07.02.2013 Aufrufe

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEXT GENERATION<br />

Unter diesem Motto präsentiert<br />

<strong>German</strong> Films seit 1998 eine Auswahl<br />

von Kurzfilmen deutscher Filmhoch -<br />

schüler. Teilnahmeberechtigt sind Stu -<br />

denten aller Filmhochschulen sowie<br />

aller Kunsthochschulen und Fach hoch -<br />

schulen mit Filmausbildungs studien -<br />

gängen. Eingereichte Filme dürfen nicht<br />

älter sein als ein Jahr und sollten möglichst<br />

nicht länger als zehn Minuten<br />

sein. Je Filmhochschule werden aber<br />

auch zwei Einreichungen bzw. je Kunstund<br />

Fachhochschule eine Einreichung<br />

mit einer Länge bis zu 15 Minuten akzeptiert.<br />

Die Vorauswahl erfolgt durch die<br />

Dozenten der Hochschulen, für die End -<br />

auswahl zeichnet eine dreiköpfige un -<br />

ab hängige Jury verantwortlich, die<br />

<strong>German</strong> Films zusammenstellt.<br />

Die ausgewählten Filme werden von<br />

<strong>German</strong> Films zu einem englisch untertitelten<br />

35-mm-Programm zusammengefasst<br />

und in Cannes im Rahmen einer<br />

3 26 7<br />

Marktvorführung in einem großen Kino<br />

vorgestellt. Filmprogramm und anwesende<br />

Teammitglieder erhalten eine<br />

intensive Betreuung durch ein deutschund<br />

englischsprachiges Team. Seit 2005<br />

steht zusätzlich eine weitere 35-mm-<br />

Kopie mit englischen und spanischen<br />

Untertiteln bereit.<br />

<strong>German</strong> Films präsentiert das jährliche<br />

Next Generation-Programm nach<br />

Cannes auf den Festivals des Deutschen<br />

Films und stellt es auch internationalen<br />

Filmfestivals zur Verfügung. Zusätzliche<br />

Vorführungen der Rolle gibt es u. a. im<br />

Rahmen der Buchmesse in Frankfurt<br />

und bei goEast, dem Festival des mittelund<br />

ost euro päischen Films in Wies -<br />

baden. Über die Filmwochen in Madrid,<br />

Buenos Aires, Budapest, Warschau<br />

(deutscher Schwer punkt innerhalb des<br />

Film festivals), Paris, New York (Reihe<br />

KINO im MoMA), Stockholm, London,<br />

Kopen hagen, Moskau und St. Petersburg<br />

hinaus lief die 35-mm-Rolle auch im<br />

Rahmen von Fresh Films Karlovy Vary,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!