02.02.2013 Aufrufe

Sprachsituation in Südtirol - Freie Universität Bozen

Sprachsituation in Südtirol - Freie Universität Bozen

Sprachsituation in Südtirol - Freie Universität Bozen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Dialog<br />

E<strong>in</strong>e umfangreiche Bedeutungserklärung des Begriffs „Dialog“ gestaltet<br />

sich recht schwierig und komplex, da <strong>in</strong> der Alltagssprache der Begriff<br />

sehr weit gefasst wird. In Wörterbüchern der deutschen<br />

Gegenwartssprache wird die Kernbedeutung folgendermaßen<br />

beschrieben:<br />

- „Längerer Wechsel von Rede und Gegenrede zwischen zwei oder<br />

mehreren Personen“ (Klappenbach, Ste<strong>in</strong>itz, Bd. 2, 1967,<br />

S.1568)<br />

- „mündlicher Gedankenaustausch zweier oder mehrerer Personen<br />

<strong>in</strong> Rede und Gegenrede über e<strong>in</strong> bestimmtes Thema“ (Duden,<br />

Bd. 3, 1978, S.1020)<br />

Im alltagsprachlichen Verständnis lässt sich der Dialog durch folgende<br />

Kriterien def<strong>in</strong>ieren (Br<strong>in</strong>ker, Sager 2001, S.9):<br />

- m<strong>in</strong>destens zwei Interaktanten<br />

- Sprecher-Hörer- Rollenwechsel<br />

- kommunikativer Austausch<br />

- Ausrichtung auf e<strong>in</strong> bestimmtes Thema<br />

Br<strong>in</strong>ker und Sager def<strong>in</strong>ieren den Dialog 13 als e<strong>in</strong>e „begrenzte Folge<br />

von sprachlichen Äußerungen, die dialogisch ausgerichtet ist und e<strong>in</strong>e<br />

thematische Orientierung aufweist“ (Br<strong>in</strong>ker, Sager 2001, S.11). Diese<br />

Def<strong>in</strong>ition impliziert die Mündlichkeit und setzt voraus, dass<br />

verschiedene Sprecher beteiligt s<strong>in</strong>d und mite<strong>in</strong>ander kommunizieren.<br />

13 Br<strong>in</strong>ker/Sager (2001) verwenden den Begriff „Gespräch“ statt „Dialog“<br />

oder „Konversation“.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!