05.02.2013 Aufrufe

Geschtjier-Blatt 03-2005 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 03-2005 - Gemeinde Niedergesteln

Geschtjier-Blatt 03-2005 - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

Strassennamen<br />

Text / Foto <strong>Gemeinde</strong> (Manuela Imstepf)<br />

In der Juni-Ausgabe des <strong>Geschtjier</strong><br />

<strong>Blatt</strong>es wurde die Bezeichnung der<br />

Strassen von <strong>Niedergesteln</strong> vorgestellt.<br />

Während mehr als drei Monaten<br />

hing der Bezeichnungs-Plan im<br />

Anschlagskasten der <strong>Gemeinde</strong>. Er<br />

lag auch auf der <strong>Gemeinde</strong>kanzlei<br />

zur Ansicht auf.<br />

Allen Dorfbewohnern wurde damit<br />

die Möglichkeit gegeben, ihre Einwände<br />

zu den Namen kundzutun<br />

und Änderungen anzubringen.<br />

An der Sitzung vom 17. Oktober<br />

<strong>2005</strong> hat der <strong>Gemeinde</strong>rat beschlossen,<br />

die Strassennamen in<br />

Kraft zu setzen. Die genaue Bezeichnung<br />

jeder Strasse kann dem<br />

farbigen Plan in der Mitte dieses<br />

<strong>Geschtjier</strong> <strong>Blatt</strong>es entnommen werden.<br />

Die Strassenschilder sind mittlerweile<br />

bestellt. Sie werden zusammen<br />

mit den Hausnummern in den<br />

kommenden Monaten montiert. Um<br />

das Dorfbild sowie die Ansicht der<br />

Häuser und Fassaden nicht übermässig<br />

zu beeinträchtigen, sind die<br />

Schilder in einem diskreten Anthrazit-Ton<br />

gehalten.<br />

Vor Montagebeginn der Schilder<br />

werden die Hauseigentümer<br />

selbstverständlich kontaktiert.<br />

Ebenso erhält in nächster Zeit jeder<br />

Haushalt ein Schreiben, in dem<br />

seine Strassenbezeichnung sowie<br />

seine Hausnummer aufgeführt ist.<br />

Strassenkarte s.h. Seite 12+13<br />

Foto: Muster Strassenschilder<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedergesteln</strong><br />

Gratulation<br />

Text <strong>Gemeinde</strong> (Manuela Imstepf)<br />

Foto Redaktion (Jvan Bregy)<br />

Am 19. September <strong>2005</strong> feierte<br />

Marie Kalbermatten im Stutzji ihren<br />

90. Geburtstag. Der Kirchenchor<br />

gratulierte seinem ehemaligen Mitglied<br />

mit einem Ständchen zu diesem<br />

hohen Geburtstag. Mit einem<br />

Strauss Blumen überbrachte <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Tino Kalbermatter der<br />

Jubilarin die besten Glückwünsche<br />

der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Stellenausschreibung<br />

Foto: Tino Kalbermatter (<strong>Gemeinde</strong>rat)<br />

überreichte der Jubilarin Marie Kalbermatten<br />

die Blumen der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedergesteln</strong> schreibt folgende Stelle zur öffentlichen<br />

Bewerbung aus:<br />

Mitarbeiter/in im Reinigungsdienst<br />

für das Schulhaus und die öffentlichen Gebäude<br />

Teilzeitstelle 30%<br />

Aufgabenbereich<br />

Unterhalts- und Reinigungsarbeiten im Schulhaus und an den öffentlichen<br />

Gebäuden<br />

Vertretung des Abwartes während den Ferien<br />

Anforderungen<br />

Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft an unregelmässigen<br />

Zeiten zu arbeiten.<br />

Stellenantritt<br />

Januar 2006 oder nach Übereinkunft<br />

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen wollen Sie bis zum 30. November<br />

<strong>2005</strong> an die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Niedergesteln</strong>, <strong>Gemeinde</strong>präsident,<br />

3942 <strong>Niedergesteln</strong> senden. Weitere Auskünfte erteilt der Kanzlist<br />

Imboden Bernhard.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!