05.02.2013 Aufrufe

Seite_2_GB 2-10_Inhaltsverzeichnis - Gemeinde Niedergesteln

Seite_2_GB 2-10_Inhaltsverzeichnis - Gemeinde Niedergesteln

Seite_2_GB 2-10_Inhaltsverzeichnis - Gemeinde Niedergesteln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Seite</strong> 18<br />

Text/Foto: Claudio Eyer<br />

Seit Mitte August 20<strong>10</strong> bin ich<br />

Lehrer in der Primarschule <strong>Niedergesteln</strong>.<br />

Ich freue mich sehr auf die<br />

neue Aufgabe und möchte mich<br />

vorstellen.<br />

Ich bin am 9. Februar 1972 in<br />

Naters geboren, wo ich aufgewachsen<br />

bin und die obligatorische<br />

Schule besucht habe. Anschliessend<br />

habe ich die 4-jährige<br />

Berufslehre als Polymechaniker in<br />

der Lonza AG in Visp absolviert. Auf<br />

diesem Beruf konnte ich diverse<br />

Erfahrungen in den Kantonen Zürich,<br />

Aargau und im Wallis machen.<br />

Nach langjähriger Arbeit auf meinem<br />

Erstberuf entschloss ich mich<br />

im Alter von 33 Jahren auf dem<br />

zweiten Bildungsweg die pädagogische<br />

Ausbildung an der PHVS<br />

in Angriff zu nehmen.<br />

Neben vielen Praktika in der Unter-<br />

sowie in der Oberstufe konnte ich<br />

im Schuljahr 2009/<strong>10</strong> als Lehrperson<br />

in der 5. und 6. Klasse der<br />

<strong>Gemeinde</strong> Obergoms meine ersten<br />

Berufserfahrungen sammeln. Nach<br />

diesem lehrreichen Jahr habe ich<br />

nun das Vergnügen, mich in der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedergesteln</strong> als Lehrer<br />

in der Unterstufe (1. und 2. Klasse)<br />

zu engagieren.<br />

Inzwischen lebe ich seit 13 Jahren<br />

im Städtchen Brig. Meine Leidenschaft<br />

ist die Musik und das Tanzen.<br />

schuleniedergesteln<br />

Claudio Eyer: Der neue Lehrer stellt sich vor<br />

Ferner mag ich es, bei schönem<br />

Wetter mit dem Mountain-Bike die<br />

Natur zu erkunden und diese zu<br />

fotografieren.<br />

Zu guter Letzt ist mein Traumberuf<br />

Lehrer Lehrer zu meinem Lebensinhalt<br />

geworden und ich werde mich für<br />

die Arbeit mit den Kindern der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Niedergesteln</strong> einsetzen.<br />

Herbstspaziergang<br />

Text/Fotos: Andrea Furrer<br />

Am 16. September 20<strong>10</strong> fuhr die 3.<br />

und 4. Klasse mit dem Bus zum<br />

Pfynwald. Unter der professionellen<br />

Führung von Armin Mathieu liefen<br />

wir durch den Wald. Passend zum<br />

Jahresthema „Nagetiere“ zeigte<br />

uns Armin die Aufenthaltsorte der<br />

dort lebenden Biber. Auch über<br />

Pflanzen und andere Tiere wusste<br />

er viel zu berichten.<br />

Nach der Mittagspause machten<br />

wir am Rotten eine ‚Rottensandtrophy’,<br />

in der sich die Kinder in<br />

verschiedenen Disziplinen wie<br />

Speerwurf und Weitsprung in einem<br />

Gruppenwettkampf massen.<br />

Wir bedanken uns bei Armin<br />

Mathieu für seine tolle Arbeit, bei<br />

Georges Steiner für seine Begleitung<br />

und bei Alain Weissen für<br />

die sichere Fahrt.<br />

Foto oben: Weitsprung bei der „Rottensand-Trophy“<br />

Foto vlnr: Fröhliches Kinderlachen im Pfynwald, vlnr: Yannick Bregy, Roberto Bregy, Nico Kalbermatter,<br />

Annalene Steiner:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!