07.02.2013 Aufrufe

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zwischen den beiden Ländern intensivieren<br />

und Kopro duktionen anschieben<br />

zu können.<br />

Als ein absolutes Highlight des Jahres<br />

gilt das 4. Deutsch-Französische Film -<br />

treffen in München, das mit knapp 400<br />

Teilnehmern fast aus den Nähten platzte.<br />

Gegenstand heißer Dis kussionen<br />

waren Themen wie die Umsetzung von<br />

Koproduktionen oder Presse- und<br />

Marketing strategien bei der Heraus -<br />

bringung von Kinofilmen, neue Aus -<br />

wertungswege und das digitale Kino.<br />

Die deutsch-französische Zusammen -<br />

arbeit ist nach Teilnehmeraussagen<br />

exis tenziell wichtig im Gesamtkonzert<br />

der europäischen Filmfinanzierung.<br />

Mar garet Menegoz, Unifrance-Prä -<br />

sidentin und Präsidentin des Vereins<br />

Deutsch-Französisches Filmtreffen, zog<br />

ein positives Resümee: „Die Treffen sind<br />

wegen ihrer Effizienz ein fester Eintrag<br />

im Terminkalender.“ So wichtig wie die<br />

Panels stellte sich das Net working dar,<br />

das insbesondere beim eleganten Gala -<br />

diner im Kaisersaal der Münchner Resi -<br />

3 12 7<br />

denz auch Spaß bereitete. Eine ausführliche<br />

Besichtigung der ARRI- und<br />

Bavaria-Studios rundete das ge lungene<br />

Programm ab, das in bester Form Arbeit<br />

und Vergnügen verband.<br />

In den vergangenen Jahren entwickelte<br />

sich der Kurzfilm sukzessive zum be -<br />

liebten Festival-Renner. Beispielhaft ist<br />

die Positionierung beim Inter na -<br />

tionalen Kurzfilmfestival Clermont-<br />

Ferrand, der weltweit ersten Adresse für<br />

den Kurzfilm. Deutschland profilierte<br />

sich mit 270 Einreichungen für die<br />

Soirée Allemande, nach den USA und<br />

Groß britannien war es das stärkste Teil -<br />

neh mer land. Zehn Filme liefen in der<br />

Reihe Coup de Coeur, darunter Michael<br />

Drehers mehrfach ausgezeichneter „Fair<br />

Trade“. Eine Ko operations gemeinschaft<br />

aus Goethe-Institut Lyon, Festival -<br />

leitung Clermont-Ferrand, <strong>German</strong><br />

Films, Kurzfilm Agentur Hamburg und<br />

AG Kurzfilm stellte das Programm<br />

zusammen. Dem Image nutzten auch<br />

die anschließende Tournee der Filme<br />

durch Städte in Frankreich, ins kanadi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!