02.02.2013 Aufrufe

KVBW-Magazin 1003 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 1003 - Bushido Oberkirch

KVBW-Magazin 1003 - Bushido Oberkirch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TITELTHEMA<br />

Internationales Karate Sommerlager<br />

in Ravensburg 2010<br />

Zum bereits 27. Mal fand in Ravensburg<br />

das Internationale Karate<br />

Sommerlager statt. Auch wenn das<br />

Wetter dieses Jahr nicht so richtig<br />

mitmachte und uns statt Sonne des<br />

Öfteren Regen bescherte, waren<br />

doch die fröhliche und aktive Stimmung<br />

und der Budo-Geist überall<br />

in Ravensburg zu spüren.<br />

Massen von Menschen in weißen Anzügen,<br />

laute Kiai-Schreie und eine<br />

Menge von Zelten prägten das Stadtbild.<br />

Ravensburg war wie jedes Jahr<br />

zu dieser Zeit ganz im Karate-Fieber.<br />

Wieder mal prall gefüllt mit Trainingseinheiten,<br />

Referaten und Freizeitaktivitäten<br />

startete das Sommerlager<br />

am Dienstag. Bereits am Montag<br />

reisten schon viele Teilnehmer, aber<br />

vor allem die Trainer an, da es an diesem<br />

Abend die erste Begrüßung und<br />

das Trainer-Diner gab.<br />

In insgesamt 4 Hallen und auf dem<br />

Sportplatz konnten die Karateka ihren<br />

Bewegungsdrang entfalten. Auf<br />

dem Programm standen nicht nur<br />

6 www.karate-kvbw.de • Ausgabe 03/2010<br />

Kata, Kumite und SV in ihrer ganzen<br />

Vielfalt und Tiefe, sondern auch Capoiera,<br />

Tai Chi und Tai Bo. So konnten<br />

sich die meisten Teilnehmer nur<br />

schwierig entscheiden, welche Einheit<br />

man doch als nächstes besucht<br />

aus Angst etwas Besonderes zu verpassen.<br />

So fiel niemand schwer, ein<br />

abwechslungsreiches und ausfüllendes<br />

Trainings- und Freizeitprogramm<br />

zusammenzustellen.<br />

Als Trainer standen allesamt namhafte<br />

und weltbekannte Karateka<br />

zur Verfügung, von denen die meisten<br />

bereits seit Jahren zum Trainer-<br />

„Stammpersonal“ gehören:<br />

Gilbert Gruss, Sigi Wolf, Seiji Nishimura,<br />

Günter Mohr, Wayne<br />

Otto, Thomas Nitschmann, Silvio<br />

Campari, Daniel Devigili, Samad<br />

Azadi, Rudi Eichert, Klaus Bitch,<br />

Stéphanie Bel-Lahsen Duperret,<br />

Lazar Boskovic, Ayoub Neghliz,<br />

Andreas Ginger und Benj Lee.<br />

Am Dienstagabend fand das höchst<br />

Text Andreas Ginger<br />

interessante Mondo mit Sensei Mohr<br />

und Sensei Nishimura und anschließend<br />

entspannte man im Biergarten<br />

und schloss den ersten Trainingstag<br />

mit einem Bierchen. Am Mittwochabend<br />

referierte Rudi Eichert zum<br />

Thema „Methodik des Kinder- und<br />

Jugendtrainings“. Und am Donnerstagabend<br />

fand die langersehnte und<br />

nach dem 3. Trainingstag willkommene<br />

Sommerparty statt. Die Stimmung<br />

in der „Kantine“ heizte sich<br />

sehr schnell auf. Man unterhielt sich<br />

lautstark über den Lehrgang und Neuigkeiten,<br />

stoß mit den lange nicht gesehenen<br />

Freunden gemeinsam an und<br />

schwang ausgiebig und lang das Bein<br />

bei fetziger Musik.<br />

Die diesjährige Teilnehmerzahl<br />

des Sommerlagerskonnte trotz des<br />

schlechten Wetters auf dem Niveau<br />

der Vorjahre gehalten werden, was<br />

für ein über Jahre hinweg hohes Niveau<br />

an Trainern, Top-Organisation,<br />

eine super freundliche und entspannte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!