02.02.2013 Aufrufe

KVBW-Magazin 1003 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 1003 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 1003 - Bushido Oberkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRÜFUNGEN • LIZENZEN<br />

Karateka vom Reload Karate e.V. Ulm<br />

legen erfolgreich DAN-Prüfungen ab<br />

Ulrike Bär, Alexander Kurz und Roland<br />

Hochstrasser vom Reload Karate e.V.<br />

haben am 25. Juli 2010 erfolgreich ihre<br />

Prüfungen zum 2. bzw. 1. DAN abgelegt.<br />

Insgesamt 8 Prüflinge waren zur DAN-<br />

Prüfung beim Karateverein Laupheim<br />

angetreten, wo sie von den Prüfern Anton<br />

Klotz und Rainer Wenzel dann einzeln<br />

unter die Lupe genommen wurden. Es<br />

gab insgesamt vier Anwärter auf den 1.<br />

DAN, drei auf den 2. DAN und einen auf<br />

Große DAN-Prüfung in Laupheim<br />

Der Deutsche Karateverband e.V. richtete<br />

eine DAN-Prüfung mit den Bundesprüfern<br />

Anton Klotz und Rainer Wenzel<br />

(beide 6. DAN) in Laupheim aus.<br />

Die Prüflinge reisten aus dem ganzen<br />

süddeutschen Raum an um sich nach einer<br />

langen intensiven Vorbereitungsphase<br />

der Prüferkommission zu stellen.<br />

Das umfangreiche Prüfungsprogramm<br />

bestand aus Teilen der Technikschule,<br />

Kata, Bunkai sowie dem Freikampf.<br />

DKV Sportabzeichen „Kleiner Samurai“ in Laupheim<br />

Der Deutsche Karateverband hat in Zusammenarbeit<br />

mit dem olympischen<br />

Sportbund vor 10 Jahren das Kinder- und<br />

Jugendsportabzeichen ins Leben gerufen.<br />

Erstmals wurde dieses Jahr das Sportabzeichen<br />

auch von der laupheimer Karatejugend<br />

absolviert. Das Karate Sportabzeichen<br />

ist eine Auszeichnung für gute<br />

und vielseitige Leistungsfähigkeit. In 6<br />

Disziplinen wird die allgemeine sportliche<br />

Fittness überprüft.<br />

20 www.karate-kvbw.de • Ausgabe 03/2010<br />

den 4. DAN. Die Nervosität war anfangs<br />

noch spürbar, doch nach vier anstrengenden<br />

und schweißtreibenden Stunden war<br />

es dann geschafft: alle Prüflinge hatten<br />

ihre<br />

Prüfung bestanden. Roland Hochstrasser<br />

(1. DAN), Ulrike Bär (2. DAN) und<br />

Alexander Kurz (2. DAN) konnten stolz<br />

ihre DAN-Diplome in Empfang nehmen.<br />

Ein schöner Grund zum Feiern bei der<br />

bevorstehenden DAN-Party.<br />

Dabei verlangten die geforderten Übungen<br />

den Prüflingen ein hohes Maß an<br />

Körperbeherrschung, Präzision, Schnelligkeit<br />

sowie Ausdauer ab.<br />

Bei der Prüfung zum 4. DAN war außerdem<br />

eine Ausarbeitung erforderlich, wobei<br />

das gewählte Thema „Selbstverteidigung“<br />

die Prüfer Klotz und Wenzel mit<br />

viel Wissen überzeugte.<br />

(Text Thorsten Smiatek Bild Gabi Klotz)<br />

Eine beeindruckende Resonanz - fast 50<br />

Teilnehmer meldeten sich zur Prüfung,<br />

am Sonntag, 18.07.2010 bei angenehmen<br />

23°C und strahlendem Sonnenschein an.<br />

Seit Pfingsten wurden zu Hause und im<br />

Training immer wieder die einzelnen<br />

Disziplinen geübt. Am Ende der Veranstaltung<br />

stand der Erfolg des Trainings<br />

fest und der KV-Laupheim, vertreten<br />

durch den Vorsitzenden Anton Klotz und<br />

den Organisator und Jugendwart Thor-<br />

(Prüfer Anton Klotz und Rainer Wenzel mit den<br />

Prüflingen und ihren „Dummys“)<br />

1. DAN bestanden<br />

Stefka Schmid, Roland Hochstrasser,<br />

Dirk Pantaenius und<br />

Matthias Reich<br />

2. DAN bestanden<br />

Ulrike Bär, Alexander Kurz<br />

und Merdan Yildirim<br />

4. DAN bestand<br />

Timo Wolpert<br />

sten Smiatek, durfte allen angetretenen<br />

Teilnehmern zum Erwerb der ersten Stufe<br />

(Kosho = Samuraikind) gratulieren.<br />

(Text und Bild Thorsten Smiatek)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!