01.02.2013 Aufrufe

Weixdorfer Nachrichten Nr.4 (pdf 2MB)

Weixdorfer Nachrichten Nr.4 (pdf 2MB)

Weixdorfer Nachrichten Nr.4 (pdf 2MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsblatt vom 09.03.2012 für die Ortschaft Weixdorf - 6 -<br />

Nr. 4/2012<br />

Schwimmverein Weixdorf e. V.<br />

18.02.2012 Lagen Sprintpokal des SSV<br />

Senftenberg e. V.<br />

Geschwommen wurden für diesen Wettkampf<br />

die Strecken 25/50/75/100 m<br />

Lagen. Die Wertung erfolgte einmal als<br />

offene Wertung, d. h. alle Altersklassen<br />

gewertet entsprechend der Zeit. Für diese<br />

Wertung erreichten von 70 Teilnehmern<br />

die Aktiven des SV Weixdorf die Plätze<br />

2/5/6/11/12/30/31 und 57.<br />

In der Altersklassenwertung folgende Ergebnisse:<br />

AK D wei. 2. Platz Sophiy Niestroy und<br />

8. PI. Lena Silbermann<br />

AK C wei. 1. Platz Sandra Beutin und<br />

4. Platz Lena Morgenstern<br />

AK B wei. 1. Platz Pia Velek - 5. Platz Silvia<br />

Beutin und 12. Platz Julia Roch<br />

AK A wei. 2. Platz Juliane Kosch<br />

25.02. - 26.02.2012 23. süddt. Meisterschaften<br />

und Jahrgangsmeisterschaften<br />

in Dresden<br />

Am Start waren 58 Mannschaften (!) mit<br />

194 Einzelstarts.<br />

Für den Schwimmverein Weixdorf Maria<br />

Reinhard 400 m Lagen 9. Platz, Juliane<br />

Assmann 400 m Lagen und 800 m Freistil<br />

6. u. 7. Platz, Lisa Schirdewan 400 m Lagen<br />

15. Platz.<br />

Der von uns zum SSC Erfurt delegierte<br />

Sportfreund Tobias Niestroy belegte über<br />

1500 m Freistil einen 1. Platz und wurde<br />

süddt. Meister sowie über 400 m Lagen<br />

einen 5. Platz. Dazu herzlichen Glückwunsch.<br />

Schwimmverein Weixdorf e. V.<br />

gez. Herzog<br />

<strong>Weixdorfer</strong> Karnevals Club e. V.<br />

Zaubern mit dem WKC - Teil 2 der 8. Saison<br />

… nun war es endlich so weit, im zweiten Teil unserer 8. Saison<br />

sollten unsere Azaubi´s erfahren, wie ihre Prüfung ausgefallen<br />

ist. Die Zauberlehrer waren vom Ergebnis und Ausgang der Prüfung<br />

allerdings nicht wirklich begeistert. Also entschieden sie<br />

sich, alle 5 Azaubi´s in ein Praktikum zu den erfahrensten Magiern<br />

dieser Welt zu schicken.<br />

Die Azaubi´s trafen auf Schloss Kuckuckstein den „Zauber-Peter“.<br />

In Sibirien erlernten Sie das Brauen der Tränke bei der Hexe<br />

Baba-Jaga und der Rundendreher machte im 24. Schuljahr Bekanntschaft<br />

mit Uri Gella. In Holland sollte er die Grundlagen der<br />

Physik erlernen. Obwohl anziehende und abstoßende Pole die<br />

Darstellung verdeutlichen sollten, verließ auch er das Praktikum<br />

ohne auch nur etwas zu verstehen.<br />

Familienanzeigen<br />

Danke<br />

Sie möchten gratulieren oder sich bedanken?<br />

Für Informationen und Gestaltungsmöglichkeiten<br />

wenden Sie sich bitte an unsere<br />

Anzeigenfachberater oder<br />

direkt<br />

an den Verlag unter<br />

Telefon: 0 35 35 / 489-0.<br />

LINUS WITTICH<br />

Heimat- und Bürgerzeitungen<br />

An den Steinenden 10, 04916 Herzberg/Elster<br />

Telefax (0 35 35) 4 89 -1 15<br />

www.wittich-herzberg.de, info@wittich-herzberg.de<br />

Azaubi vier und fünf verschlug es über den großen Teich ins<br />

Reich der Lichter und Glückspiele.<br />

Kaum in Las Vegas angekommen hieß es für den ersten der beiden<br />

auch schon, ab auf die große Bühne zum David Klapperfeld. Unser<br />

letzter Azaubi wurde zwecks seines Praktikumsplatzes völlig im<br />

ungewissen gelassen. Als er sah, was auf ihn zu kam, war es auch<br />

schon zu spät. Es hieß: „Herzlich Willkommen bei Siggl und Leu“.<br />

Wieder in Weixdorf trafen sich alle an der Marktbude um von ihren<br />

Erlebnissen zu erzählen. Der erste war extrem angeheitert, da er<br />

den Weinkeller vom Zauber-Peter ausgeräumt hatte. Der nächste<br />

hatte wortwörtlich „Arschbrand“. Die dritte im Bund kam zu dem<br />

Schluss dass außer viel futtern nichts los war, in Sibirien. Unser<br />

zweiter „Las Vegas Besucher“ hatte den handzahmen David Klapperfeld<br />

aus Amerika mitgebracht und bewies damit, dass sie nun<br />

eine der größten Zauberer der Welt ist. Der Rundendreher war neidisch<br />

auf die anderen, da sie so weit weg durften und erzählte von<br />

seinen Reiseträumen. Aber was hat das Praktikum den Azaubi’s<br />

nun eigentlich gebracht? Nichts!<br />

Zum Schluss, zeigte sich was sich in der letzten, immer wieder<br />

tickenden Zuckertüte verbarg. Mit einem lauten Knall versetzte<br />

sie unsere Azaubi´s wieder an den Anfang des Schuljahres.<br />

Da ihr das ja aber schon alle kennt, werden wir hier für heute<br />

Schluss machen. Zum Abschluss möchten wir uns bei allen<br />

Helfern, Mitwirkenden und Gästen für eine wunderschöne 5.<br />

Jahreszeit bedanken und freuen uns schon auf die 9. Saison.<br />

Die bereits schon jetzt geplant wird, denn wie heißt es für uns<br />

Karnevalisten: “Nach der Saison ist vor der Saison.” Und bis<br />

zum 11.11. ist es gar nicht mehr so weit.<br />

WKC - olé, olé, olé!<br />

Die Blau-Weißen-Funken, die Närrinnen und Narren des WKC<br />

Dirk Bachmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!