />

- Arbeitskreis „Fischereiliche Gewässerzustandsbewertung“ <strong>des</strong> VDFF<br />

- EU-Arbeitsgruppe Interkalibrierung von Gewässerbewertungssystemen <strong>für</strong> Seen anhand<br />

der Fische - Vertretung <strong>für</strong> Deutschland<br />

- Geografische Interkalibrierungsgruppe Central/Baltic (Mitteleuropa und Ostsee-Anrainer) -<br />

Leitung<br />

Dr. J. Scharf<br />

- Arbeitskreis „Fisch in Brandenburg“<br />

S. Zahn<br />

- Arbeitsgemeinschaft Lachs in Brandenburg<br />

- Fischereibeirat Prignitz<br />

- Naturschutzbeirat <strong>Potsdam</strong><br />

- Nationaler Arbeitskreis Fischbesatz <strong>des</strong> VDFF<br />

- Lan<strong>des</strong>beirat der DWA „Nordost“<br />

- Nationaler Arbeitskreis WRRL Fisch<br />

- Arbeitskreis „Fläminglachs“<br />

- Arbeitskreis „Jeetzelachs“<br />

J. Simon:<br />

- Fischereibeirat Landkreis Märkisch Oderland


64<br />

7. Anhang<br />

Anhang<br />

7.1 Wissenschaftliche Namen der im Text aufgeführten Fisch- und Makroinvertebratenarten<br />

Amerikanischer Aal Anguilla rostrata<br />

Europäischer Aal Anguilla anguilla<br />

Aland Leuciscus idus<br />

Äsche Thymallus thymallus<br />

Bachforelle Salmo trutta fario<br />

Bachneunauge Lampetra planeri<br />

Bachschmerle Bartula bartula<br />

Barbe Barbus barbus<br />

Barsch Perca fluviatilis<br />

Baltische Groppe Cottus microstomus<br />

Blei Abramis brama<br />

Döbel Lenciscus cephalus<br />

Dreistachliger Stichling Gasterosteus aculeatus<br />

Elritze Phoxinus phoxinus<br />

Gelbbarsch Myxobolus mississippiensis<br />

Große Maräne Coregonus spec.<br />

Gründling Gobio gobio<br />

Güster Abramis björkna<br />

Hasel Leuciscus leuciscus<br />

Hecht Esox lucius<br />

Karpfen Cyprinus carpio<br />

Kaulbarsch Gymnocephalus cernuus<br />

Kleine Maräne Coregonus albula<br />

Lachs Salmo salar<br />

Meerforelle Salmo trutta f. trutta<br />

Moderlieschen Leucaspius delineatus<br />

Neunstachliger Stichling Pungitius pungitius<br />

Plötze Rutilus rutilus<br />

Rapfen Aspius aspius<br />

Regenbogenforelle Onchorhynchus mykiss<br />

Rotfeder Scardinius erythrophtalmus<br />

Schlammpeitzger Misgurnus fossilis<br />

Schleie Tinca tinca<br />

Steinbeißer Cobitis taenia<br />

Stör Acipenser sp.<br />

Streifenbarsch-Hybriden Morone saxatilis x M.chrysops<br />

Ukelei Alburnus alburnus<br />

Wels Silurus glanis<br />

Zander Sander lucioperca<br />

Zwergwels Ameiurus nebulosus


7.2 Abkürzungsverzeichnis<br />

Anhang 65<br />

AK Arbeitskreis<br />

BWK Bewirtschaftungskollektiv<br />

DAV Deutscher Anglerverband<br />

DLG Deutsche Landwirtschafts - Gesellschaft e. V.<br />

DWA Deutsche Vereinigung <strong>für</strong> Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.<br />

FFH Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie <strong>des</strong> Programms Natura 2000<br />

FIAF Finanzinstrument <strong>für</strong> die Ausrichtung der Fischerei<br />

fiBS Fischbasiertes Bewertungssystem<br />

GNL Gesellschaft <strong>für</strong> Naturschutz und Landschaftsökologie e. V. Kratzeburg<br />

IGB Institut <strong>für</strong> Gewässerökologie und <strong>Binnenfischerei</strong> Berlin Friedrichshagen<br />

LAV / LAVB Lan<strong>des</strong>anglerverband / Lan<strong>des</strong>anglerverband Brandenburg e. V.<br />

LfL Lan<strong>des</strong>anstalt <strong>für</strong> Landwirtschaft, Institut <strong>für</strong> Fischerei Starnberg<br />

LHW Lan<strong>des</strong>betrieb <strong>für</strong> Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-<br />

Anhalts<br />

LLUR Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume Schleswig-<br />

Holstein<br />

LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH<br />

LUGV Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg<br />

LELF Lan<strong>des</strong>amt <strong>für</strong> Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung<br />

Frankfurt/Oder<br />

MLU Ministerium <strong>für</strong> Landwirtschaft und Umwelt <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Sachsen-Anhalt<br />

MIL Ministerium <strong>für</strong> Infrastruktur und Landwirtschaft <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> Brandenburg<br />

MUGV Ministerium <strong>für</strong> Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg<br />

VDFF Verband der Deutschen Fischereiverwaltungsbeamten und Fischereiwissenschaftler<br />

VDSF Verband Deutscher Sportfischer<br />

WFD Water Framework Directive<br />

WG working group<br />

WRRL EU-Wasser-Rahmenrichtlinie<br />

ZK2<br />

untermaßige zweisömmrige Karpfen<br />

ZK3<br />

untermaßige dreisömmrige Karpfen<br />

7.3 Literatur<br />

Die Literaturnachweise zu den im Text genannten Publikationen sind bei den Projektverantwortlichen<br />

zu erfragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!