05.02.2013 Aufrufe

Geschtjier-Blatt 2010-01 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2010-01 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 2010-01 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

Franz Franz Kalbermatter Kalbermatter †<br />

Geboren am 03. Januar 1929<br />

Gestorben am 06. Februar 2009<br />

Jakob Jakob Steiner Steiner †<br />

Geboren am 06. November 1920<br />

Gestorben am 11. Februar 2009<br />

Leo Leo Leo Kalbermatter Kalbermatter †<br />

Geboren am 30. Juni 1931<br />

Gestorben am 12. April 2009<br />

gemeindeniedergesteln<br />

Zum Gedenken an unsere Verstorbenen im Jahre 2009<br />

Text: Trudy Kalbermatter (<strong>Gemeinde</strong>) (Kurzfassung der Lebensläufe)<br />

Fotos der Verstorbenen: digitalisiert von Bestattungen Weissen<br />

Franz wurde als Sohn des Auxilius<br />

und der Anna Kalbermatter-Bregy<br />

in <strong>Niedergesteln</strong> geboren.<br />

Nach der Schule arbeitete er an der<br />

Lötschberg-Bahnlinie bis er das<br />

Lehrerseminar in Sitten besuchen<br />

durfte.<br />

Franz war mit Anna Clivio aus<br />

Turtmann verheiratet und hatte mit<br />

ihr drei Kinder.<br />

Jakob wurde als viertes von sieben<br />

Kindern des Quirinus und der Maria<br />

Steiner-Kalbermatter in <strong>Niedergesteln</strong><br />

geboren. Nach seiner Schulzeit<br />

arbeitete er in Solothurn und<br />

Martinach auf einem landwirtschaftlichen<br />

Gut.<br />

Im Jahre 1943 heiratete er Emma<br />

Kalbermatter. Den beiden wurden<br />

fünf Kinder geschenkt.<br />

Im selben Jahr begann er in der<br />

Lonza Visp zu arbeiten, wo er 42<br />

Jahre bis zu seiner Pensionierung<br />

im Jahre 1985 tätig war. Nebenbei<br />

bereitete ihm die Arbeit in der Landwirtschaft<br />

viel Freude.<br />

Leo wurde als zweites von sieben<br />

Kindern des Alois und der Isabell<br />

Kalbermatter-Zengaffinen in <strong>Niedergesteln</strong><br />

geboren. Er erlebte eine<br />

harte, aber auch glückliche Kindheit<br />

auf der Feschti. Im Jahre 1953<br />

zügelte er mit seinen Eltern in das<br />

selbstgebaute Einfamilienhaus ins<br />

Gesch. Noch im selben Jahr<br />

verstarb seine Mutter und nach<br />

dem Tod seines Vaters wohnte er<br />

alleine im Elternhaus.<br />

Bis zu seiner Pensionierung im Jahre<br />

1993 arbeitete er bei der SBB als<br />

Geleisemonteur.<br />

Er ist am Freitag, 06. Februar 2009<br />

auf der Schwelle zu seiner<br />

Wohnung in Turtmann plötzlich<br />

zum Vater gerufen worden.<br />

Herr gib ihm die ewige Ruhe und<br />

lass ihn ruhen in Frieden. Amen.<br />

Nach seiner Pensionierung verbrachte<br />

er viel Zeit in seinem geliebten<br />

Brägji.<br />

Nach längerer Krankheit ist er im<br />

Beisein seiner Gattin in seinem<br />

Heim friedlich entschlafen.<br />

Herr gib ihm die ewige Ruhe und<br />

lass ihn ruhen in Frieden. Amen.<br />

Er war Gründungsmitglied des<br />

Fischervereins Gravi und auch viele<br />

Jahre Aktivmitglied des Tambouren-<br />

und Pfeifervereins „Gestelnburg“<br />

<strong>Niedergesteln</strong>.<br />

Nach seinem Herzanfall bezog er<br />

2008 sein neues Zuhause im Annaheim<br />

in Steg. Am Ostersonntag<br />

während des Mittagessens hörte<br />

sein Herz auf zu schlagen.<br />

Herr gib ihm die ewige Ruhe und<br />

lass ihn ruhen in Frieden. Amen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!