07.02.2013 Aufrufe

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

next generation 2006 - German Cinema

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EFP–European Film Promotion<br />

<strong>German</strong> Films ist Gründungsmitglied<br />

der European Film Promotion, eines<br />

Zusammenschlusses von derzeit 27<br />

nationalen PR-Agenturen mit ähnlicher<br />

Aufgabenstellung wie <strong>German</strong> Films.<br />

Die Organisation mit Sitz in Hamburg<br />

hat die Aufgabe, gemeinsame Projekte<br />

für die Präsentation europäischer Filme<br />

auf internationaler Ebene zu ent wickeln<br />

und zu realisieren. Triebfeder für die<br />

Gründung der Organisation war die<br />

Erkenntnis, dass die europäischen<br />

nationalen PR-Agenturen nicht nur<br />

gegenseitig wertvolle Informations -<br />

quellen sind, sondern auch über die ge -<br />

meinsame Präsentation ihrer Filme, z. B.<br />

auf Festivals und Messen, eine höhere<br />

Visibilität und weitere Synergieeffekte<br />

erzielen können.<br />

3 38 7<br />

Das Rendez-vous: Deutsch-<br />

Französisches Filmtreffen<br />

Eine Initiative der Deutsch-Fran -<br />

zösischen Filmakademie ist der Verein<br />

Deutsch-Französisches Film treffen, der<br />

seit nunmehr vier Jahren ein jähr liches<br />

Treffen organisiert, zu dem Produ -<br />

zenten, Regisseure und Vertreter der<br />

deutschen und französischen Film -<br />

branche eingeladen werden. So sollen<br />

die Zusammenarbeit und der Aus tausch<br />

zwischen beiden Ländern auf diesem<br />

Gebiet verstärkt werden. Der Bedarf an<br />

Wissen über das jeweils andere Land ist<br />

bei den Produzenten und Regisseuren<br />

groß. Das vierte Treffen fand <strong>2006</strong> mit<br />

etwa 370 Teilnehmern in München statt,<br />

in 2007 wird es wieder in Frankreich<br />

sein; <strong>German</strong> Films und Unifrance sind<br />

für die Organisation und Durchführung<br />

dieser Treffen, die sich aus Panels und<br />

Arbeitsgruppen zu sam men setzen, verantwortlich.<br />

Präsidentin des Vereins ist<br />

Margaret Menegoz, Vizepräsidenten<br />

sind Kirsten Niehuus und Peter Sehr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!