07.02.2013 Aufrufe

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spitze. <strong>German</strong> Films sorgt auf verschiedenen<br />

Ebenen für die Möglichkeit eines<br />

effizienten internationalen Austausches<br />

zwischen Produzenten, Filmemachern,<br />

Weltver trieben und Festivaldirektoren<br />

und versammelt „die Branche“ zum<br />

Gespräch in lockerer Atmosphäre.<br />

In Berlin lädt <strong>German</strong> Films zusammen<br />

mit der Perspektive Deutsches Kino<br />

schon traditionell Regisseure, Pro du -<br />

zenten und Journalisten sowie ausländische<br />

Gäste zwei Mal zum Abend essen<br />

ins gemütliche Ambiente eines Wein -<br />

lokals ein, weit weg vom beengenden<br />

Business-Stress um den Potsdamer<br />

Platz. Etwa 50 In teressenten nahmen<br />

die Ein ladung jeweils an. Der Distri -<br />

butors’ Cocktail mit rund 250 Gästen<br />

war erneut ein begehrter Treff punkt<br />

und verdeutlichte das wachsende Inter -<br />

esse an deutschen Produktionen. Der<br />

neue Stand auf dem European Film<br />

Market im Martin Gropius Bau wurde<br />

von den Marktteilnehmern so fort angenommen<br />

und zum Zentrum von Be -<br />

gegnungen. <strong>German</strong> Films bezuschusst<br />

3 8 7<br />

die Unter titelung der deutschen Ber li -<br />

nale-Bei träge in allen Sektionen. Die von<br />

Heinz Badewitz betreute Reihe <strong>German</strong><br />

<strong>Cinema</strong> machte ihrem Ruf als Schau -<br />

fenster des deutschen Films alle Ehre.<br />

Auch an der Croisette weckte <strong>German</strong><br />

Films mit den unterschiedlichsten Akti -<br />

vitäten das Interesse von Ein käufern. So<br />

erwies sich der Distributors’ Cocktail<br />

erneut als Top-Treff im Deutschen<br />

Pavillon, der seit mehr als fünf Jahren<br />

von <strong>German</strong> Films und FOCUS GER-<br />

MANY organisiert wird.<br />

Mit 26 Produktionen, darunter vier<br />

Weltpremieren, präsentierte <strong>German</strong><br />

Films auf dem Marché International du<br />

Film im Auftrag von Produzenten und<br />

Weltvertrieben das heimische Film -<br />

schaffen. Wie in jedem Jahr war der Run<br />

auf die 36 Vorführplätze groß. Die<br />

Bandbreite reichte von Kassenhits wie<br />

„Die weiße Massai“ über „Im Schwitz -<br />

kasten“ bis zu „FC Venus“. Eine Markt -<br />

premiere feierte Florian Henckel von<br />

Donnersmarck mit seinem inzwischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!