02.02.2013 Aufrufe

Sprachsituation in Südtirol - Freie Universität Bozen

Sprachsituation in Südtirol - Freie Universität Bozen

Sprachsituation in Südtirol - Freie Universität Bozen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

wurde so e<strong>in</strong> erheblicher Teil des <strong>Südtirol</strong>er Sonderwortschatzes von<br />

e<strong>in</strong>er externen Norm<strong>in</strong>stanz kodifiziert.<br />

In <strong>Südtirol</strong> selbst entstanden e<strong>in</strong>ige Verzeichnisse, Wörterbücher<br />

und Glossare für spezifische Fachsprachen, die von der Term<strong>in</strong>ologie<br />

des italienischen Staates geprägt s<strong>in</strong>d, beispielsweise im Bereich der<br />

öffentlichen Verwaltung oder dem Gesundheitswesen (siehe<br />

Lanthaler 2008, S.6). E<strong>in</strong>e seriöse umfangreiche Darstellung der<br />

<strong>Südtirol</strong>er Sprache <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Wörterbuch gibt es bis zu diesem<br />

Zeitpunkt nicht, daher verwendet man <strong>in</strong> den Schulen hauptsächlich<br />

den deutschen Rechtschreibduden. Das Österreichische Wörterbuch<br />

konnte sich nicht ganz durchsetzen.<br />

Alle anderen Instanzen, die e<strong>in</strong>e Standardvarietät ausmachen, s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

<strong>Südtirol</strong> jedoch vorhanden:<br />

• Modellsprecher/Modelltexte<br />

Es gibt e<strong>in</strong>e Vielzahl von Modellsprechern und Modelltexten <strong>in</strong><br />

<strong>Südtirol</strong>. Das Land verfügt über e<strong>in</strong>e reiche Belletristik und an e<strong>in</strong>en<br />

beachtlichen Bestand von Sachliteratur vor allem im<br />

naturkundlichen, historischen, kunstgeschichtlichen, volkskundlichen<br />

und gastronomischen Bereich. Bedeutend für die Funktion von<br />

Modelltexten s<strong>in</strong>d natürlich auch die lokalen deutschsprachigen<br />

Medien <strong>in</strong> <strong>Südtirol</strong>, wie Zeitungen, Radio- und Fernsehsender. Zu<br />

den öffentlichen Sendern (RAI Sender <strong>Bozen</strong>, der sowohl<br />

deutschsprachige Hörfunksendungen als auch Fernsehsendungen<br />

ausstrahlt) kamen <strong>in</strong> den letzten Jahren immer mehr private<br />

Radiosender und neuerd<strong>in</strong>gs auch Fernsehsendungen dazu. Diese<br />

Medienformate könnten als Modell e<strong>in</strong>er Standardsprache fungieren.<br />

(siehe Ammon 1995, S.408)<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!