02.02.2013 Aufrufe

Stresstests mit Wirkungsketten - ifb AG

Stresstests mit Wirkungsketten - ifb AG

Stresstests mit Wirkungsketten - ifb AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stresstests</strong> <strong>mit</strong> <strong>Wirkungsketten</strong><br />

Phase 1: Konjunktur-Szenario<br />

MaRisk fordern makroökonomisches<br />

Gesamtszenario (AT 4.3.3 Tz. 2 „schwerer<br />

konjunktureller Abschwung“).<br />

Institutsindividuelle Definition der<br />

Anforderungen, die an ein solches Szenario<br />

zu stellen sind<br />

Auswertung historischer<br />

Konjunkturentwicklungen auf Basis der<br />

Zeitreihendatenbank der Bundesbank<br />

Mit welcher Zeitverzögerung und in<br />

welchem Umfang haben sich welche<br />

Konjunkturindikatoren verändert?<br />

Er<strong>mit</strong>tlung von Zusammenhängen zwischen<br />

Institutsdaten (z.B. Ausfallwahrscheinlichkeiten)<br />

und Konjunkturindikatoren<br />

Risikoartenübergreifende <strong>Stresstests</strong><br />

Juni 2011<br />

Quelle: www.bundesbank.de/statistik<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!