03.02.2013 Aufrufe

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Instruktion</strong> <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> <strong>310</strong>, <strong>Applikation</strong> <strong>A377</strong><br />

Ausschaltdifferenz 13194<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellg.<br />

3 –50 ... 50 K 3 K<br />

Ein WW-Speichertemperaturfühler:<br />

Legen Sie fest, bei wie viel Grad über der gewünschten WW-Speichertemperatur<br />

die WW-Erwärmung (der Ladevorgang) beendet wird.<br />

Zwei WW-Speichertemperaturfühler:<br />

Legen Sie fest, bei wie viel Grad über der gewünschten WW-Speichertemperatur<br />

(gemessen vom unteren Speichertemperaturfühler) die<br />

WW-Erwärmung (der Ladevorgang) beendet wird.<br />

–50 ... 50: Wählen Sie, bei wie viel Grad dies geschehen soll.<br />

Ein WW-Speichertemperaturfühler (Beispiel mit positivem Wert<br />

für den Parameter „Ausschaltdifferenz“):<br />

Temp.<br />

° C<br />

WW-Erwärmung<br />

Ausschaltdifferenz<br />

Gewünschte WW-Temp.<br />

Ein WW-Speichertemperaturfühler (Beispiel mit negativem Wert<br />

für den Parameter „Ausschaltdifferenz“):<br />

Temp.<br />

° C<br />

WW-Erwärmung<br />

Zeit<br />

Ausschaltdifferenz<br />

Gewünschte WW-Temp.<br />

Zeit<br />

Zwei WW-Speichertemperaturfühler (oberer und unterer)<br />

Temp.<br />

° C<br />

WW-Erwärmung<br />

Oberer WW-Temp.-Fühler<br />

Ausschaltdifferenz<br />

Gewünschte WW-Temp.<br />

Unterer WW-Temp.-Fühler<br />

118 DEN-SMT/DK VI.GU.F2.03 Danfoss District Energy<br />

Zeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!