01.02.2013 Aufrufe

Freitag, 28. November 2008, 19.30 Uhr - Wathlinger Bote

Freitag, 28. November 2008, 19.30 Uhr - Wathlinger Bote

Freitag, 28. November 2008, 19.30 Uhr - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 20 – 22. <strong>November</strong> <strong>2008</strong>/48<br />

Spielmannszug Nienhagen e.V.<br />

Spielenacht der Jugendlichen am 24.10.<strong>2008</strong><br />

Eine Nacht lang zusammen spielen, klönen und<br />

DVD sehen war der Wunsch von 9 Jugendlichen<br />

des Spielmannszuges.<br />

Dieser Wunsch wurde ihnen natürlich erfüllt.<br />

Ein liebevoll vorbereiteter Raum schaffte eine<br />

gemütliche Atmosphäre.<br />

Bis 22.00 <strong>Uhr</strong> konnten die ersten Gesellschafts-<br />

und Brettspiele durchgeführt werden.<br />

Dann wurde sich erstmal mit Spaghetti für die<br />

lange Nacht gestärkt.<br />

Trotz des großen Altersunterschiedes haben<br />

sich alle gut verstanden und amüsiert.<br />

Um 2.30 <strong>Uhr</strong> waren doch einige erschöpft und<br />

so wurde eine DVD zur Entspannung gesehen.<br />

Einige schliefen dabei ein, andere ließen es sich<br />

nicht nehmen die Nacht durchzuhalten und<br />

saßen morgens noch beim Monopoliespiel.<br />

Nach einem gemütlichen Frühstück und aufräumen<br />

des Raumes wurden die Jugendlichen<br />

um 11.00 <strong>Uhr</strong> verabschiedet.<br />

Ein Dankeschön an Caro und Flo die die Nacht<br />

mit den Jugendlichen durchgehalten haben.<br />

Heimatverein Nienhagen<br />

ADVENTS - WANDERN<br />

Das Jahr geht schon wieder dem Ende entgegen.<br />

Bevor der jährliche Weihnachts-Einkaufsstress<br />

und das Winter-Schmuddelwetter uns so richtig<br />

in ihren Griff bekommen, wollen wir vorher noch<br />

einmal richtig die frische Waldluft rund um Nienhagen<br />

genießen. Deshalb laden wir alle recht herzlich<br />

ein zum schon traditionellen ADVENTS -<br />

WANDERN mit anschließendem besinnlichen<br />

Schützenvereins Nienhagen<br />

Schlachteplatte satt!<br />

Große Tombola – jedes zweite Los gewinnt!<br />

Schwung und gute Laune mit Musik für jedes<br />

Alter!<br />

Getränke günstig!<br />

Nach Mitternacht Schmalzbrote und Kaffee<br />

gratis!<br />

Das alles gibt es beim „Schweineball“ des<br />

Schützenvereins Nienhagen am 29. Novem-<br />

Schützenverein "Freischütz" Wathlingen von 1922 e.V.<br />

Bogensportler ziehen um in ihr Winterquartier<br />

Mit den beginnenden kühleren und kürzeren<br />

Tagen zieht die Sparte Bogensport des "Freischütz"<br />

Wathlingen um vom Freigelände neben<br />

dem Schützenhaus. Die Bogensportler<br />

wechseln wie in den Vorjahren in die Turnhalle<br />

an der Kantallee.<br />

Die Trainingszeiten sind an allen Sonntagen von<br />

10,00 bis 12,00 <strong>Uhr</strong> bis zum Frühjahr 2009<br />

anberaumt (Absprache jeweils empfehlenswert).<br />

Wer Interesse am Bogensport hat, kann<br />

gerne während der Trainingszeiten den Sport-<br />

Adolf Knoche war in<br />

Wathlingen ein bekannter<br />

Name nicht nur in der Gemeinde,<br />

sondern insbesondere<br />

in der Schützengemeinschaft<br />

Freischütz.<br />

Viele erinnern sich noch<br />

an die vielen Blumen-gebinde<br />

aus seiner Gärtnerei,<br />

die an den Übungsabenden<br />

ausgeschossen<br />

wurden. Da lag dann seine Entscheidung einen<br />

Wanderpokal mit bleibendem Wert zu stiften,<br />

sehr nahe, der im Gegen-satz zu vergänglichen<br />

Adolf Knoche-Pokal<br />

lern zusehen. Auch einmal einen Bogen selbst<br />

in die Hand zu nehmen, um Technik und Zielsicherheit<br />

auszuprobieren, wird von den Bogenschützen<br />

gern unterstützt.<br />

Der erste Bogensportleiter Heinz-Jürgen Johansson,<br />

Telefon 3827 (oder 0172 8531411)<br />

ist ihr Ansprechpartner, der gerne weitere Auskünfte<br />

zum Bogensport gibt.<br />

Weitere Informationen auch unter<br />

www.schuetzenvereinwathlingen.piczo.com<br />

Pressewart "Freischütz"<br />

Pokal- und Knobelabend der Schützendamen<br />

Im Rahmen des 2. Klönabends nach der Sommerpause<br />

trafen sich die Schützendamen zum<br />

Aus-schiessen des Sigrid Fettke-Pokals. Die<br />

Pokalstifterin hatte eine bestimmte Ringzahl<br />

vorgegeben.<br />

Lilly Klingemann kam diesem Ziel am nächsten<br />

und konnte den Pokal mit nach Hause nehmen.<br />

Heidi Lorenz folgte als zweite Dame und<br />

Kaffeetrinken.<br />

Wir treffen uns an der Alten<br />

Schule, Dorfstraße 26, am<br />

Sonnabend, den 06. Dezember<br />

um 14 <strong>Uhr</strong>.<br />

Gute Laune und gutes Schuhwerk sind zu empfehlen.<br />

Dann läuft es sich bestimmt wie von<br />

selbst.<br />

ber ab 19.00 <strong>Uhr</strong> im Hagensaal<br />

Gegen einen Kostenbeitrag von nur € 9,00 sind<br />

alle Einwohner der Samtgemeinde herzlich<br />

willkommen.<br />

Anmeldungen bitte bis zum 21.11. an H. Könecke,<br />

Tel.: 05144- 93400<br />

Blumen an seinen Namen erinnert.<br />

Dieser Pokal wurde nun in<br />

diesem Jahr zum elften Mal<br />

ausgeschossen nach der<br />

Regel, den besten Teiler aus<br />

der Addition von Parallelschüssen<br />

Luft- und Kleinkalibergewehr<br />

zu ermitteln. Mit<br />

ei-nem Gesamtteiler von<br />

213 konnte der Adolf Knoche-Wanderpokal<br />

vom ersten Schießsportleiter<br />

Hans-Carl Köhler an Paul Nordhues übergeben<br />

werden. Pressewart Freischütz<br />

Vera Kühn als dritte.<br />

Dann wurde das Glück herausgefordert. Zum<br />

Knobelpokal wurden ebenfalls Augen vorgegeben.<br />

Diesen erhielte Erika Alpers, 2. Uschi<br />

Dannheim vor Erika Grotewohl.<br />

Die letztjährigen Pokalgewinner Anne Frenser<br />

und Lilly Klingemann erhielten Erinnerungspräsente.<br />

S. & V.<br />

Förderkreis „Spatzennest“ e.V.<br />

Einladung zur Versammlung<br />

des Förderkreises „Spatzennest“ e.V.<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

hiermit lade ich Sie/Euch recht herzlich zur<br />

Versammlung ein.<br />

Termin: 27 <strong>November</strong> 2007<br />

Beginn: 20:00 <strong>Uhr</strong><br />

Ort: Bürgerhaus <strong>Wathlinger</strong> Schacht<br />

Tagesordnung:<br />

· Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

· Benennung des Protokollführers<br />

VdK Sozialverband Niedersachen/Bremen<br />

Ortsverband Nienhagen/Wathlingen<br />

Einladung zur Weihnachtsfeier am 7.12.08<br />

um 14.30 <strong>Uhr</strong> in den Jahnstuben Nienhagen!<br />

Liebe Mitglieder und Gäste,<br />

schon wieder neigt sich das Jahr dem Ende<br />

zu. Weihnachten <strong>2008</strong> steht vor der Tür. Darum<br />

ist es an der Zeit, mal wieder ein gemütliches<br />

Beisammensein mit Tannenduft und Kerzenglanz<br />

zu erleben. Für jede(n) von uns gab<br />

es sicherlich nicht nur Glück und Sonnenschein.<br />

Darum wollen wir bei Kaffee, Kuchen<br />

und einem bunten Programm uns auf Weihnachten<br />

einstimmen. So hoffen wir, dass Sie<br />

mit uns ein paar gemütliche Stunden ohne<br />

Kummer und Sorgen in der kleinen VdK Fami-<br />

SoVD Wathlingen<br />

Wichtig! Wichtig! Wichtig!<br />

Abfahrt zum Frauenfrühstüch nach Garßen am<br />

1.12.08.<br />

7.45 <strong>Uhr</strong> Heidland, 7.50 <strong>Uhr</strong> Rathaus,<br />

7.55 <strong>Uhr</strong> Bürgerhaus, 8.00<br />

<strong>Uhr</strong> Kolonie, 8.05 <strong>Uhr</strong> Uetzer Weg.<br />

Ausverkauft 260 Pers..<br />

Kaffeetrinken<br />

Am 3.12.08 um 14.30 <strong>Uhr</strong><br />

im Santelmann`s Hof.<br />

SoVD Wathlingen<br />

Wer macht mit beim lebendigen<br />

Adventskalender?<br />

Der SoVD Wathlingen veranstaltet<br />

dieses Jahr erstmalig einen „lebendigen<br />

Adventskalender“. Die<br />

Idee: Wer mitmachen will,<br />

schmückt ein Fenster seines Hauses<br />

adventlich. Die wichtigste Zutat, eine Zahl<br />

mit Beleuchtung, die von der Janus-Korczac-<br />

Schule hergestellt wird. Am entsprechenden<br />

Datum treffen sich an den jeweiligen Fenstern<br />

immer um 18 <strong>Uhr</strong> alle Bürger, die eine kleine<br />

Zeit der Besinnung und Adventsfreude miteinader<br />

teilen wollen, um eine Geschichte zu hören<br />

und Lieder sindgen. Dem Gastgeber entstehen<br />

keine Kosten, denn Getränke, Becher<br />

und Kekse bringt sich jeder selber mit. Es haben<br />

sich schon viele Mitstreiter gefunden, aber<br />

Landfrauenverein Wathlingen<br />

Die Planung der 5 – tägigen Fahrt auf der Romantischen<br />

Straße ist fertig. Vergessen Sie<br />

den Alltag und entdecken Sie das schöne<br />

zwischendurch. Kultur erleben – Natur genießen<br />

– Romantik erfahren. Reiseziel ist Bad<br />

Wörishofen. Von dort werden Tagesfahrten<br />

unternommen. Es geht u. a. nach Rothenburg<br />

ob der Tauber, Landsberg am Lech, Augsburg,<br />

Pfronten-Füssen mit dem Froggensee,<br />

Garmisch Patenkirchen, Schloß Neuschwanstein,<br />

Kloster Andechs, Schifffahrt<br />

Liebe Landfrauen!<br />

· Feststellung der<br />

Stimmberechtigten<br />

· Feststellung der Beschlussfähigkeit<br />

· Anschaffungen<br />

· Verschiedenes<br />

· Abschluss<br />

Ich hoffe auf eine rege Beteiligung und verbleibe<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Stephen Kießler<br />

lie verbringen<br />

können. Das Gedeck<br />

kostet für<br />

Mitglieder 6,50 € und für Nichtmitglieder 8,00<br />

€. Um Anmeldung wird gebeten bis zum<br />

1.12.08 bei Anneliese Raddatz, Tel: 05144/<br />

15<strong>28.</strong> Falls ein Fahrdienst aus Wathlingen oder<br />

Nienhagen gewünscht wird bitte bis zum<br />

3.12.08 bei der 1. Vors. Sylvia Wiebe Tel:<br />

05149/987554 melden.<br />

Es grüßt Sylvia Wiebe.<br />

Einladung zur Plattenkiste<br />

Der SoVD Wathlingen ist am 9.12.08 von<br />

12.00 <strong>Uhr</strong> bis 13.00 <strong>Uhr</strong> vom NDR Radio Niedersachsen<br />

zur Plattenkiste eingeladen.<br />

Weihnachtsfeier<br />

Die Weihnachtsfeier vom SoVD Wathlingen findet<br />

am 14.12.08 im Bürgerhus um 15.00 <strong>Uhr</strong><br />

statt. Preis 6 Euro. Anmeldung bei Uwe Siedentop<br />

und Gisela Dietterle, Tel:05144/4380<br />

2 Tage (Fenster) sind noch frei.<br />

Melden Sie sich bitte bei Uwe Siedentop<br />

oder Gisela Dietterle, Tel.<br />

05144/4380<br />

<strong>Wathlinger</strong> Bürger kommt zum lebendigen<br />

Adventskalender!<br />

Am Um 18.00 <strong>Uhr</strong><br />

1.12. Uwe Siedentop und Gisela Dietterle<br />

SoVD, Heimstättenweg 1 B<br />

2.12. evgl. Kindergarten, Kantallee 2<br />

3.12. Anni Lorenz SoVD, Am Urnenfeld 13<br />

4.12. Kindergarten Spatzennest, Sägemühlenstraße<br />

38<br />

5.12. SoVD Ostpreußenweg 21<br />

6.12. Bürgermeister Thorsten Harms SoVD,<br />

Uetzer Weg 19<br />

auf dem Ammersee.<br />

Programmpreis: ca. 460 €/EZ<br />

Zuschlag 32 €.<br />

Ich freue mich diese Fahrt mit<br />

Ihnen zu erleben und warte auf<br />

Ihren Anruf. Ihre Gertraude Müller.<br />

Anmeldung bis spätestens 10.01.09 Tel.<br />

05144/643.<br />

Anzahlung von 50 € auf das Reisekonto: Voba<br />

Celler Land, Konto-Nr. 1002015201<br />

BLZ 25791635<br />

Landfrauenverein Wathlingen<br />

Liebe Landfrauen<br />

Bitte meldet Euch zu unserer Weihnachtsfeier am 10. Dezember 08, um 15.00 <strong>Uhr</strong> bei Eurer<br />

Ortsvertrauensfrau telefonisch an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!