05.02.2013 Aufrufe

Geschtjier-Blatt 2010-01 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2010-01 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2010-01 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18<br />

Frühlingsputzete<br />

Text / Foto: Helmut Dini (Redaktion)<br />

Wenn der letzte Schnee der Frühlingssonne<br />

Platz macht, die Natur<br />

erwacht und die Zugvögel Einzug<br />

halten, ist es Zeit, die Spuren des<br />

Winters zu beseitigen.<br />

Diesen Gedanken hatten auch fünf<br />

Jugendliche von <strong>Niedergesteln</strong>.<br />

Als ich so beiläufig meine beiden<br />

jüngeren Buben Christian und<br />

Fabian nach dem Wochenende<br />

fragte, bekam ich eine nicht<br />

erwartete Antwort…<br />

“Wir haben mit unseren Freunden<br />

abgemacht, den Grillplatz und die<br />

Umgebung bei der “Baggilla“ aufzuräumen!“<br />

So ganz traute ich der Sache<br />

nicht…<br />

Als dann am Samstagvormittag<br />

Nicola und Roger Lochmatter und<br />

Urban Kalbermatter mit einem<br />

„Schilter“ und Werkzeug ausgerüstet<br />

vor unserem Haus standen,<br />

wurde ich eines Besseren belehrt.<br />

Zusammen fuhren die fünf Jungs<br />

Richtung „Baggilla“, um sogleich<br />

mit der Arbeit zu beginnen. Vor Ort<br />

erkundigte ich mich dann noch<br />

nach Auftraggeber und Art der Entlöhnung.<br />

Man Man brauche brauche nicht nicht immer immer Befehle<br />

Befehle<br />

und und schon schon gar gar nicht nicht Geld Geld für für Frei-<br />

Frei<br />

willigenarbeiten, willigenarbeiten, willigenarbeiten, wurde wurde wurde ich ich aufge-<br />

aufge<br />

klärt.<br />

klärt.<br />

Nach getaner Arbeit pflegten die<br />

fünf Freunde beim Cervelatbraten<br />

und gemütlichem “Hängert“ die Kameradschaft.<br />

Zu Hoffen wäre, dass der Grillplatz<br />

samt Umgebung vermehrt von<br />

Einheimischen genutzt würde.<br />

In den letzten Jahren waren fast nur<br />

auswärtige Gruppen, teilweise sogar<br />

aus dem Unterwallis, in unserem<br />

Naherholungsgebiet anzutreffen.<br />

Dies bewirkt dann, dass die<br />

<strong>Geschtjier</strong> einen Bogen um die teilweise<br />

recht rabiat auftretenden „Besucher“<br />

machen.<br />

Mehr Courage und Eigenverantwortung<br />

als Vorbildfunktion gegenüber<br />

unseren Jugendlichen wäre<br />

sicher angebracht.<br />

leuteniedergesteln<br />

Foto: hvlnr: Christian Dini, Nicolas Lochmatter; vlnr: Fabian Dini, Urban Kalbermatter, Roger Lochmatter<br />

Erneuter Aufstieg – eine starke Jubiläumssaison<br />

Text: Sandrine Rieder (VBC)<br />

Der Volleyballklub VBC Castellione<br />

konnte sich in der 25. Saison erneut<br />

durchsetzen und schaffte nach nur<br />

einem Jahr in der Gruppe C den<br />

Sprung in die Gruppe B.<br />

Das Vereinsjahr 2009/<strong>2<strong>01</strong>0</strong> verlief<br />

noch besser als erhofft; bereits<br />

nach der Halbzeit der Matchsaison<br />

stand der VBC auf Platz 2 der<br />

Tabelle. In spannenden Matches<br />

eroberte die Mannschaft im Ganzen<br />

43 Gewinnsätze und sicherte sich<br />

somit die Leaderposition, welche<br />

am Meisterschaftsende den Aufstieg<br />

erbrachte. Eine starke<br />

Leistung – zwei Aufstiege in zwei<br />

Vereinsjahren!<br />

Wie bereits im letzten Frühjahr,<br />

nahm die Mannschaft wieder an<br />

einem Sporttag des PolySport Wallis<br />

teil, welcher am 08.05.<strong>2<strong>01</strong>0</strong> in Glis<br />

stattfand. Auch hier zeigten die<br />

Damen feinstes Volleyball und<br />

erreichten den 3. Platz.<br />

Wir freuen uns auf eine spannende<br />

nächste Saison in der herausfordernden<br />

Gruppe B und hoffen<br />

auf zahlreiche Matchunterstützung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!