03.02.2013 Aufrufe

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Instruktion</strong> <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> <strong>310</strong>, <strong>Applikation</strong> <strong>A377</strong><br />

Optimierter Stopp (Optimierte Ausschaltzeit) 11026<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

1 AUS/EIN EIN<br />

Deaktivieren oder aktivieren Sie die Funktion zur Optimierung der<br />

Ausschaltzeit.<br />

AUS: Die Funktion „Optimierter Stopp" ist deaktiviert.<br />

EIN: Die Funktion „Optimierter Stopp" ist aktiviert.<br />

Optimierungsgröße (Optimierung gemäß<br />

Raum/Außentemperatur)<br />

11020<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

1 AUSSEN/RAUM AUSSEN<br />

Wählen Sie entweder die Raum- oder die Außentemperatur als<br />

Berechnungsgrundlage für die optimierten Ein- und Ausschaltzeiten.<br />

AUSSEN: Die Optimierung erfolgt auf Basis der Außentemperatur.<br />

Diese Einstellung ist zu wählen, wenn die<br />

Raumtemperatur nicht gemessen wird.<br />

RAUM: Die Optimierung erfolgt auf Basis der Raumtemperatur,<br />

wenn diese gemessen wird.<br />

Pumpe HK Aus 11021<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

1 AUS/EIN AUS<br />

Wählen Sie, ob die Heizungsanlage während der Absenkphase ganz<br />

abgeschaltet werden soll.<br />

AUS: Keine Abschaltung des Heizkreises und der Pumpe.<br />

Die Referenzvorlauftemperatur wird abgesenkt<br />

entsprechend der Parameter<br />

• Gew. Raumtemperatur im Sparmodus<br />

• Autom. Absenkung<br />

EIN: Die Referenzvorlauftemperatur wird auf den unter<br />

„T-Frostschutz“ eingestellten Wert abgesenkt. Die<br />

Umwälzpumpe wird abgeschaltet, aber die Funktion „P<br />

T-Frost“ (Pumpe EIN bei Frost) zum Schutz ist weiterhin<br />

aktiv.<br />

Beispiel: Optimierung der Heizphase von 7:00 - 22:00<br />

Optimierte Einschaltzeit (über<br />

Gebäudefaktor vorgegeben)<br />

Referenzvorlauftemperatur °C<br />

Referenzvorlauftemperatur °C<br />

07:00 22:00<br />

Zeitprogramm<br />

Optimierte Ausschaltzeit (über<br />

Gebäudefaktor vorgegeben)<br />

Optimierter Stopp<br />

AUS<br />

Optimierter Stopp<br />

EIN<br />

Pumpe HK Aus = EIN<br />

T-Frostschutz<br />

Zeit<br />

Pumpe HK Aus = AUS<br />

T-Frostschutz<br />

Zeit<br />

Der Wert „Min. Temperatur" für die untere Begrenzung der<br />

Referenzvorlauftemperatur wird überschrieben, wenn die Funktion<br />

„Pumpe HK Aus" aktiviert ist.<br />

80 DEN-SMT/DK VI.GU.F2.03 Danfoss District Energy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!