03.02.2013 Aufrufe

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

Instruktion ECL Comfort 310, Applikation A377

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Instruktion</strong> <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> <strong>310</strong>, <strong>Applikation</strong> <strong>A377</strong><br />

2.5.7 Elektrischer Anschluss an ein Bussystem<br />

Der Regler kann in einem Bussystem als Hauptregler (Master)<br />

oder als Folgeregler (Slave) verwendet werden. Die Anbindung<br />

erfolgt über den internen <strong>ECL</strong> 485 Kommunikationsbus (2 verdrillte<br />

Leiterpaare).<br />

Der <strong>ECL</strong> 485 Kommunikationsbus ist nicht kompatibel mit dem<br />

<strong>ECL</strong>-Bus im <strong>ECL</strong> <strong>Comfort</strong> 100, 110, 200, 300, 301.<br />

Klemme<br />

Beschreibung Empfohlener<br />

Typ<br />

30 Gemeinsame Klemme<br />

31* +12 V*, <strong>ECL</strong> 485 Kommunikationsbus<br />

32 B, <strong>ECL</strong> 485 Kommunikationsbus<br />

33 A, <strong>ECL</strong> 485 Kommunikationsbus<br />

*<br />

Nur für die Kommunikation mit ECA 30/31 und dem<br />

Haupt-/Folgeregler (Master/Slave)<br />

Kabel mit 2x<br />

verdrilltem Paar<br />

B<br />

A<br />

B<br />

A<br />

Gesamtkabellänge: max. 200 m (Summe aller Fühlerleitungen inkl.<br />

dem internen Kommunikationsbus <strong>ECL</strong> 485).<br />

Durch Kabellängen über 200 m kann die EMV-Störfestigkeit<br />

beeinträchtigt werden.<br />

Danfoss District Energy VI.GU.F2.03 DEN-SMT/DK 35<br />

B<br />

A<br />

B<br />

A<br />

Danfoss<br />

87H2052.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!