03.02.2013 Aufrufe

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Instruktion</strong> <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> <strong>310</strong>, <strong>Applikation</strong> <strong>A377</strong><br />

Anpassungszeit (Rücklauftemperatur) 12037<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

2 AUS/1 ... 50 s 25 s<br />

Die Anpassungszeit regelt, wie schnell die aktuelle Rücklauftemperatur an<br />

die Referenzrücklauftemperatur angepasst werden soll (I-Regelung).<br />

AUS: Die Anpassungszeit hat keinen Einfluss auf die<br />

Regelfunktion.<br />

1: Die Anpassung an die Referenzrücklauftemperatur<br />

erfolgt schnell.<br />

50: Die Anpassung an die Referenzrücklauftemperatur<br />

erfolgt langsam.<br />

Priorität (Priorität der Rücklauftemperaturbegrenzung) 12085<br />

Kreis Einstellbereich Werkseinstellung<br />

2 AUS/EIN AUS<br />

Wählen Sie, ob die Rücklauftemperaturbegrenzung den Wert für die<br />

minimale Grenze der Vorlauftemperatur überschreiben darf.<br />

AUS: Die minimale Grenze der Vorlauftemperatur darf nicht<br />

unterschritten werden.<br />

EIN: Die minimale Grenze der Vorlauftemperatur darf<br />

unterschritten werden.<br />

Durch die Anpassungsfunktion kann die Referenzvorlauftemperatur<br />

maximal um den Wert 8 K x Heizkennlinienneigung geändert werden.<br />

98 DEN-SMT/DK VI.GU.F2.03 Danfoss District Energy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!