03.02.2013 Aufrufe

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Instruktion</strong> <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> <strong>310</strong>, <strong>Applikation</strong> <strong>A377</strong><br />

WW, Kreis 3 (Fortsetzung):<br />

Wenn die WW-Speicherladetemperatur an S10 nicht erreicht<br />

werden kann, erhöht der <strong>ECL</strong>-Regler schrittweise die gewünschte<br />

WW-Temperatur an S9, um die WW-Speicherladetemperatur zu<br />

erreichen. Ein Maximalwert kann eingestellt werden.<br />

Die WW-Speicherladetemperatur an S10 ist in der Regel 5 bis 15<br />

Grad höher als die gewünschte WW-Temperatur im Speicher.<br />

WW-Speicher mit 1 Temperaturfühler:<br />

Übersteigt die an S6 gemessene WW-Temperatur die gewünschte<br />

WW-Ausschalttemperatur, dann wird die WW-Speicherladepumpe<br />

(P4) ausgeschaltet (AUS). Eine Nachlaufzeit kann eingestellt<br />

werden.<br />

WW-Speicher mit 2 Temperaturfühlern:<br />

Übersteigt die an S6 gemessene WW-Temperatur die gewünschte<br />

WW-Einschatltemperatur und die an S8 gemessene Temperatur die<br />

WW-Ausschalttemperatur, dann wird die WW-Speicherladepumpe<br />

(P4) ausgeschaltet (AUS). Eine Nachlaufzeit kann eingestellt<br />

werden.<br />

In <strong>Applikation</strong>en mit Speicherladesystemen kann die Leitung der<br />

WW-Zirkulation durch den WW-Speicher (Anschluss A) oder durch<br />

den Wärmeübertrager (Anschluss B) erfolgen.<br />

Die Lösung mit Anschluss A führt zum Schließen des<br />

Motorregelventils M1 nach der WW-Erwärmung.<br />

Die Lösung mit Anschluss B wird verwendet, um den Wärmeverlust<br />

in der WW-Zirkulationsleitung auszugleichen. Darüber hinaus wird<br />

nach der WW-Erwärmung die Zirkulationstemperatur (an S10)<br />

entsprechend der gewünschten WW-Temperatur geregelt.<br />

Die WW-Zirkulationspumpe (P3) verfügt über ein<br />

Wochenprogramm mit bis zu 3 Einschaltzeiten pro Tag.<br />

Die Legio-Desinfektion kann an ausgewählten Wochentagen<br />

aktiviert werden.<br />

<strong>A377</strong>.2, Beispiel c:<br />

Danfoss District Energy VI.GU.F2.03 DEN-SMT/DK 9<br />

S1<br />

M2<br />

S5<br />

S3<br />

M3<br />

M1<br />

S2<br />

<strong>ECL</strong> <strong>310</strong><br />

S9<br />

P1<br />

S4<br />

P5<br />

A1<br />

S10<br />

B<br />

P4<br />

S6<br />

A<br />

S8<br />

P3<br />

②<br />

③<br />

Danfoss<br />

87H2142.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!