02.02.2013 Aufrufe

Service Journal - METATRAIN GmbH

Service Journal - METATRAIN GmbH

Service Journal - METATRAIN GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Nordbayerischer Kurier<br />

Grußwort<br />

des Bundesministers für Wirtschaft und Technologie Dr. Karl-Theodor Freiherr<br />

von und zu Guttenberg<br />

Der Mittelstand wird oft als<br />

Rückgrat unserer Volkswirtschaft<br />

bezeichnet – und<br />

das völlig zu Recht. Kleine und<br />

mittlere Unternehmen stellen<br />

70 Prozent aller Arbeitsplätze<br />

und sogar 80 Prozent aller<br />

Ausbildungsplätze. Das zeigt<br />

die Bedeutung des Mittelstands,<br />

seine Kraft und Innovationsfähigkeit.<br />

Sie gilt es gerade<br />

in schwierigen Zeiten zu<br />

stärken. Nur mit der Energie<br />

und dem Fleiß des Mittelstands<br />

werden wir die Herausforderungen<br />

bewältigen, die<br />

uns die Finanz- und Wirtschaftskrise<br />

stellt.<br />

Der „<strong>Service</strong>-König 2009“<br />

des Nordbayerischen KURI-<br />

ERS gibt mittelständischen<br />

Unternehmen eine exzellente<br />

Gelegenheit, sich und ihre<br />

Produkte zu präsentieren. Das<br />

begrüße ich sehr. Der Leser erhält<br />

so ein volles Bild des vielfältigen<br />

Angebots. Das wiederum<br />

stärkt den Wettbewerb,<br />

der die Triebfeder unseres<br />

Wirtschaftslebens ist und für<br />

Grußwort<br />

von Walter Schwarz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der AOK Bayern<br />

Wir von der AOK wollen<br />

<strong>Service</strong> erlebbar machen.<br />

Kundenzufriedenheit<br />

ist dafür die Messlatte. Unsere<br />

<strong>Service</strong>qualität lassen wir<br />

jährlich vom TÜV SÜD zertifizieren.<br />

Bereits viermal in<br />

Folge haben wir das TÜV-<br />

Qualitätssiegel erhalten. Unser<br />

Motto „<strong>Service</strong>³“ ist damit<br />

nicht nur ein Werbegag, sondern<br />

gelebte Realität: schnell,<br />

zuverlässig, kompetent.<br />

<strong>Service</strong> ist ein Wert für<br />

sich. Wenn der Preis einer<br />

Dienstleistung gleich ist,<br />

dann ist <strong>Service</strong> das Zünglein<br />

für die Kaufentscheidung.<br />

Persönliche Beratung, Ortsnähe,<br />

Vertrauen und ähnliche<br />

„weiche“ Fakten werden<br />

dann umso wertvoller. In der<br />

gesetzlichen Krankenversicherung<br />

erleben wir gerade<br />

diesen Umdenkungsprozess.<br />

Abstimmen und gewinnen<br />

So wählen Sie Ihren Favoriten<br />

Auf den folgenden Seiten<br />

präsentieren sich Unternehmen<br />

aus dem Verbreitungsgebiet<br />

des Nordbayerischen<br />

KURIERS, um Ihnen<br />

ihr Dienstleistungsangebot<br />

vorzustellen und auf ihren<br />

<strong>Service</strong> aufmerksam zu machen.<br />

Sie, liebe Leser, können<br />

entscheiden, welches<br />

Unternehmen Ihre Nummer<br />

1ist. Das Unternehmen mit<br />

der qualitativ höchsten Bewertung<br />

wird der „<strong>Service</strong>-<br />

König 2009“ des Nordbayerischen<br />

KURIERS. Die drei<br />

erstplatzierten Firmen erhalten<br />

Pokale. Die Teilnahme<br />

an dieser Abstimmung ist<br />

ganz einfach. Lesen Sie sich<br />

das <strong>Service</strong>-<strong>Journal</strong> durch<br />

und machen Sie sich ein Bild<br />

von den angebotenen <strong>Service</strong>leistungen<br />

der teilnehmenden<br />

Unternehmen.<br />

Jede Firma hat eine Nummer.<br />

Um Ihren Favoriten zu<br />

wählen, benutzen Sie den<br />

Coupon auf der letzten Seite<br />

dieser Beilage. Tragen Sie die<br />

Firma mit der Nummer, die<br />

in den Artikeln angegeben<br />

ist, auf den Coupon ein. Die<br />

Wohlstand sowie Arbeitsplätze<br />

sorgt. Zum Wettbewerb gehört<br />

Transparenz, auch dafür<br />

steht der „<strong>Service</strong>-König<br />

2009“. Bei ihm bewerten Leser<br />

den <strong>Service</strong> der Unternehmen.<br />

Solche Vergleiche helfen wiederum<br />

den Kunden bei ihren<br />

Entscheidungen. Somit dient<br />

der „Servie-König 2009“ dem<br />

Verbraucherschutz. Auch deshalb<br />

unterstütze ich die Aktion<br />

des Nordbayerischen KURI-<br />

ERS sehr gerne.<br />

Roman Herzog hat festgestellt:<br />

„Wir sind schon ein<br />

merkwürdiges Volk, wenn wir<br />

mit Freude Maschinen bedienen,<br />

aber jedes Lächeln gefriert,<br />

wenn es sich um die Bedienung<br />

von Menschen handelt.“<br />

Mit dem „<strong>Service</strong>-König<br />

2009“ wird die Dienstleistungskultur<br />

gefördert; ein<br />

freundlicher <strong>Service</strong> ist ein exzellenter<br />

Dienst am Kunden.<br />

Das ist die Botschaft dieser<br />

Veranstaltung. Ich wünsche<br />

ihr viel Erfolg!<br />

Seit Januar 2009 gibt es,<br />

durch die Einführung des Gesundheitsfonds,<br />

einen einheitlichen<br />

Beitragssatz für alle<br />

Krankenkassen. Wer sich<br />

früher gegen den <strong>Service</strong> vor<br />

Ort und für eine Billig-Krankenkasse<br />

entschieden hat,<br />

wechselt jetzt wieder zurück<br />

und nutzt die Vorteile der Sicherheit<br />

in einer großen,<br />

ortsnahen Gemeinschaft.<br />

Mein Fazit: Wer in den<br />

<strong>Service</strong> investiert, bleibt langfristig<br />

der Sieger im Wettbewerb.<br />

Sicherheit und Vertrauen<br />

sind Werte, die gerade<br />

in der heutigen Zeit eine<br />

neue, nachhaltige Bedeutung<br />

erlangen. Deshalb begrüße<br />

ich die Initiative des Nordbayerischen<br />

KURIERS und<br />

freue mich auf die Aktion<br />

„<strong>Service</strong>-König 2009“.<br />

Votingziffern sind die Schulnoten<br />

des <strong>Service</strong>-Königs.<br />

Dabei steht die 0 für sehr<br />

schlechten <strong>Service</strong> und die 9<br />

für sehr guten <strong>Service</strong>. Sie<br />

können aber auch per Internet<br />

abstimmen. Unter www.<br />

nordbayerischer-kurier.de/<br />

servicekoenig können Sie<br />

noch einmal in Ruhe alle Artikel<br />

zum Thema <strong>Service</strong>-König<br />

nachlesen und online Ihren<br />

Favoriten wählen.<br />

Sie können mit Ihrer<br />

Stimme die Unternehmen<br />

für guten <strong>Service</strong> belohnen,<br />

andererseits jedoch auch<br />

negative Bewertungen ab-<br />

Ihr<br />

Dr. Karl-Theodor Freiherr von<br />

und zu Guttenberg,<br />

Bundesminister für<br />

Wirtschaft und Technologie<br />

Walter Schwarz,<br />

stv. Vorstandsvorsitzender<br />

der AOK Bayern<br />

Einkaufen soll<br />

Spaß machen<br />

und dafür muss<br />

der <strong>Service</strong><br />

passen. Sie<br />

können mit Ihrer<br />

Bewertung<br />

Ihrem persönlichen<br />

Favoriten<br />

eine Stimme<br />

geben.<br />

Foto: Yuri<br />

Arcurs/Fotolia.com<br />

geben. Dazu haben Sie bis<br />

zum 9. Juli 2009 Zeit.<br />

Bitte vergessen Sie nicht,<br />

auf dem Coupon und im Internet<br />

Ihre komplette Adresse<br />

und Telefonnummer anzugeben,<br />

denn wir verlosen<br />

unter allen, die sich an der<br />

Abstimmung beteiligen, eine<br />

Urlaubswoche für zwei Personen<br />

in einem 4-Sterne-Hotel<br />

in Österreich und weitere<br />

attraktive Preise. Denn<br />

selbstverständlich sollen<br />

auch Sie –liebe Leserinnen<br />

und Leser –für Ihre Unterstützung<br />

belohnt werden.<br />

Mitmachen lohnt sich also!<br />

Liebe Leserin,<br />

lieber Leser,<br />

eine Tageszeitung wie der<br />

Nordbayerische KURIER ist<br />

zunächst einmal seinen Lesern<br />

und seinen Anzeigenkunden<br />

gegenüber verpflichtet.<br />

Ihnen gilt unsere vordringlichste<br />

Aufgabe: der<br />

Transport von Informationen.<br />

Dies geschieht in redaktionellen<br />

Beiträgen und in Anzeigen,<br />

mit denen unsere Anzeigenkunden<br />

die über 100 000<br />

KURIER-Leser über ihre Angebote<br />

und Leistungen informieren.<br />

Zu einer gut gemachten<br />

Anzeige gehört aber auch,<br />

dass der Leser bzw. Kunde<br />

seine Erwartungen – nimmt<br />

er denn das Angebot wahr –<br />

im Geschäft, am Ort der<br />

Dienstleistung, wo auch immer,<br />

erfüllt sieht. Das<br />

schließt den <strong>Service</strong>, den<br />

Umgang mit dem Kunden,<br />

mit seinen Wünschen und<br />

Ansprüchen, vollumfänglich<br />

ein. Wer im täglichen Kontakt<br />

mit seinen Kunden steht,<br />

der weiß, wie schwer diese<br />

Aufgabe ist.<br />

In einer Zeit, in der es mehr<br />

als je zuvor gilt, Kunden zu<br />

binden und neue Kunden zu<br />

gewinnen, ist eine Aktion,<br />

wie sie jetzt der KURIER ins<br />

Leben gerufen hat, kein<br />

Weckruf. Wir sind überzeugt<br />

„<strong>Service</strong>-König 2009“<br />

Verlagsbeilage am 2. Juli 2009<br />

Verlag: Nordbayerischer KURIER<br />

<strong>GmbH</strong> &Co. Zeitungsverlag KG,<br />

Theodor-Schmidt-Str. 17,<br />

davon, dass in vielen Unternehmen<br />

in der Stadt und in<br />

der Region Bayreuth ein hoher<br />

<strong>Service</strong>grad besteht. Dies<br />

wollen wir mit dieser Aktion<br />

beweisen!<br />

Wir danken allen Teilnehmern,<br />

die sich offensiv, mutig<br />

und im Wissen über ihre Leis-<br />

tungsfähigkeit dem Wettbewerb<br />

stellen. Sie alle leisten<br />

damit ihren Beitrag, um die<br />

Stadt und die Region Bayreuth<br />

als ein echtes Leistungszentrum<br />

in Oberfranken<br />

darzustellen, das den hohen<br />

Ansprüchen der Verbraucher<br />

jederzeit gerecht wird.<br />

Der <strong>Service</strong>-Profi<br />

in der Maximilianstraße<br />

Juwelier Böhnlein: „Wir orientieren uns ganz am Kunden!“<br />

Für Bruno Böhnlein basiert<br />

Top-<strong>Service</strong> auf exzellenter<br />

Beratungsleistung, Einfühlungsvermögen,<br />

Fachwissen<br />

und einem attraktiven Angebot<br />

an Dienstleistungen.<br />

„Mein Grundsatz war immer,<br />

aus der Sicht des Kunden<br />

zu denken und wichtige Entscheidungen<br />

unter diesem<br />

Aspekt zu treffen“, sagt Bruno<br />

Böhnlein. Der Erfolg gibt dem<br />

starken Unternehmer recht.<br />

Der <strong>Service</strong>-Schwerpunkt seines<br />

Hauses spiegelt sich nicht<br />

nur im kompetenten Team wider,<br />

auch die eleganten Geschäftsräume<br />

sind auf den<br />

Kunden abgestimmt.<br />

Die Niederlassung von Juwelier<br />

Böhnlein in der belebten<br />

Maximilanstraße setzt<br />

Standards in puncto <strong>Service</strong>orientierung.<br />

Hier werden die<br />

Sinne mehrfach angesprochen.<br />

Verschiedene Bereiche<br />

im Geschäft bieten ausreichend<br />

Platz und die nötige Abgeschiedenheit<br />

für Beratungsgespräche.<br />

Der offene Zugang<br />

zur Meisterwerkstätte ermöglicht<br />

das direkte Gespräch zwischen<br />

Fachmann und Kunden.<br />

Darüber hinaus werden die<br />

Präsentationsflächen bei Juwelier<br />

Böhnlein optimal genutzt,<br />

um einen kompakten<br />

Überblick zum Sortiment zu<br />

schaffen. Besonders stolz ist<br />

Bruno Böhnlein auf den in die<br />

Geschäftsräume integrierten<br />

Rolex-Corner. Er ist Ausdruck<br />

für die hervorragende Uhren-<br />

Dr. Laurent Fischer,<br />

Verleger und Geschäftsführer<br />

impressum<br />

95448 Bayreuth und<br />

Maximilianstraße 58/60,<br />

95444 Bayreuth<br />

Gesamtanzeigenleitung:<br />

Michael Rümmele (verantw.)<br />

kompetenz des Hauses und ein<br />

Highlight für Liebhaber feiner<br />

Zeitmesser. Professionalität ist<br />

das Zauberwort für den perfekten<br />

<strong>Service</strong>. Neben dem erfahrenen<br />

Verkaufsteam sind es<br />

vor allem die Goldschmiedeund<br />

Uhrmachermeister des<br />

Hauses, die Top-<strong>Service</strong> vor<br />

Wolfgang Ellwanger,<br />

Verleger und Geschäftsführer<br />

Anzeigenleitung: Andreas Weiß<br />

Redaktion: Gert-Dieter Meier<br />

(V. i. S. d. P.), Susanne<br />

Lindner, Anna Ihl<br />

Marianne<br />

und Bruno<br />

Böhnlein<br />

bieten ihren<br />

Kunden<br />

exzellente<br />

Beratung,<br />

Einfühlungsvermögen<br />

und<br />

attraktive<br />

Angebote.<br />

Foto:<br />

Lammel<br />

Ort garantieren. Nicht nur Reparaturen<br />

und Werksrevisionen<br />

mechanischer Uhren zählen<br />

zu ihrem Repertoire, in der<br />

Meisterwerkstätte wird auch<br />

erlesener Unikatschmuck<br />

nach Kundenwunsch entworfen<br />

und gefertigt –das ist <strong>Service</strong><br />

par excellence!<br />

info kennziffer: 13<br />

Branche: Juwelier<br />

Standort: Maximilianstraße 25, Bayreuth<br />

Mitarbeiterzahl: 17<br />

Produkte/Dienstleistungen: Schmuck, Uhren, Unikatschmuck<br />

nach Kundenwunsch<br />

Internet: www.juwelier-boehnlein.de<br />

<strong>Service</strong>leistungen: Beratung, Reparaturen, Werksrevisionen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!