07.02.2013 Aufrufe

Untitled - Aktuelle Informationen

Untitled - Aktuelle Informationen

Untitled - Aktuelle Informationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommunikationsdesign + Produktdesign / Diplom + Master<br />

Produkt-Design<br />

4720 K+E Projekte im Hauptstudium<br />

ab 5. Semester<br />

EXPERI_mental<br />

Projektinhalt: offener experimenteller Entwurf von Wohn- und<br />

Einrichtungsgegenständen für besondere gesellschaftliche<br />

Gruppen, die sich durch ausgeprägtes Interesse an zeitgemäßen<br />

technologischen und gestalterischen Lösungen<br />

auszeichnen.<br />

Das Projekt kann von Anfängern und Fortgeschrittenen belegt<br />

werden.<br />

Produkt-Design / Diplom<br />

4720 K+E Projekte im Hauptstudium<br />

ab 5. Semester<br />

Frische Brise (Drittmittelprojekt)<br />

Es werden Entwürfe zur Gestaltung eines Raumluftreinigers<br />

entwickelt. Produktion und Vermarktung ist durch den Auftraggeber<br />

angestrebt.<br />

Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 beschränkt. Teilnahme am<br />

Projekt ist nur für Studierende möglich, die bereits Projekterfahrung<br />

und ausreichende Kenntnisse der 3D-Cad-Bearbeitung<br />

vorweisen können. Bearbeitungshonorar. Die Interessierten<br />

können sich vorab bei Prof. Gorin melden.<br />

Objekt-Design und Kommunikations-Design<br />

4720 K+E Projekte im Hauptstudium<br />

6. Semester<br />

„Autonom“ ist eine freie Projektthemenwahl für Fortgeschrittene<br />

und dient zur Diplomvorbereitung. Die Studierenden müssen<br />

zum ersten Termin mit mindestens drei Projektvorschlägen<br />

aufwarten, aus denen dann nach den Gesichtspunkten Originalität<br />

und Machbarkeit, Projekte in beiderseitiger Absprache<br />

ausgewählt werden.<br />

Die Teilnehmer treffen sich im Verlauf des Semesters gemeinsam<br />

und partizipieren so an allen Projektthemen. Die Erstellung<br />

eines umfassenden schriftlichen Teiles und die Besprechung<br />

aktueller Diplomarbeiten sind eine weitere Vorbereitung auf das<br />

Examen.<br />

Teilnehmerbegrenzung auf 5 Projekte.<br />

Prof. Boris Gorin<br />

Raum: N 207<br />

Termin: Mi, 11:00 -16:30 h<br />

Beginn: Einführung Mi,<br />

19.03.2008, 11:00 h<br />

Prof. Boris Gorin<br />

Raum: N 207<br />

Termin: Do 11:00 - 16:30 h<br />

Beginn: Einführung Do,<br />

27.03.2008, 11:00 h<br />

Prof. Bernd Grahl<br />

Raum: N 206<br />

Termin: Mi, 09:00 - 13:00 h<br />

Beginn: Mi 19.03.08, Start und<br />

Themendefinition<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!