02.02.2013 Aufrufe

Stresstests mit Wirkungsketten - ifb AG

Stresstests mit Wirkungsketten - ifb AG

Stresstests mit Wirkungsketten - ifb AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

0,9%<br />

0,8%<br />

0,7%<br />

0,6%<br />

0,5%<br />

0,4%<br />

0,3%<br />

0,2%<br />

0,1%<br />

Motivation<br />

Häufigkeit und Schwere der Krisen nehmen zu.<br />

Spreads Konjunktur Volatilitäten<br />

Spread Pfandbriefe und Bundesanleihen<br />

0,0%<br />

01/03 01/04 01/05 01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11<br />

Spread 10Y Pfände - 10y Bunds<br />

Extremereignisse führen zum Anstieg der Abhängigkeiten und da<strong>mit</strong> zu weiteren<br />

Extremereignissen.<br />

Bisherige VaR-Modelle konnten die Risiken nicht adäquat abbilden.<br />

Es werden Verfahren benötigt, die seltene, jedoch schwerwiegende Ereignisse besser<br />

abbilden bzw. berücksichtigen.<br />

Regulatorische Anforderungen der Aufsicht an <strong>Stresstests</strong> sind vielfältig und steigen.<br />

Risikoartenübergreifende <strong>Stresstests</strong><br />

Juni 2011<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

VDAX<br />

01/06 01/07 01/08 01/09 01/10 01/11<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!