02.02.2013 Aufrufe

als PDF downloaden - Sparkassenzeitung

als PDF downloaden - Sparkassenzeitung

als PDF downloaden - Sparkassenzeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 1. Juli 2011 /Nr. 26 DieSparkassenZeitung<br />

deutscher gründerpreis2011<br />

2500 Jahre Unternehmensgeschichte<br />

...beim DSGV: Am Mittwochist das Kuratorium des Deutschen Gründerpreises in Berlin<br />

zu seiner jährlichen Sitzung zusammengekommen. 22 namhafte Familienunternehmer<br />

haben sich in diesem Kreis zusammengeschlossen, um Gründern und Unternehmen <strong>als</strong><br />

Paten zur Seite zustehen. Mit dabei sind (v. l.) Gerd Strehle, Toni Meggle, Martin Viessmann,<br />

Wolfgang Grupp,Rosely Schweizer und Florian Langenscheidt. Die Familienunternehmer<br />

können auf fast 2500 Jahre Unternehmensgeschichte zurückblicken. In diesem<br />

Jahr wurde Viessmann <strong>als</strong> neues Mitglied in den Kreis aufgenommen (siehe Interview auf<br />

Seite2). Fotos: Franziska Krug<br />

Bahn frei für StartUps: Bundesverkehrsminister PeterRamsauermit seiner Frau Susanne<br />

Ramsauer.<br />

Mit Unternehmensgründerin Saskia Biskup erhälterstm<strong>als</strong> eine Frau den Preis in der Kategorie<br />

StartUp. Die von ihr gegründeteCegat GmbH untersucht die genetische Ursache<br />

von Krankheiten, und das in enorm verkürzter Zeit. „Die Dauer einer umfassenden Genuntersuchung<br />

konntevon bis zu zwei Jahren auf vier Wochen zu reduziert werden“, heißt<br />

es in der Juryentscheidung. „Damit leistet Cegat einenBeitragzur Verbesserung der Therapien<br />

von Krankheitsbildern.“<br />

Machen sich stark für Gründer (v. l.) :Heinrich Haasis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Bundeswirtschaftsminister<br />

Philipp Rösler,Prof. ClaudiaHübner und ihr Ehemann Wolfgang Porsche.<br />

Gelungene Veranstaltung im ZDF-Hauptstadtstudio. Mit rasant geschnittenen Filmen und lebendigen Moderationen wurden die hochrangigen<br />

Gästeinformiert und unterhalten.<br />

StolzeGewinnerinnen des Gründerpreises für Schüler: Anna Gernet (l.) und Ruth Manuel (r.) vom hessischen Team Bio2xic unterhalten<br />

sich mit Moderatorin Marietta Slomka über ihr Geschäftskonzept zum Thema saubere Raumluft. Im Mittelpunkt ihres fiktiven Unternehmens<br />

steht der „B2-Biobreath“ –eine für Großraumbüros entwickelte, in Klimaanlagen integrierbareLuftaufbereitungsanlage, die<br />

belasteten und stickigen Mief in saubereFrischluft umwandeln kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!