07.02.2013 Aufrufe

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MASSNAHMEN UND VERANSTALTUNGEN:<br />

FESTIVALS UND MÄRKTE<br />

<strong>German</strong> Films arbeitet eng mit großen<br />

internationalen Filmfestivals zusammen<br />

wie denen in Berlin, Cannes,<br />

Venedig, Montreal, Toronto, San<br />

Sebastian, Tokio, New York, Locarno,<br />

Karlovy Vary, Rio de Janeiro, Shanghai,<br />

Warschau und Moskau. Auf vielen<br />

Festivals ist <strong>German</strong> Films mit Sonder -<br />

publikationen oder einem eigenen<br />

Stand vertreten, der von deutschen<br />

Produzenten genutzt werden kann. In<br />

Berlin und Cannes teilen sich <strong>German</strong><br />

Films und FOCUS GERMANY einen<br />

Gemeinschaftsstand, in Toronto verfügt<br />

<strong>German</strong> Films über einen eigenen Stand<br />

und bietet deutschen Filme machern vor<br />

Ort jegliche Unter stützung. 80 – 90 %<br />

der auf diesen Festivals gezeigten Filme<br />

wurden aufgrund von Sichtungen bei<br />

<strong>German</strong> Films ausgewählt. Aber auch<br />

die Kooperation mit „kleineren“ Festi -<br />

vals wird intensiv betrieben, dazu ge -<br />

hören in Europa das <strong>2006</strong> erstmals ver-<br />

3 20 7<br />

anstaltete Rom FilmFest sowie Festivals<br />

in Rotterdam, Sevilla und Kiev. In<br />

Zusammenarbeit mit <strong>German</strong> Films<br />

beteiligten sich deutsche Filme an ca. 90<br />

internationalen Festivals.<br />

Da die osteuropäischen Länder immer<br />

stärker an Gewicht gewinnen, sind eine<br />

Be obachtung des dortigen Marktes<br />

sowie der Kontakt zu den Festivals eine<br />

Selbst verständlichkeit. So liefen beispielsweise<br />

auf dem <strong>German</strong> Boule vard<br />

des Molodist International Film Festival<br />

Kiev zehn deutsche Bei träge, darunter<br />

Matthias Glasners „Der freie Wille“, eine<br />

<strong>German</strong> Shorts Night gab Einblick in das<br />

Schaffen des Nachwuches. Im Rahmen<br />

des Tbilisi Inter national Film Festival<br />

waren allein drei deutsche Filmemacher<br />

im Wettbewerb vertreten, die Reihe<br />

Made in <strong>German</strong>y mit fünf Beiträgen,<br />

darunter Andreas Dresens „Sommer<br />

vorm Balkon“, wurde sehr gut vom Pu -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!