05.02.2013 Aufrufe

Der die Herzen bewegt. Ernst Wiechert - ernst wiechert im internet

Der die Herzen bewegt. Ernst Wiechert - ernst wiechert im internet

Der die Herzen bewegt. Ernst Wiechert - ernst wiechert im internet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

+++ http://www.<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++ Bogdan Dumala -> Berlin +++ kontakt@<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++ http://www.<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++<br />

42<br />

DAS WERK - EINBLICK IN DAS SCHAFFEN<br />

Ich komme aus keiner "Schule", und ich gehöre keiner Richtung<br />

an. Aber ich komme aus einer großen Landschaft, <strong>die</strong><br />

vieles an mir gebildet hat, und aus jener Einsamkeit, in der<br />

ein Mensch noch wachsen und werden kann. Das ganze spätere<br />

Leben hat <strong>die</strong>sen Ursprung und <strong>die</strong>se Ursprünglichkeit<br />

nicht auslöschen können, keine Bildung, keine Ratio, keine<br />

Welt. Aber ich habe <strong>die</strong>sen Ursprung durchdrungen mit<br />

dem, was ich gelernt, gesehen und erfahren habe. (...) Ich<br />

habe mich auch von keiner der "Stilepochen" mitreißen lassen,<br />

weder vom Naturalismus, noch vom Expressionismus,<br />

noch von den folgenden problematischen Stilen. Es war<br />

zuviel Fremdes in ihnen, meiner Natur Fremdes.<br />

<strong>Ernst</strong> <strong>Wiechert</strong>, Jahre und Zeiten (SW 9, 739 und 741)<br />

Von den Büchern <strong>Ernst</strong> <strong>Wiechert</strong>s ist zu seinen Lebzeiten eine Faszination<br />

ausgegangen, <strong>die</strong> damals dem literarischen Zeitgeschmack entsprach.<br />

Dazu gehörte auch <strong>die</strong> Verzauberung durch <strong>Wiechert</strong>s Sprache.<br />

Vom Autor wurden Themen gestaltet und Geschichten erzählt, mit<br />

denen sich <strong>die</strong> Leser- <strong>die</strong> Generation der seit 1900 Geborenen - zu identifizieren<br />

vermochten. Da <strong>Wiechert</strong>s Erzählungen und Novellen, seine<br />

Betrachtungen, aber auch einige Romane zuerst in Zeitschriften oder<br />

Tageszeitungen erschienen, war ein nachwirkender Verbreitungsgrad<br />

gegeben. Hinzu kam, daß der Dichter eine Vielzahl von Buchbesprechungen<br />

verfaßte, deren lückenlose Ermittlung heute kaum noch möglich<br />

ist, da entsprechende Unterlagen fehlen. Auch durch solches<br />

Wirken war sein Name in den Publikationsorganen ständig präsent. Das<br />

sollte sich erst gegen Ende der 1930er Jahre ändern, nachdem <strong>die</strong><br />

Machthaber in dem Dichter eine "Unperson" sahen.<br />

Es ist nicht möglich, <strong>im</strong> Rahmen <strong>die</strong>ses Arbeitsbriefes das <strong>Wiechert</strong>sche<br />

Gesamtwerk zu interpretieren. Wir müssen uns mit einer kleinen Auswahl<br />

begnügen, weil <strong>die</strong> bloße Aneinanderreihung von zu erwähnenden<br />

Titeln nichts bringt. <strong>Der</strong> aktuelle Buchmarkt bietet noch <strong>im</strong>mer einige<br />

Hans-Martin Pleßke - DER DIE HERZEN BEWEGT - ERNST WIECHERT<br />

Dichter und Zeitzeuge aus Ostpreußen<br />

+++ http://www.<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++ Bogdan Dumala -> Berlin +++ kontakt@<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++ http://www.<strong>ernst</strong>-<strong>wiechert</strong>.de +++

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!