07.02.2013 Aufrufe

Untitled - Aktuelle Informationen

Untitled - Aktuelle Informationen

Untitled - Aktuelle Informationen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kommunikationsdesign + Produktdesign / Diplom + Master<br />

Produktdesign<br />

Darstellungsmethoden/Präsentationstechnik<br />

Ab 4. Semester, Übung<br />

2 Gruppen<br />

Rendering mit Markern / Teil 2<br />

Aufbauend auf den im 1. Kurs vermittelten Grundkenntnissen<br />

der Markerdarstellung sollen Entwürfe aus den Entwurfsprojekten<br />

dargestellt werden. Darstellungstechniken vom<br />

Scribble bis zur Präsentationszeichnung und insbesondere<br />

deren Weiterbearbeitung am Computer sollen angewendet<br />

werden.<br />

Benoteter Leistungsnachweis (Teilnahme und Abgabe einer<br />

Mappe)<br />

Kommunikationsdesign<br />

5300 Typografie II - Teil 2<br />

4./6. Semester<br />

„Typografie verbindet - Die Entwicklung einer Schrift“<br />

Die Gestaltungsaufgabe in Typografie II besteht im ersten Teil<br />

(SS 2008) aus der Entwicklung einer Schrift und ihrer Digitalisierung<br />

mittels FontLab. Die Schrift kann eine Fließtextschrift<br />

sein oder auch eine Displayschrift. Ergebnis soll ein kompletter<br />

Zeichensatz inklusive Ziffern, Satz- und Sonderzeichen sein, mit<br />

dem in Gestaltungsprogrammen wie InDesign, QuarkXPress<br />

gearbeitet werden kann.<br />

Im Folge-Semester (WS 2008/2009) soll die entwickelte<br />

Schrift in einer Schriftmusterbroschüre dargestellt und<br />

präsentiert werden. Dabei soll sie als Text in verschiedenen<br />

Größen und Anwendungen dargestellt werden. Der Leser soll<br />

ein ästhetisches visuelles Angebot erhalten und im besten Fall<br />

unterhalten werden.<br />

WICHTIG: Im kommenden Sommersemester 08 wird im<br />

Rahmen des Studienverlaufsplans für den Diplomstudiengang<br />

zum letzten Mal Typo II angeboten. Der Kurs läuft über zwei<br />

Semester.<br />

Kommunikationsdesign<br />

6115 Interaktive Medien - benoteter Leistungsnachweis<br />

ab 3. Semester, Seminar / Übung<br />

flash 1<br />

Flash findet Anwendung bei der Visualisierung und Animation<br />

von interaktiven On- und Offline-Formaten. Im Seminar wird der<br />

Einstieg in dieses komplexe Programm gelehrt und an kurzen<br />

Aufgabenstellungen eingeübt. Gegen Ende sollen eigene Projekte<br />

damit realisiert werden.<br />

Christian Winzen<br />

Raum: N 207<br />

Termin: Mo, 9 – 11:15 h<br />

1. Gruppe<br />

Mo, 12 – 14:15 h<br />

2. Gruppe<br />

Beginn: Mo, 31.03.2008, 12:00 h,<br />

Raum N 207<br />

Andrea Krause / Volker Kraft<br />

Raum: N 122<br />

Termin: Mi Volker Kraft:<br />

Gruppe 1<br />

Do Andrea Krause:<br />

Gruppe 2<br />

Die Gruppen werden in zwei<br />

gleichgroße Gruppen aufgeteilt.<br />

Die Gestaltungsaufgaben sind<br />

identisch.<br />

Beginn: Mi, 26.03.08 bzw. Do,<br />

27.03.2008<br />

Heinz Kessler<br />

Raum: P 112<br />

Termin: Mo, 9.00 - 12.00 h<br />

(flash 1)<br />

Mo, 13.00 - 16.00 h<br />

(flash 2)<br />

Beginn: Mo, 31.03.2008<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!