07.02.2013 Aufrufe

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VORWORTE<br />

<strong>2006</strong> war ein gutes Jahr für den deutschen<br />

Film. Im Inland war er mit einem<br />

Marktanteil von 25,8 % äußerst erfolgreich.<br />

Dabei ist erwähnenswert, dass ein<br />

breites Spektrum von Filmen der verschiedensten<br />

Genres zu diesem Erfolg<br />

bei getragen hat.<br />

Dank der intensiven Beziehungen zu<br />

den Festivals und ihren Leitern konnte<br />

die Präsenz der deutschen Filme auf den<br />

internationalen Veranstaltungen in den<br />

letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut<br />

werden. Dass es sich dabei nicht um eine<br />

einmalige Bilanz handelt, zeigt auch die<br />

massive Präsenz deutscher Filme und<br />

Koproduktionen bei den Filmfestspielen<br />

in Cannes, bei denen Deutschland vom<br />

Wett bewerb bis zur Semaine de la<br />

Critique in fast allen Sektionen vertreten<br />

war.<br />

3 4 7<br />

Die kontinuierliche Medienarbeit,<br />

attraktive Publikationen und eine informative<br />

Homepage von <strong>German</strong> Films<br />

sorgen dafür, dass dem deutschen Film<br />

eine intensiv genutzte In for ma tions -<br />

plattform zur Verfügung steht.<br />

Über die etablierten Märkte hinaus wird<br />

<strong>German</strong> Films seine Arbeit in den Märk -<br />

ten der Zukunft Asien und Ost europa<br />

verstärken und dem deutschen Film den<br />

Weg dorthin ebnen.<br />

Alfred Hürmer<br />

Aufsichtsratsvorsitzender<br />

München, Juni 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!