08.02.2013 Aufrufe

GERMANIA SACRA

GERMANIA SACRA

GERMANIA SACRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Vorwort . . . . . . . V<br />

Abkürzungen und Siglen XIII<br />

1. Quellen, Literatur und Denkmäler 1<br />

§ 1 Quellen . . . . . . . . . 1<br />

1. Ungedruckte Quellen . 1<br />

2. Gedruckte Quellen und Nachschlagewerke 2<br />

§ 2 Literatur . . . 6<br />

§ 3 Denkmäler 11<br />

1. Die Kirche. . . 11<br />

2. Der Stiftsbering 19<br />

3. Der Friedhof 24<br />

4. Der Kirchenschatz 25<br />

5. Liturgische Handschriften 30<br />

2. Archiv und Bibliothek 32<br />

§ 4 Das Archiv . 32<br />

§ 5 Die Bibliothek . 37<br />

3. Historische übersicht 39<br />

§ 6 Name, Patrozinium und Lage 39<br />

§ 7 Von der Gründung bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts 42<br />

§ 8 Die Entwicklung im späten Mittelalter. . . . 53<br />

§ 9 Von der Reformation bis zum 18. Jahrhundert 58<br />

§ 10 Die Aufhebung des Stifts . 66<br />

4. Verfassung und Verwaltung . 71<br />

§ 11 Die Statuten . . . . . 71<br />

§ 12 Das Kapitel . . . . . 76<br />

1. Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft im Kapitel 76<br />

a. Voraussetzungen und Möglichkeiten der Aufnahme . 76<br />

b. Der Aufnahmevorgang . . . . . . . . . . . 84<br />

c. Verlust eines Kanonikats . . . . . . . . . . 88<br />

2. Pflichten und Aufgaben der Mitglieder des Kapitels 90<br />

a. Die Residenz . . . 90<br />

b. Die Präsenz . . . . . . . . . 90<br />

c. Disziplinarordnung . . . . . . 91<br />

d. Gottesdienstliche Verpflichtungen 91<br />

e. Kleidervorschriften . . . . . . 93<br />

3. Sitzungen des Kapitels. . . . . . . 94<br />

4. Die zahlenmäßige Stärke des Kapitels 97<br />

5. Die soziale Herkunft der Kanoniker. 98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!