07.02.2013 Aufrufe

Untitled - Aktuelle Informationen

Untitled - Aktuelle Informationen

Untitled - Aktuelle Informationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikationsdesign / Produktdesign / DIPLOM<br />

Kommunikationsdesign / Produktdesign<br />

1110/2100 Zeichnerische Darstellung / Freies Zeichnen<br />

4. Semester, Übung / Projekt<br />

Filter<br />

Im Gegensatz zu einem Fotoapparat bedeutet Zeichnen nicht<br />

das mechanische Übertragen im Sinn einer automatisierten Abbildung,<br />

sondern unterliegt der menschlichen Entscheidungsfreiheit.<br />

Räumlichkeit und Perspektive stehen zur Verfügung,<br />

um den Bildraum sinnvoll und spannend zu organisieren sowie<br />

Bildfiguren und Objekte bewusst zur Geltung zu bringen. Darüber<br />

hinaus spielen individuelle Filtersysteme eine große Rolle.<br />

Dieser Prozess der bewussten „Komposition“ soll an verschiedenen<br />

Motiven außerhalb des Hauses trainiert werden. Themen<br />

und zeichnerische Konzepte, Vorgehensweisen und Techniken<br />

werden individuell bzw. in Kleingruppen entwickelt.<br />

Kommunikationsdesign / Produktdesign<br />

1110/2100 Zeichnerische Darstellung/Freies Zeichnen<br />

4. Semester, Übung<br />

Zeichnen!<br />

Bei der Bearbeitung der Aufgaben wählen Sie Format und<br />

Technik selbst und behalten diese innerhalb einer Serie weitgehend<br />

bei. Ihre Anwesenheit an allen Programmterminen ist<br />

für eine sinnvolle Kursteilnahme unerlässlich. Die Termine ohne<br />

Programm verstehen sich als Kolloquiumstermine. Themen:<br />

30.3. Um 19 Uhr Eröffnung der Ausstellung<br />

„25 Jahre Kulturfabrik“, mit Zeichnungen von Studierenden der<br />

Hochschule Niederrhein<br />

31.3. Von allen Seiten. 15 perspektivische Skizzen eines selbst<br />

gewählten, 3-dimensionalen Motivs.<br />

18.4. Liebe! 15 Zeichnungen.<br />

26.4. Exkursion Zeichnen. Stadt-Landschaft, Naturlandschaft.<br />

Begeben Sie sich an einen selbst gewählten Ort und zeichnen<br />

Sie, was Sie dort erleben. Mindestens 10 Zeichnungen.<br />

30. Mai Exkursion Museum Insel Hombroich / Langen Foundation,<br />

Neuss<br />

19. oder 20. Juni Fachprüfungen (voraussichtlicher Termin)<br />

Kommunikationsdesign / Produktdesign<br />

1100/2100 Zeichnerische Darstellung / Freies Zeichnen<br />

4. Semester, Übung<br />

Zeichnen ist Weglassen<br />

… dieser paradoxe Satz wird gleich mehreren Zeichnern der<br />

Kunstgeschichte zugeschrieben. Er zeigt, dass eine gute<br />

gegenständliche Zeichnung mehr ist als nur die korrekte<br />

Anwendung der Perspektive und der Proportionslehre des<br />

menschlichen Körpers- die als Grundlage in diesem Kurs<br />

natürlich nicht zu kurz kommen sollen.<br />

Prof. Silvia Beck<br />

Raum: N 302<br />

Termin: Mo, 14:00 – 18:00 h<br />

Beginn: Mo, 17.03.2008<br />

Hedwig Rogge<br />

Raum: N 318/N 319<br />

Termin: Mo, 14:00 – 17:00 h<br />

Beginn: Mo, 31.03.2008<br />

Matthes Schweinberger<br />

Raum: N 101<br />

Termin: Mo, 14:00 – 17:30 h<br />

Beginn: Mo, 31.03.2008<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!