05.02.2013 Aufrufe

Seite_2_GB 2-10_Inhaltsverzeichnis - Gemeinde Niedergesteln

Seite_2_GB 2-10_Inhaltsverzeichnis - Gemeinde Niedergesteln

Seite_2_GB 2-10_Inhaltsverzeichnis - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Seite</strong> <strong>10</strong><br />

Die Franke-Lehrlinge in <strong>Niedergesteln</strong><br />

Text: Fridolin Imboden (<strong>Gemeinde</strong>)<br />

Fotos: Franke Lehrlinge, Fridolin Imboden<br />

e<br />

Vom Montag, <strong>10</strong>. Oktober bis Freitag<br />

16. Oktober 20<strong>10</strong> waren die<br />

Franke-Lehrlinge nach 2003 zum<br />

zweiten Mal unsere Gäste. Aus<br />

unserer Sicht kann die Woche in<br />

allen Belangen als toller Erfolg bezeichnet<br />

werden.<br />

Alle vorgesehenen Projekte konnten<br />

realisiert werden und zwar zu<br />

unserer vollsten Zufriedenheit.<br />

Verantwortliche der Franke sowie<br />

Lernende haben sich ebenfalls<br />

positiv zum Verlauf der Woche geäussert.<br />

Das wunderschöne<br />

Walliser Herbstwetter während der<br />

ganzen Woche hat sicher auch seinen<br />

Teil zum Erfolg beigetragen.<br />

Foto oben: Die Lehrlinge beim streichen der Lampen-<br />

kandelaber entlang der Hauptstrasse<br />

Foto unten: Die neue Feuerstelle bei der Baggilla wird<br />

sofort ausprobiert.<br />

gemeindeniedergesteln<br />

Da gleichzeitig auch Militär in<br />

<strong>Niedergesteln</strong> stationiert war, wurden<br />

die Franke-Lehrlinge in der<br />

Turnhalle einquartiert.<br />

Viel Arbeit wartete auf die Lehrlinge:<br />

- die Bäume vor der Zivilschutzanlage<br />

wurden entfernt,<br />

- Hydranten, Geländer und Lampenkandelaber<br />

gestrichen,<br />

- die Feuerstellen bei der Baggilla<br />

und der Alpe Mattachru<br />

neu gestaltet,<br />

- im Wefahüs ein Grill installiert,<br />

- das Dach der alten Wychüefa<br />

geflickt,<br />

- Bergwege saniert,<br />

- die Riedischiir mit einer Türe<br />

versehen und die Decke neu<br />

gestaltet und noch vieles mehr.<br />

Foto oben: Aufmerksam verfolgen die Lehrlinge<br />

die Ausführungen der Brauerin Ida Pfaffen bei<br />

der Suonen Bräu in Ausserberg.<br />

Foto unten: Mit viel Schweiss spalten die Lehrlinge Holz<br />

für die neue Feuerstelle, nicht ahnend, dass das Holz<br />

schon kurze Zeit später gestohlen wird.<br />

Eine ebenfalls durchgeführte<br />

Tageswanderung war für alle Beteiligten<br />

ein ganz besonderes Erlebnis.<br />

Der Weg führte von<br />

<strong>Niedergesteln</strong> via Kulturweg nach<br />

Ausserberg und anschliessend<br />

über den Höhenweg-Hängebrücke-<br />

Stägerusüe-Liduwäg zurück nach<br />

<strong>Niedergesteln</strong>. Zu den Höhepunkten<br />

der Wanderung gehörten<br />

sicherlich die Besichtigung der<br />

Bierbrauerei „Suonen Bräu“ in Ausserberg<br />

sowie die Verpflegung aus<br />

dem Rucksack. Bestimmt ein Tag,<br />

der lange in Erinnerung bleiben<br />

wird.<br />

Wir Wir danken danken danken den den den Lehrlingen Lehrlingen und und und den<br />

den<br />

Verantwortlichen Verantwortlichen der der Franke Franke AG AG für<br />

für<br />

ihre ihre grosse grosse Arbeit Arbeit während während während dieser<br />

dieser<br />

Woche.<br />

Woche.<br />

Frecher Diebstahl<br />

Text: Manuela Imstepf (<strong>Gemeinde</strong>)<br />

Foto: Franke-Lehrlinge<br />

Nur wenige Tage nach der Fleissarbeit<br />

der Franke-Lehrlinge wurde<br />

bei der Baggilla das gesamte für<br />

die Feuerstelle bestimmte Brennholz<br />

gestohlen.<br />

Wir Wir hoffen, hoffen, dass dass dass dem dem dreisten dreisten Dieb<br />

Dieb<br />

dieses dieses Holz Holz keinerlei keinerlei keinerlei Wärme Wärme brin-<br />

brin<br />

gen gen möge.<br />

möge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!